Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.01.2011, 21:17
Giney Giney ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 183
Standard AW: Habt ihr Hilfe vom Partner ?

danke für die vielen antworten. und danke, dass ich nicht allein bin !!

@ängel :
du hast meinen mann beschrieben

was ich an meinem so traurig finde ist, dass er seit dem es bekannt ist nicht einmal gefragt hat, wie es mir geht. ich habe das gefühl, als wenn es ihn überhaupt nicht interessiert.
wenn ich ihn mal frage ob er mir bei etwas helfen kann, macht er es netter weise. aber wenn ich ihn frage ob er etwas für mich tun kann kommt ein kurzes "NÖ" und am ende mach ich es dann doch selbst

ich hatte schon vor meiner diagnose ein problem in der beziehung. aber seit dem denke ich sehr oft daran, mich zu trennen.

was für mich auch ein großes thema sind die "ehelichen pflichten"
im moment für mich eigentlich überhaupt kein thema. aber für meinen mann.
nachdem die diagnose bekannt wurde und ich einen thermin im krankenhaus hatte, kam "sollen wir vorher nochmal?". ich hatte irgentwie nicht den kopf dafür. nicht mal eine woche nach der klinik fing er wieder an. "es ist doch schon soooo lange her." zu der zeit konnte ich nicht mal ertragen mich selbst zu sehen. geschweige denn, dass er mich sieht. aber das war egal. er war stink sauer auf mich und hat 3 tage nicht mit mir geredet. mitlerweile werde ich echt aggressiv, wenn er sich mir in irgent einer weise nähert.

so, genug ausgekotzt :x
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.01.2011, 21:32
Benutzerbild von metalkatze
metalkatze metalkatze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 312
Standard AW: Habt ihr Hilfe vom Partner ?

Liebe Giney,

gerade habe ich das über deine "Ehelichen Pflichten" gelesen, sitze hier mit offenem Mund, und weiß nicht, ob ich kotzen oder weinen soll!
Du Arme, das tut mir echt leid, dass dein Mann so unsensibel und egoistisch ist.

Liebe Grüße

Metalkatze
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.01.2011, 21:47
Ayesha Ayesha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2010
Beiträge: 66
Standard AW: Habt ihr Hilfe vom Partner ?

Liebe Giney,

mir geht es wie Metalkatze: mir steht der Mund offen und ich weiß nicht, was ich dazu schreiben soll. Besteht nicht irgendwie die Chance, dass ein gemeinsamer Freund/Freundin dem Männe mal den Kopf zurecht rückt? Vielleicht wird ihm eher klar, was da eigentlich grad mit Dir passiert, wenn er das von jemand anderem erklärt bekommt. Denn, auch wenn das vielleicht sehr drastisch ausgedrückt ist, entweder verdrängt er Deine Situation - oder er ist ein Vollidiot, dem man mal die Hammelbeine langziehen sollte.

Fühl Dich mal ausgiebig gehämelt,

ayesha
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.06.2011, 23:18
TomZuck TomZuck ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: NRW
Beiträge: 17
Standard AW: Habt ihr Hilfe vom Partner ?

Ich lese eure Berichte mit Fassungslosigkeit.
Meine Frau ist in der Selbsthilfegruppe ihres KH aktiv tätig und daher wissen wir um die hohe Trennungsquote. Auch wir hatten ( haben ) viele Probleme.
Aber eure Schilderungen rauben mir echt die Spucke.
Viel Kraft euch allen

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.06.2011, 08:44
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Habt ihr Hilfe vom Partner ?

Hallo Ihr Lieben

ab und zu lese ich in diesem Strang, besonders wenn ich mich mal wieder wegen irgend einer "Kleinigkeit" über meinen Mann ärgere

Oft drängt sich mir dann die Frage auf, ob es wirklich "nur" ein Problem zwischen Mann und Frau ist oder einfach auch allgemein "VerständigungsLücken" zwischen nicht an Krebs erkrankten Sich-Nahe-Stehenden und solchen, die mit der Diagnose umgehen müssen.


Meine Schwester - die nach meiner Erkrankung immer ganz besonders viel Rücksicht und Verständnis für mich zeigte - sagte nach ihrer eigenen Krebs-Diagnose schon wiederholt zu mir, dass sie (völlig darüber erstaunt) erst jetzt viele meiner Verhaltensweisen verstehen könne

Das zeigt wahrscheinlich, dass selbst die gutwilligsten Verwandten und Freunde eigentlich erst d a n n einen realistischen Blick auf die Dinge bekommen, wenn sie selbst in einer vergleichbaren Situation sind....

