Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Bauchfellkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 22.10.2010, 22:54
Benutzerbild von Flieder50
Flieder50 Flieder50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: B-W
Beiträge: 85
Standard AW: Bauchfellkrebs HIPEC OP Wiesbaden

Hallo Peter36,
ich hatte vor einem Jahr im Spetember ein Sigmakarzinom, war operiert und hatte dann 12 mal Chemo mit Folfox 4. Eigentlich war ich als geheilt entlassen und in der Reha, sollte alles weg sein, als ich plötzlich einen immer dickeren Bauch kriegte, ich sah aus wie eine Schwangere im 7. Monat. Durch Ultraschall stellten sie dann dort im Krankenhaus fest, dass ich Bauchwasser hatte und hatten schon die Vermutung auf Bauchfellkrebs, aber erst mal ist das Bauchwasser punktiert worden und im Labor untersucht, waren aber keine Tumorzellen zu finden. das ganze ging 3 Mal, einmal haben sie mir 3 Liter Wasser abgezapft, einmal 2, aber das bildete sich immer schneller neu. Immer keine Tumorzellen festgestellt beim Labor, dann habe ich eine Bauchspiegelung machen lassen, da war es dann klar: Bauchfell befallen. Das war von dem Bauchwasserbefund bis dahin etwa 3 Wochen.
Es wurden auch Proben entnommen, da war es klar, dass es von dem Darmkrebs kommt. jetzt mache ich Chemo mit Irinotecan und Avastin, das Bauchwasser ist gleich wieder weg gegangen nach der 1. neuen Chemo, hat gut angeschlagen. ich habe erst 6 Mal ab Juni gehabt und jetzt haben sie noch 2x draufgesetzt sozusagen.
Aber es ist eben auf diesem Wege keine endgültige Heilung zu erreichen, wie ich auch eigentlich jetzt so richtig deutlich erfahren habe, da haben sie sich vorher immer recht vage ausgedrückt, man kann ewig mit der Chemo weitermachen, und irgendwann greift sie dann nicht mehr und es gibt vielleicht noch eine andere und irgendwann kriegt der Krebs die Übermacht.
Ich hatte mich im Internet bei der Felix-Burda-Stiftung für Zweitmeinung beworben und kann das nur höchst loben. Das ist ein Formular im Internet, und ich hab nur so aus meinen Befunden das so abgeschrieben und da eingetragen. Sie haben mich gleich angerufen, ich habe meine Arztberichte soweit vorhanden dann hingeschickt und eine Woche später rief mich schon die Professorin aus Berlin selbst an und sagte, ich hätte gute Chancen mit einer OP, sie haben da eine Tumorkonferenz mit verschiedenen Ärzten und beraten, was für einen am besten ist. bei der Bauchspiegelung hatten sie hier auch ein Video gemacht von meinem Innenleben, das hatte ich auch mitgeschickt als Kopie.
Der Berater von der Burdastiftung sagte, dass sie sich seit 30 Jahren mit dem Bauchfell befasst. Wenn dir einer sagen kann ob eine OP bei dir Sinn macht dann sie. Viele kennen diese OP noch gar nicht so, mir wurde erst auch davon abgeraten von Ärzten, jetzt waren sie ganz verblüfft, dass ich mich selber kundig gemacht habe, und meinten dann, ja wenn das so ist dann müssen Sie die OP machen.
Ich bin ganz froh, dass was geht und sich was bewegt, die Chemo wurde mir doch immer mühsamer und mehr zuwider. Natürlich ist das eine superharte OP, aber ein Hoffnungsschimmer. Wünsche dir auch viel Erfolg und einen Lichtschimmer am Horizont. Nimm die Sache selbst in die Hand.
LG
Flieder 50

Geändert von Flieder50 (23.10.2010 um 10:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55