Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.01.2011, 13:08
dreamsandme dreamsandme ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 188
Standard AW: Tamoxifen

Ich wurde in der Klinik auch schon darauf vorbereitet, dass meine AHT mindestens 8 Jahre lang laufen wird. Ich weiß allerdings noch nicht mit welchen Medikamenten. Werd bei der nächsten Nachsorge nachfragen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.01.2011, 14:51
Benutzerbild von mary-lara
mary-lara mary-lara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 70
Standard AW: Tamoxifen

hallo

ich bin 30ig, nehme seit august 2010 tam und zoladex und ausser alle paar tage einen kleinen hitzeschub von ca. 2 sekunden merke ich nichts, habe sogar ohne zu wollen 3 kg abgenommen;-) wie die anderen schon geschrieben haben, einfach augen zu und durch und den beipackzettel wegschmeissen, bringt nichts!!!

liäbs grüessli mary
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.01.2011, 00:39
Benutzerbild von Anna W
Anna W Anna W ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Pfalz
Beiträge: 67
Standard AW: Tamoxifen

@ dreamsandme und deena 3
Ich hatte 1991 BK, damals war man der Meinung man muss Tam 10 Jahre nehmen, später hieß es dann 5 Jahre. Mittlerweile ist die medizinische Forschung ja aber viel weiter. Jetzt habe ich irgendwo gelesen, dass manche Mediziner wieder auf 10 Jahre gehen, ich weiß allerdings nicht was da dran ist. Zusätzlich habe ich auch Zoladex Spritzen bekommen. Bis jetzt habe ich keine Metastasen und hoffe, dass das auch so bleibt.
Liebe Grüße
Anna
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.01.2011, 22:09
Jana55 Jana55 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2010
Beiträge: 2
Standard AW: Tamoxifen

Hallo Ihr Lieben, ich danke allen, die mir geantwortet haben. Besonders die Aussage, ich solle das Tam als Lebensversicherung sehen, wird mich ermutigen.
Mich würde noch interessieren, ob alle nach dem Tam noch mit Aromatasehemmer behandelt wurden, oder ist bei vielen die Therapie nach Tam vorbei?
Ich freue mich auf Eure Antwort.
Liebe Grüße, Jana
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.01.2011, 16:07
Benutzerbild von Anna W
Anna W Anna W ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Pfalz
Beiträge: 67
Standard AW: Tamoxifen

Hallo Jana,
bei mir war nach Tam dann endlich Schluss, habe dann keine Medis mehr genommen.
Liebe Grüße und alles Gute
Anna
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.01.2011, 16:37
Stella4711 Stella4711 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 79
Standard AW: Tamoxifen

Zitat:
Zitat von Jana55 Beitrag anzeigen
Mich würde noch interessieren, ob alle nach dem Tam noch mit Aromatasehemmer behandelt wurden, oder ist bei vielen die Therapie nach Tam vorbei?
Hallo Jana,

bei postmenopausalen Frauen ist die Behandlung mit Tam und nach ein paar Jahren switch auf Aromataseinhibitoren durchaus gängig.

LG
__________________
rächtscheipfeler diinen der belustigunk un türfen pehalten wärden. pitteschön.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
tamoxifen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55