Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.12.2009, 10:54
Benutzerbild von Amneris
Amneris Amneris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 1.203
Standard Ständig Wundwasser nach Ablatio

Hallo, Ihr Lieben,
ich bin erst seit kurzem im Forum, war bisher nur Mitleserin.
Ich habe vor 2 Jahren beidseitig Brustkrebs bekommen, dann das ganz Programm: Brusterhaltende OP, Nachresektion, Chemo (6 x FEC) und 66 Bestrahlungen (jeweils 33). Dann Therapie mit Arimidex. In der AHB erfuhr ich, dass ich auch noch Nierenkrebs bekommen habe (soll aber mit BK in keinem Zusammenhang stehen). Die linke Niere wurde entfernt, die andere Niere hat eine Insuffizienz 3. Grades. Jetzt, nach zwei Jahren, habe ich erneut BK bekommen, allerdings kein Rezidiv, also keinen hormonellen Krebs, sondern eine Neuerkrankung. Meine eineiige Zwillingsschwester erhielt am gleichen Tag im Mai ebenfalls die Diagnose Brustkrebs. Uns wurden im Juni d.J. beide Brüste amputiert. Ich habe bis heute in der linken Seite Wundwasser, in der rechten einen Bluterguss. Beides wird regelmässig punktiert.
Habt Ihr Erfahrungen mit solchen Punktionen? Wann hört das auf? Eine nochmalige OP kann ich derzeitig noch nicht verkraften, denn ich habe durch die ganzen Erkrankungen Herzvorhofflimmern bekommen und muss nun lebenslang zu meinen anderen 10 Tabletten auch noch Falithrom nehmen. Ausserdem bin ich Diabetikerin und muss viermal täglich spritzen.
Meine Schwester hat sich die Brüste vorsorglich amputieren lassen, was sich hinterher auch als richtig erwies, denn es wurden nach Ablatio 5 bösartige Karzinome in der rechten Brust festgestellt.
Trotz all dieser schweren Erkrankungen haben wir unseren Lebensmut nicht verloren, unser Humor ist auch wieder da. Wir bauen uns gegenseitig auf.
Wir nehmen nach einer halbjährigen Pause wieder am gesellschaftlichen Leben teil und machen in Gesprächsrunden anderen Betroffenen Mut.
Nun habe ich so viel geschrieben - vergesst bitte meine Frage nach dem Wundwasser und Bluterguss nicht.
Liebe Grüße
Eure Amneris

Geändert von Amneris (30.12.2009 um 22:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55