Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #19  
Alt 01.01.2010, 09:15
Benutzerbild von Goll
Goll Goll ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Lübeck
Beiträge: 95
Standard AW: Nun zu meiner Geschichte...

Happy new Year!!! Hoffe ihr seid alle gut gerutscht! Da ich irgendwie nciht mehr liegen kann, bin ich jetzt schon wach. Naja, kann somit die Ruhe genießen!

Ja liebe Artefina, ich arbeite noch, sofern es geht, geregelt auf 30 Stunden Basis. Es fällt mir nicht immer leicht aber da es nur ganz wenige Leute in der Firma wissen das ich krank bin ist es nicht ganz so schwer. Da ich auch kaum Haare verloren habe (warum auch immer!) kann ich es gut verstecken wenn man das so nennen will. Mir ist nämlich aufgefallen, dass es für mich schwieriger wird wenn meine Mitmenschen Mitleid mit mir haben und mich ständig fragen was nun sache ist. Wenn ich es erzählen will, dann erzähle ich es schon aber das können "nicht-krebsler" nicht verstehen. Nun hab ich jetzt aber das Problem, dass einer meiner Kollegen sagen wir mal falsche Tatsachen in den Raum geworfen hat. Nun werde ich natürlich recht schief angeguckt was etwas verwirrend ist.
Es wurde nämlich erzählt, dass ich mir die Krankheit ledigliche ausgedacht habe um bevorzugt zu werden. Vollkommener Schwachsinn, warum sollte ich soetwas erfinden aber niemandem erzählen? Also die Story ist nicht so ganz ausgereift gewesen! Sollen sie glauben was sie wollen!

Das ist eine gute Idee, dass Du deinem Sohn diese Unterstützung gibst. Und solche Kinderpsychologen sind in der Regel immer ganz nett. Das wird ihm bestimmt gut tun!

So, ich werde mich jetzt mal etwas auf die Couch legen um mein Karussell aus dem Kopf zu bekommen! Komme nachher bestimmt nochmal rein!

Viele Grüße,
Goll
__________________
Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns ganz genau kennen, und trotzdem zu uns halten.

Diagnose: 05/2009: Aggressives Non-Hodgkin-Lymphom am linken Lungenflügel
Therapie: 05/2009 - 07/2009: verschiedene Medikationswege
08/2009: Hochdosis-Chemotherapie
12/2009: autologe Stammzellentransplantationen

von Anfang an: voller Hoffnung!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55