Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 04.01.2011, 20:25
Benutzerbild von remeni
remeni remeni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Raum FFM
Beiträge: 528
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,
ich denke, dass ich den Arzt wechseln werde. Bis jetzt bin ich im staatl. onkol. Institut von Ungarn und hier kommt das ganze Land her. Dazu eine absolute Unorganisiertheit, die das Arbeiten der Ärzte fast unmöglich machen und den Patienten von Gebäude zu Gebäude scheuchen, völlig sinnloses stundenlanges Warten, 30-40-50 Patienten werden zum gleichen Termin bestellt.. Mir reicht es.
Heute kam ich zu meinem Chemodoktor, er sagte mir vor Weihnachten, dass er bis heute meinen Cocktail zusammen stellt. Heute war er ganz verwundert, dass ich noch nicht weiß, was ich bekomme und wann ich anfange..
Und alles auf ungarisch.
Heute habe ich versucht zu klären, wann ich mit Chemo beginne, wo ich mich melden soll: zuerst muss ich mich in der Zentrale melden, von dort zum Blut, danach zum Doc, der guckt mich und die Blutwerte an, wenn die OK, bekomme ich vom Doc einen Zettel, mit dem ich zu einer Admintante gehe, die gibt mir eine Einweisung, damit ich auf Station kann und Chemo bekomme... Ätzend! Tumormarker wird vom leitenden Professor verweigert.
Morgen kriege ich Herz Ultraschall, Donnerstag Knochen Szinti.
Bis morgen früh soll ich mich entscheiden, ob ich an einer Studie teilnehmen will, wo ich Zoladex bekomme. Dann soll es Donnerstag schon davon die erste Spritze geben. Und nächste Woche Donnerstag soll 6mal FAC beginnen. Übermorgen Abends steige ich in den Nachtzug und fahre nach Berlin. Freitag in Charité 2. Meinung durch die Deutschen.
Mein Mann hat mir für nächste Woche einen Termin in einer anderen onk. Ambulance geholt. mal sehen, ob die dort besser organisiert sind.
Das warte ich noch ab und verschiebe Chemobeginn um 1 Woche. Das wird mich nicht umbringen.
Ich fühle mich etwas gehetzt
Um Perücke muss ich mich auch noch kümmern. Der Chemodoktor meinte, ich soll jetzt schon meine Haare abschneiden. Warum? Können die eine Perücke nicht MIT Haaren anpassen?
Vor lauter Administration komme ich gar nicht auf den Gedanken, dass ich krank sein könnte
Geht das in deutschen Onkozentren auch so ab?
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55