Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 01.07.2009, 04:28
Benutzerbild von Jogilein
Jogilein Jogilein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Ort: Nähe Freiburg/Breisgau
Beiträge: 538
Standard AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene

Ein liebes Hallo an "Alle", so nun habe ich das gleiche Problem wie Iko. Ich möchte keinem von Euch die gute Laune o. den Spass, oder auch die Freude verderben! Deshalb ist es für mich so schwierig, Euch etwas von meinen Sorgen/Gefühlen zu berichten. Ja, bin blockiert. Einige haben von mir ja im Thread von Anju gelesen. Und das war nur ein kleiner Teil.
Liebe Angelika, vielen Dank für Dein Kompliment.

Liebe Morgana, vielen Dank für Deinen Tip mit dem Fond. Werde mich mal schlau machen deswegen.

Liebe Iko, dass ich mich länger nicht gemeldet habe, hatte absolut gar nichts mit Deinen Beiträgen zu tun! Ich war nicht geschockt, u. bin weggelaufen, "nein", ich bin sehr traurig u. sprachlos. Ich finde es gut wie Du berichtest. Dass Fernbleiben hat mit mir/uns, u. meiner/unserer Situation zu tun!!!

Aktueller Stand (ganz sachlich): Willi sollte am Montag entlassen werden. Jetzt hat er aber einen mittelschweren Harnwegsinfekt bekommen, was bei einem Blasenkatheter schon häufiger vorkommen kann. Er hat es aber nicht dem Arzt gesagt. Also habe ich mal wieder für ihn gesprochen. Behandlung mit Antibiotika Cybrobay. Er wollte nicht länger im KH bleiben. Ist nur zu verständlich. Aber ich bin der Meinung, dass der Infekt adequat behandelt werden muss. Fieber ist etwas gesunken. Ich glaube, im nachhinein stimmt er mir doch zu, schliesslich kann ein unbehandelter Infekt schlimme Folgen nach sich ziehen. Entlassungstermin voraussichtlich Mittwoch oder Donnerstag, falls nix mehr dazwischen kommt. Um alle erforderlichen Überweisungen u. Rezepte habe ich mich gekümmert. Und um alles "Andere" auch, Vermieter, Anwalt, Reparaturdienst u.s.w. Zur Reha will er nicht. Hat er leider abgelehnt. Er hält sie im Gegensatz zu mir nicht für sinnvoll.

Vom Vermieter (wir hatten einen Brief -Einschreiben mit Rückschein- geschrieben, wegen aller Mängel, welche innerhalb von 14 Tagen zu beheben sind), konnte ich mir sagen lassen: "Ich kann ja eine kaputte Glühlampe im Treppenhaus doch selbst auswechseln. Natürlich bin ich sehr wütend geworden. Habe ihm gesagt, dass ich das nicht tun werde, u. nicht muss, schliesslich zahlen wir ja den Hausmeister. Sagte ihm desweiteren, dass ich nicht gewillt bin, mir weiter seine "Frechheiten" anzuhören, er kann sich gegebenenfalls mit unserem Anwalt in Verbindung setzen. Und er solle doch mal eine Schule für Management in Sachen Höflichkeit besuchen. Ich war total genervt.
Von meiner Schwiegermutter, u. meiner Schwägerin habe ich mir böse völlig unberechtigte Vorwürfe anhören müssen, dass ich doch nicht "genug" tue. Tja, sie tun so gut wie gar nichts. Nun wisst ihr zumindest zum Teil, warum ich nichts von mir hören lassen hab`. Weil es mir ganz schlecht geht. Es ist so traurig, so bitter. Wenn ich jetzt darüber weiter schreibe, fange ich gleich wieder an zu heulen. Der Heizungsbau mit viel Krach u. Dreck geht nun auch los. Dann noch mein Schüttelfrost, meine Bronchitis, u. dieses schwüle Wetter, bei dem ich dauernd Kopfschmerzen habe, das zerrt sehr an meinen Nerven. So, ein Roman. Vielleicht schaffe ich es gleich noch auf einige von Euch einzeln einzugehen. Schicke das mal los, kurze Pause. Herzliche Grüsse Jogilein. Diesmal ohne Bildchen.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55