Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 28.12.2009, 22:17
vintage vintage ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 746
Standard AW: Unsere Tochter, unser Engelchen (17) hat es nicht geschafft

liebe ute,

wann man wieder mit arbeiten anfängt nach so einem verlust, das hängt vermutlich von einer menge faktoren ab. das wichtigste ist wohl, das man liebe kolleginnen und kollegen hat, die einen verständnisvoll auffangen und auch die zeiten überbrücken, in denen man nicht wirklich innerlich "da ist".
und das sie einem den einstieg erleichtern.
vielleicht hat burgfrau annett noch ein paar tipps. oder die mama von luisa. ich glaube, sie hat sogar in einem hort gearbeitet.

mache dir da selbst keinen druck und lass dir durch frau nachbarin auch keinen machen. da hast du gut reagiert mit deiner gegenfrage .
manche trauernde stürzen sich in viel arbeit, um die trauer zu verdrängen, um sich zu betäuben. meistens holt die trauer einen dann aber wieder ein.
manche wollen sich ablenken, struktur wiedererlangen. manche brauchen es für sich, den geschützten raum zu hause noch zu haben, um in ruhe weinen zu können. alles ist gut, wenn es der eigenen trauerweise entspricht.

ich habe ehrlich gesagt erst viel später meine "heulanfälle" bekommen. nach dem tod meines vaters gab es so viel zu regeln, später das haus aufzulösen etc., da war kaum ruhe. und erst als ich zu ruhe kam, konnte ich weinen und an ihn frei denken.

die trauer macht noch so viele phasen durch.
für alle wünsche ich dir viel, viel kraft!

liebe gruesse, jana.
__________________
lieben gruß, vintage



Mein geliebter Mann wurde nur 49 Jahre alt und
starb knapp fünf Monate nach der Diagnose.
* Juli 1965 - + Mai 2015

ED Weihnachten 2014 Darmkrebs mit zu vielen Lebermetastasen,
dann auch Lungenmetastasen...
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55