Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 20.02.2004, 19:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Tina...

das ist ja alles nicht so erfreulich, was man von dir da hört..... und dass du hier sooooo eine Pause einlegst.... dir schein es echt schlecht zu gehen :-(

Denk mal dran, dass wir alle im Gedanken bei dir sind und dir (sowie auch den anderen) alle verfügbaren Daumen täglich drücken.

Fühl dich mal ganz ganz liebe gedrückt..

... Kerstin

__________________________________________________ ______________________________
Moderation: verschobener Thread /Tina (Mod.)

Simone Meine Schwiegermutter - 21.02.2004, 17:45

Hallo lese seit ein paar tagen in diesem Forum und bin erschrocken über die Krankheitsentwicklung des Eierstochkrebses.
Meine Schwiegermutter hat im Nov.03 vom Krebs erfahren.Wir wußten erst gar nicht damit umzugehen und waren alle sehr traurig.Nach der OP hat sie die erste chemo mit Taxol bekommen und wir sind jetzt bei der 4.und eigentlich geht es ihr gabz gut,sie hat die ersten Tage immer starkr gelenk schmerzen aber danach geht sie ihre aktivitäten nach wie vor weiter.Und darüber sind wir alle sehr froh das sie sich nicht gehen läßt.
Würde mich freuen wenn sich jemand mit mir schreiben würde weil ich eigentlich viele tausend fragen habe und ich als nur Schwiegertochter doch nicht so Antworten bekomme wie ich gerne möchte.Weil ich Ihr helfen möchte.
Danke Simone[email]maiksp29@web.de

__________________________________________________ _________________________

Simone Meine Schwiegermutter - 22.02.2004, 10:49

Ich nochmal vielleicht bin ich nicht ausdauernd genug um das jemand den kontakt zu mir aufnimmt aber warum meldet sich niemand wäre sehr wichtig für mich weil da die vielen fragen sind
nochmal danke simone


__________________________________________________ _________________________
Geli Meine Schwiegermutter - 22.02.2004, 15:22

Liebe Simone,

habe dir eine E-Mail gesendet. Manchmal verschieben sich bei uns hier die Antworten etwas, denn viele von uns sind in der Behandlung, und nach einer Chemo oder einem Eingriff braucht's manchmal ein paar Tage, bevor man sich zum Schreiben aufrafft. Lass dich dadurch nicht entmutigen, wir sind auf deiner Seite und möchten dir gerne helfen.

Geli

__________________________________________________ _________________________
Geli Meine Schwiegermutter - 22.02.2004, 19:38

Liebe Simone,
ich bin der Ansicht, dass man bei Eierstockkrebs realistisch sein muss, aber nie die Hoffnung aufgeben darf. Die Rezidivraten sind sehr hoch, aber irgendjemand muss ja zu den Frauen gehören, die es schaffen. Die Ansprechraten auf die Erstchemotherapie, die deine Schwiedermutter bekommt sind gut, aber Rezidive sind nun einmal häufig. Ängste sind nur natürlich, wir wären nicht menschlich, wenn wir die nicht hätten, aber man muss darauf achten, dass sie nicht überhand nehmen. Ist deine Schwiegermutter denn selbst auch ängstlich über ihre Krankheit? Ich muss z.B. sagen, dass ich mit meiner eigenen Sterblichkeit viel besser klarkomme, als meine Kinder und mein Mann. Ich wünschte mir, es wäre nicht so hart für sie. Persönlich bin ich froh, dass ich optimal behandelt werde, ich versuche mich einigermaßen gut zu ernähren, aber ich genieße mein Essen und auch ein Glas Wein. Ich möchte mein Leben genießen, ohne mich auf Sachen einschränken zu müssen, die ich nicht mag. Ich mag Fleisch, und es gibt soweit ich weiß keine Beweise dafür, dass eine vegetarische Kost viel bringt, nachdem der Krebs schon einmal da ist. Ich habe z.B. Leinöl und Hüttenkäse versucht - genau einen Tag, bevor ich beschloss, mir das nicht anzutun. Ich denke halt, dass alles in Maßen am vernünftigsten ist, möchte aber niemanden von etwas abhalten, wenn er glaubt, es hilft. Mit Vitaminen und Aufbaustoffen sollte man aber vorsichtig sein und das auf jeden Fall mit dem Arzt absprechen. Bei deiner Schwiegermutter wird halt viel darauf ankommen, ob und wie weit sie auf die Chemo anspricht. Es gibt viele Erfolge: eine meiner Bekannten wurde vor 14 Jahren mit hochgradigem Eierstockkrebs diagnostiziert und lebt immer noch. Sie hatte mehrere Rückfälle: 8 Operationen und 5 Chemos, im Moment die 6. Chemo, aber es geht ihr gut und sie hatte die ganze Zeit eine gute Lebensqualität. Vor 14 Jahren hätte das niemand geglaubt. Ich wünsche deiner Schwiegermutter, dass auch sie in vielen Jahren zurückschauen kann und die Krankheit hinter ihr liegt.
Geli

__________________________________________________ _________________________
Tina NRW Meine Schwiegermutter - 26.02.2004, 16:20

Hallo Simone,
was für Fragen hast Du denn? Ich denke, Du wirst schneller Informationen und Erfahrungen hier bekommen, wenn Du Deine Frage hier mal postest.
Ansonsten darfst Du mich auch gerne anmailen.
Schau doch auch mal hier im Eierstockkrebs-Forum im "Erfahrungsaustausch" rein. Da werden sicher schon viele Antworten stehen.
Alles Liebe für Dich und Deine Schwiegermama
Tina
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55