Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 12.07.2010, 13:39
Martina81 Martina81 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2010
Ort: Wien
Beiträge: 1
Standard AW: Schmerzen nach radikaler Lymphknotenentfernung

Hallo Jule,
habe jetzt erst deinen bericht gelesen.
Ich habe eine ähnliche Geschichte. Mir wurde auch im Mai 2010 ein Melanom (am Knie) entfernt, sowie 2 Lymphknoten in der rechten Leiste. Auch bei mir hatte sich schon eine Metastase gebildet und es mußte eine radikale Lymphknotenentfernung vorgenommen werden - das ist jetzt ca. 3 Wochen her. Ich habe ebenfalls taube Stellen (die auch manchmal schmerzen) die sich den ganzen Oberschenkel runter ziehen und immer noch harte Stellen (Bluterguß) rund um die Wunde.

Die Drainage wurde Gott sei Dank nach 3 Tagen entfernt. Zurzeit macht mir am meisten zu schaffen, dass meine Füße ständig angeschwollen sind (bei durchschnittl. 30° auch kein Wunder). Trage Kompressionsstrümpfe und mache Lymphdrainagen, aber zurzeit nicht wirklich eine Besserung in Sicht. Hat jemand auch noch andere Tips?

Noch dazu bin ich noch nicht so richtig beweglich, da ich mein Knie nach Melanomentfernung 4 Wochen nicht abbiegen durfte und mit Physio jetzt schön langsam wieder lerne das Knie richtig abzubiegen. Aber auch das ist mühsam, weil die Wunde in der Leiste eben noch nicht richtig abgeheilt ist.
In 2 Wochen starte ich mit der Interferon-Therapie (4 Wochen stationär und dann noch 1 Jahr 3mal die Woche selbst spritzen - davor hab ich auch schon ziemlich Angst).

Wie gehts dir seitdem, hast du mit Interferon schon begonnen?

Liebe Grüße aus Wien
Martina
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55