Natürlich gibt es auch unter Betroffenen Missverständnisse..... Ihr werdet vielleicht denken: "WEM sagt sie das"


Schlussendlich sollte man dann vielleicht auch nicht vergessen, dass weltweit auch bei Gesunden die Partnerschaftsprobleme tausenden von Büchern, TV-Shows, Serien, Psychologen und Nachbarn füllen bzw. beschäftigen - es also nicht "nur" ein Thema für Krebs-Foren ist :


Herzliche Grüße
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.06.2011, 09:20
Giney Giney ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 183
Standard AW: Habt ihr Hilfe vom Partner ?

ich war grade leicht geschockt, als ich auf seite 1 diesen tread wieder gesehen hab.
schön, dass er ausgegraben wurde

falls es wen interessiert .... ich bin immer noch mit ihm zusammen und ärger mich eigentlich jeden tag darüber. mir fehlt im moment immer noch die kraft.
es ist irgendwie noch schlimmer geworden.
er macht gar nichts mehr !!
jetzt, seit dem er wenigens für 3std am tag taxi fährt, ist er wohl der meinung er braucht gar nichts mehr zu machen *nerv*

ich habe mich die letzte zeit darauf konzentriert, dass ich mit meinen kids entlich in ein haus ziehen kann ... wird wohl eher nichts draus. die miete würde zu hoch werden *heul* zum selbst kaufen fehlt mir das geld und als krank geschrieben bekomme ich nichts von der bank ..... lalala.
nun werde ich mich eher auf meine wiedereingliederung konzentrieren.
und wenn das wieder läuft, räume ich mein leben auf.

SCHAKKA !!!

so, bis denne dann mal
LG
__________________
Selbst wenn du stolperst und hinfällst, bist du ein Stück weiter.
Baujahr: 1977
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.06.2011, 09:22
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 532
Standard AW: Habt ihr Hilfe vom Partner ?

Hallo Ihr Mädels,

irgendwie finde ich, daß ein Aspekt bisher nicht wirklich erwähnt wurde:

Wer nicht mehr so kann, wie er gerne möchte, der macht sich natürlich auch Gedanken, ob das alles wieder mal wird, wie es vorher war. In meiner Heilungsphase (offene Hautwunde 10x13cm am Rücken, meine Frau mußte die täglich behandeln) bekam meine Frau einen Schub Colitis Ulcerosa, da waren wir beide schwierig drauf - jeder wollte zeigen, daß er keine Hilfe braucht, aber das ging eigentlich garnicht.

Wir haben dann bemerkt, daß der Widerspruch zwischen Kopf und Bauch eine vernünftige Kommunikation unmöglich macht.

Der Kopf sagt: lass Dir helfen, aber der Bauch meint: ich werds mal lieber allein versuchen.

Ich befürchte, in so einer Situation kann Frau/Mann nicht wirklich sagen, was sie/er gerade will, wo Hilfe gewünscht wird, weil der eigentliche Wunsch ist, es endlich wieder selbst zu tun.

Ich jedenfalls wollte keine AHB oder Reha, ich wollte einfach nur probieren, ob ich wieder arbeiten kann (auch wenns objektiv gesehen ein Fehler war).

Ach ja - eheliche Pflichten - mit kommen die Tränen. Ehrlich, daß sowas zum Thema werden kann finde ich einfach nur traurig. eine von Euch sagte "allein wärs so einfach". Ich schäme mich dafür

Gruß,
Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt

Geändert von micha54 (06.06.2011 um 10:20 Uhr) Grund: Fehler
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.06.2011, 13:30
PetraK PetraK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 449
Standard AW: Habt ihr Hilfe vom Partner ?

Hallo Michael,

warum wunderst du dich, dass "eheliche Pflichten" (der Ausdruck ist wirklich bescheuert) zum Thema werden können ? Bei mir ist es z.B. so, dass ich durch die ganzen Therapien (aktuell noch für viele Jahre Antihormontherapie) absolut keine Lust auf Sex mehr habe. erst waren es nur die Schmerzen, mittlerweile macht auch der kopf nicht mehr mit....Vor meiner Erkrankung hatten wir beide immer viel Spaß daran, für meinen Mann ist es einfach immer noch sehr wichtig. Er hat mich in den letzten Jahren nie gedrängt, aber ich merke, dass er darunter leidet und manchmal gibt er mir schon zu verstehen, dass er mit seinen 53 Jahren nicht den Rest seines Lebens darauf verzichten will und kann. Und ich verstehe das ! Aber leider resultiert daraus oft Streit. Ich liebe ihn immer noch und weiß nicht, wie ich ihm helfen könnte.......

