Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 10.09.2009, 18:03
carlen carlen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2009
Ort: Harz
Beiträge: 496
Standard AW: Brustaufbau mit Latissimus dorsi

Hallo Charlotte,
so ein Mist . Scheint ja wirklich besser zu sein, Du nimmst eine Weile Antibiotika, dann bist Du auf der sichere Seite.

Unser Brustzentrum arbeitet eng mit der onkologischen Praxis zusammen, in der auch die Chemo verabreicht wird. Der Onkologe untersucht die Organe, die durch die Chemo stark belastet werden, sprich Herz, Leber, Nieren, Lunge. Die Untersuchung geht relativ schnell und beschränkt sich auf Ultraschall und Abhören. Bei mir fand die erste Untersuchung nach der ersten Chemo statt, morgen nach der 5. ist dann die zweite und nach Abschluss der Chemo dann nochmal eine. Eine weitere gründliche Untersuchung gibt es, soweit ich weiß, nach Abschluss der gesamten Therapie und dann in regelmäßigen Abständen. (Metastasensuche?)

Vielleicht sind diese Untersuchungen aber auch abhängig von der Art der Chemo. (Ich hatte 4xEC und jetzt noch 4x Taxotere.)

Wo bekommst Du Deine Chemo? Im Krankenhaus oder in einer onkologischen Praxis? Wurdest Du in einem zertifizierten Brustzentrum behandelt? Ich weiß nicht, ob diese Untersuchungen in den Leitlinien festgelegt sind.

Trotz alledem glaube ich, dass Du bei Deinem Arzt gut aufgehoben bist, denn er scheint sich ja wirklich sehr gut zu kümmern.

Hat eigentlich niemand etwas von einer Spritze zur Rgeneration der weißen Blutkörperchen gesagt? Ich weiß, dass eine Freundin des öfteren eine solche Spritze (Neulasta) bekommen hat. Danach haben sich die Werte wieder schnell erholt.

Bei mir sind die Werte inzwischen wieder gestiegen (2,8). Würde Dir gerne ein paar Leukos abgeben.

Sei tapfer,

liebe Grüße,

Carlen
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55