Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 02.01.2011, 12:51
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.242
Standard AW: ab wann pflegestufe? änderung behindertenausweis

Lieber Reinhard!

Zitat:
Ist es sinnvoll, jetzt mal vorbeugend einen Pflegeantrag zu stellen?
Ich weiss ja wirklich nicht, wie es mir nächste Woche oder nächsten Monat gehen wird und die Bewilligungsprozedur dauert ja wohl ein Weilchen.
Aber wenn jetzt jemand zum Beurteilen kommt, was soll ich sagen?
Du schreibst in Deinem Beitrag, dass Deine gesundheitliche Situation ständig wechselt.


Die Gutachter des MDK stellen sehr gezielte Fragen, wenn sie ihren Besuch durchführen.

Ich empfehle Dir, in Deinem Antrag die bisherige Krankengeschichte zu schildern, damit der Gutachter sich schon im Vorfeld einen Überblick verschaffen kann.

Erkläre der Pflegekasse, welche Einschränkungen Du hast! Vielleicht benötigst Du auch Hilfsmittel, die Dir und Deiner Frau die Pflege erleichtern können z.B.Lift für die Badewanne? Wenn die Pflegestufe bewilligt wird, zahlt die Pflegekasse für die Anpassung der Wohnung einen Zuschuss, dieser liegt bei 2500 € pro Maßnahme.

Es gibt inzwischen viele gute Broschüren, die sich mit den Leistungen der Pflegeversicherung beschäftigen und die Zusammenhänge erklären. So wird immer wieder empfohlen ein sog. Pflegetagebuch zu führen und dort aufzuschreiben, bei welchen Tätigkeiten man Hilfe benötigte, wie lange diese etwa dauerte, wer sie leistete.

Schade, dass Du im vorigen Jahr auf Leistungen der Pflegeversicherung verzichtet hast!

Das SGB XI schreibt vor, dass zwischen dem Tag der Antragstellung und der Entscheidung der Pflegekasse maximal 6 Wochen liegen dürfen, der MDK hat für seinen Hausbesuch 5 Wochen Zeit. Nicht immer können die Vorgaben eingehalten werden.


Informationen zur Pflegeversicherung findest Du u.a. hier:http://www.bundesgesundheitsministerium.de/pflege.html

Tschüß!

Elisabethh.

Geändert von Elisabethh.1900 (02.01.2011 um 13:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55