Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.08.2010, 13:58
Janga Janga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 10
Ausrufezeichen Wie helfe ich meiner Mutter bei der Krankheit ihres Mannes?

Hallo alle zusammen,

beim Googeln stoße ich immer wieder auf dieses Forum hier und habe schon sehr viel gelesen. Jetzt nehme ich mir die Zeit uns schreibe selbst einmal weil ich dringend einen Rat brauche.

Mein Stiefvater bekam im März 2009 die Diagnose Darmkrebs. Er hat einen Tumor den man nicht operieren kann und auch seit längerer Zeit schon Metastasen in der Leber. Um einem Darmverschluss vorzubeugen wurde ihm ein künstlicher Ausgang angelegt. Mit weiteren Einzelheiten bin ich nicht so vertraut. Er bekommt in regelmäßigen Abständen Chemo und trägt ein Morphiumpflaster welches alle 3 Tage gewechselt wird.

Aber eigentlich gehts mir nicht um ihn hier. Er ist unheilbar krank und wird sicher nicht mehr Jahre vor sich haben, so realistisch muss man schon sein - vor allem auch wenn man seinen Zustand sieht. Das weiss er und alle um ihn herum auch.

Mit diesem Eintrag hier geht es mir um meine Mutter. Sie lebt mit ihm und ist der Situation allein ausgesetzt. Er ist jemand, der immer und überall und in jeder Lebenssituation im Mittelpunkt stehen muss und sich auch sehr hängen läßt und viel jammert. Hier muss ich allerdings sagen, dass ich nicht weiss wie ich mich an seiner Stelle verhalten würde und möchte das jetzt nicht negativ bewerten. Wer dem Tode geweiht ist, der darf sich auch hängen lassen und jammern und depressiv sein. Absolut! Aber er weigert sich auch in ein Krankenhaus zu gehen, möchte unbedingt zuhause sterben wenn es soweit ist und beschimpft meine Mutter dass sie ihn loswerden will wenn sie sagt er soll ins Krankenhaus gehen wenn es ihm sehr schlecht geht etc.

Für sie ein absoluter Alptraum. Sie ist voll berufstätig, kümmert sich um den Hund, Haushalt, ihre eigene Mutter (85) und den totkranken Ehemann. Ich weiss nicht was ich machen soll, wie ich ihr helfen kann. Ich fühle mich schlecht wenn ich unendlich wütend auf meinen Stiefvater bin weil er mit seinem Verhalten und seinem Gejammer meine Mutter richtiggehend fertig macht.

Wie geht man mit so einer Situation um? Wie kann ich meiner Mama helfen? Ich mache mir Sorgen um sie, hab Angst, dass sie daran irgendwann zerbricht. Sie ist schliesslich auch schon 62 Jahre alt!

Jetzt, wo ich das hier schreibe, habe ich schon wieder ein schlechtes Gewissen meinem Stiefvater gegenüber. Denn wir sind gesund...

Bitte um Hilfe!!!

Geändert von Janga (16.08.2010 um 14:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55