Liebe Grüße

Petra
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.01.2011, 22:00
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.157
Standard AW: Habt ihr Hilfe vom Partner ?

Liebe Giney,

mir stehen Tränen in den Augen.

Fühl dich verstanden und vorsichtig gedrückt!

Ich glaube, ich könnte dir noch nicht einmal böse sein, wenn du ihm so richtig eins auf die Nase geben würdest.

Überleg dir, ob es nicht wirklich besser wäre, wenn du dich trennst. Aber das kannst nur du beurteilen.

Ich finde deine Beiträge jedenfalls alles andere als positiv.

Es tut mir sehr sehr sehr leid!

Als meine Diagnose feststand, war es anfangs auch nicht leicht, alles zu arrangieren. Ein 4-Personen-Haushalt, zwei Hunde und anderes Getier... und meine lebensbedrohlich erkrankte und leicht senile Mutter zu versorgen, hat die Familie zu gleichen Teilen übernommen.
Da war tägliches genaues Planen notwendig.

Natürlich hat nicht alles optimal geklappt, aber Ehepflichten? Sorry, danach stand weder meinem Mann noch mir der Sinn danach.

Nach jeder Chemo habe ich etwa eine Woche Pause gebraucht; die leichtere CMF-Chemo war nach ca. 3 Tagen verkraftet. Nicht jede Chemo war gleich gut zu verpacken; das war unterschiedlich.

Aber Hilfe... Hilfe hatte ich. Kam sie mir nicht ausreichend vor, habe ich sie eingefordert... aber dann auch bekommen.

Alles Liebe und Gute wünscht
Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001
Diagnose Darmkrebs Juni 2007 bei meinem Mann
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.01.2011, 22:13
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.929
Standard AW: Habt ihr Hilfe vom Partner ?

Liebe Giney,

ich glaube, es ist mehr als nur eine Frage, dein Posting ist ein Hilferuf.

Die manglhafte Hilfe durch deinen Mann ist eigentlich nur die Spitze des Eisbergs.
So ein "Prachtexemplar" hatte ich über 20 Jahre an der Backe. Dann habe ich mich von ihm getrennt und das war auch gut so. Leider habe ich mit der Trenung viel zu lange gewartet und deshalb einen großen Teil meines Lebens vor der Krankheit unglücklich gelebt.
Die Trennung war eine unglaubliche Befreiung.
Heute würde ich nie wieder so lange in einer unglücklichen Beziehnung verharren. Dafür ist das Leben einfach zu schön um es mit einem solchen Egoisten zu vergeuden.

Liebe Giney, ich habe das Gefühl, du hast schon eine Entscheidung getroffen, hast nur Angst davor sie umzusetzen. Die Kinder ?

Versuche ein Gespräch mit einer Psychologin zu bekommen, du brauchst jemanden zum Reden.
Vielleicht lassen sich einige Probleme dann mit Unterstützung lösen. Und wenn nicht, dann "tritt ihn in den Hintern" und schick ihn dahin wo der Pfeffer wächst.

Fühl dich in den Arm genommen

Liebe Grüße
Susi
__________________

Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 26.01.2011, 22:26
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: Habt ihr Hilfe vom Partner ?

Liebe giney,

dass nicht alle Männer gleich sind, hast du ja schon gelesen. Auch das Thema ist nicht wirklich neu hier. Ich denke, du erfährst gerade das, was hier schon an anderen Stellen öfter festgestellt wurde: Beziehungen, die vor der Diagnose (ziemlich) gut waren, werden gefestigt und noch besser. Wir z.B. hatten aufgrund äußerer Umstände eine schwere Krise vor der Diagnose, doch ein tiefes Vertrauen war trotz dieser Krise da. Sobald ich die Diagnoase bekam, änderte sich alles. Wir sind heute überaus glücklich verheiratet, nachdem wir schon 12 Jahre ein Paar waren.

Die andere Seite der Medaille ist leider, dass Beziehungen, in denen es schon lange nicht mehr gut läuft, unter dem Druck einer solchen Belastung, die eine schwere Krankheit nun mal ist, noch schlechter werden. Sich dann auch noch zu trennen, ist sicherlich eine schwere Entscheidung. Hilfreich ist eine therapeutische Begleitung, denn oft weiß man ja selbst nicht, was man eigentlich möchte und wo es hingehen soll.

