Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 19.05.2010, 18:51
Tanja1968 Tanja1968 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 2.003
Standard AW: Mich hat es leider auch erwischt

Guten abend zusammen,

Bibi, Schätzelein hat das mit der Sentinelmarkierung schon gut erklärt - ist eben auch so ein alter Hase wie ich .... da es sich um eine radioaktive Flüssigkeit handelt, wird während der OP dann mit einer Art Geigenzähler der entsprechend markierte Wächterlymphknoten aufgesucht und entfernt. Im Schnellverfahren wird dann geprüft, ob die entnommenen Lymphknoten von Krebszellen befallen sind. Sind sie es nicht, bleibt es dabei. Sind sie es, so werden in der Regel mind. 10 weitere Lymphknoten entnommen, um sicher zu gehen, dass kein befallener Lymphknoten im Körper bleibt.

Und Sanne hat eine sinnvolle Idee: nimm dir jemanden zu den Gesprächen beim Arzt mit und mache dir vorher schon eine Liste von Fragen, die du stellen willst. Das macht es für dich und den Arzt einfacher.

Anke, der Port im Unterarm gilt als "moderne" Variante zum Port an der Schulter. Hatte selbst keinen Port, habe aber in der AHB eine Frau getroffen, die im auch im Unterarm hatte. Vorteil: bei einigen Frauen drückt der Port, weil der BH-Träger genau darüber verläuft. Das ist beim Arm nicht so. Allerdings stößt man mit dem Unterarm auch häufiger an und das ist auch nicht so angenehm....

Hier regnet es in Strömen . Na, das erspart mir zumindest das Fenster putzen
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55