Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 01.03.2004, 11:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Saskia,

erst mal möchte ich bemerken, wie toll ich es finde dass Du dich so aufopferungsvoll um Deinen Mann kümmerst, obwohl er es Dir nicht so leicht macht. Sicher braucht er Deine Stärke, deine Unterstützung und Deine Nähe.
Wenn er schon nicht seinetwegen kämpfen will, so sollte er es wenigstens Deinetwegen tun! Schließlich übernimmst Du Verantwortung für ihn, also sollte er es auch für Dich tun. Es kann doch nicht sein Ernst sein, eine 33 Jährige Witwe zu hinterlassen! Ihr seid quasi frisch Verheiratet! Ihr wollt doch noch viele Jahre miteinander verbringen! Auch wenn es nicht ganz so sein wird, wie ihr es euch vorgestellt habt, so ist es dennoch möglich!
Natürlich kann er mal jammern, das hat wahrscheinlich jeder von uns mal getan, aber er muss jetzt sehen dass er wieder auf die Füße kommt. Ich hatte auch eine Magensonde und ich war froh darüber! Nach einem halben Jahr war ich sie zum Glück wieder los! Dein Mann muss sich Stück für Stück voran arbeiten, dazu gehört auch die Magensonde, wenn er nicht so essen kann!
Ampho Moronal ist gut, hatte ich auch. Zusätzlich kann Dein Mann noch mit Salbeitee gurgeln und spülen(falls möglich). Salbeitee ist entzündungshemmend und hilft auch, den Pilz wegzuspülen.
Der Pilz entsteht übrigens nicht nur duch die OP und Bestrahlungsfolgen, sondern auch, wenn man nicht isst! Die feste Nahrung reibt beim Kauen am Gaumen und transportiert so Bakterien und Pilze mit weg. Wurde mir mal so erklärt. Da er ja im Moment nicht essen kann, sollte er schon regelmäßig mit Ampho spülen. Der Pilz wandert nämlich sonst die Speiseröhre runter! Im Magen ist dann zwar schluß, ist aber trotzdem unangenehm.

So, jetzt noch mal: Führe deinem Mann vor Augen, dass Du auch noch da bist!! Du reißt Dir förmlich den A…. (tschuldigung) für ihn auf und er hat sich, so kommt es für mich rüber, schon aufgegeben.
Ich bin übrigens 35 Jahre alt und werde ende März 36. Ich habe vor, mind. noch mal 36 Jahre zu schaffen! Dein Mann kann doch nicht mit 40 in die Kiste springen wollen! Mach ihm klar, dass er mit der Heirat auch Verantwortung für Dich übernommen hat und sich jetzt mal darauf besinnen sollte!
Ich hoffe, dass meine Nachricht nicht zu hart rüberkommt. Es ist, wie bei allen anderen Mitteilungen hier, gut gemeint!

Alles Gute

torsten
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55