Du merkst schon an unseren Reaktionen, dass die "ehelichen Pflichten" uns alarmiert haben. Soviel Egoismus ist schon äußerst unsensibel.

Alles Gute wünscht

gilda
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 26.01.2011, 23:23
seelöwin seelöwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 30
Standard AW: Habt ihr Hilfe vom Partner ?

Ach mensch, die ehelichen Pflichten...mein Mann ist gerade jetzt eben stinksauer auf mich wegen Absage für heute abend. Zweimal pro Woche reicht mir völlig, ihm aber nicht.
Das Tam macht die Sache nicht besser.
Doch, er hat mir viel geholfen nach Diagnose (5/09), aber irgendwie...soll jetzt alles wieder "normal" sein. Schließlich "ist es vorbei!"
Manchmal denk ich...es könnte einfacher sein ohne ihn.
LG seelöwin
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 27.01.2011, 02:01
Moonlady Moonlady ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Großraum Karlsruhe
Beiträge: 489
Standard AW: Habt ihr Hilfe vom Partner ?

Liebe Giney,

Deine Fragestellung "Hilfe vom Partner" klang ja zunächst relativ harmlos. Und ich verteidige auch schnell mal Angehörige, weil sie oft der Erkrankung des Partners "hilflos" gegenüberstehen, emotional selbst im Chaos sind und deshalb nicht so recht wissen, was sie tun sollen.

Aber Dein Posting über die Einforderung ehelicher Pflichten hat mir schon ziemlich die Schuhe ausgezogen! Denn entweder hat Dein Mann noch nicht mitbekommen, dass eine Krebserkrankung mit Chemo kein Spaziergang ist, oder aber er ist ein gnadenloser Egoist.

Natürlich kann ich nicht einschätzen, wie viel Kraft Du in Deine Beziehung investieren willst oder kannst - aber Hilfe von außen (Psychologe, gute Freunde o.ä.) sicher sinnvoll, damit Du entweder alleine oder ggf. auch mit Deinem Mann zusammen die aktuelle Situation sortieren und möglicherweise auch Entscheidungen treffen kannst.

Lass Dich einfach mal drücken!

Liebe Grüße


Barbara
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 27.01.2011, 09:52
Giney Giney ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 183
Standard AW: Habt ihr Hilfe vom Partner ?

eigentlich war meine schilderung von den aussagen meines mannes zu den ehelichen pflichten eine der harmlosesten. meist fühl ich mich extrem bedrängt. ich gehe extra früher ins bett (ist auch nicht so schwer, er geht meist so um 2) und am wochenende dürfen meine kinder abwechselnd bei mir schlafen. damit er gar nicht erst auf die idee kommt.

da mein mann so spät ins bett geht, ist es natürlich klar, dass ich morgends für die kinder da bin -fertig machen, weg bringen. wenn er dann mal so um 11 oder so aufsteht, werde ich erstmal angepfiffen, weil ich ihn so lange habe schlafen lassen . wecke ich ihn aber, pfeifft er auch. also egal !

ich gehe einmal die woche zu einer psychologin. da geht es meist um meine "beziehung". ein rat von ihr war, dass ich meiner kraft erst mal in meine genesung investieren soll und danach mein leben ordnen.
ich habe mir vorgenommen, dass ich erstmal das chemoende abwarte und mich dann mit ihm unterhalte. ihm/uns zeit geben bis nach der kur die ich mit meinen kindern zusammen nehmen werde (vielleicht schick ich ihn dann zu mami für ein bissl abstand) und mich dann entscheide.
auch wenn es ziehmlich egoistisch ist, ihn so "auszunutzen". aber ich habe hier keinen der mir wirklich helfen kann und wenn die NW bei der neuen chemo schlimmer sind, habe ich alleine ein riesen problem.
außerdem denke ich mir, wenn er egoistisch ist, darf ich das auch mal sein

LG
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 27.01.2011, 10:04
Benutzerbild von jessi266
jessi266 jessi266 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 220
Standard AW: Habt ihr Hilfe vom Partner ?

Hallo Giney,
das was Du machst ist nicht egoistisch, mir geht es leider ähnlich.
Auch ich warte ab bis ich die Kraft habe mich von ihm zu trennen, wobei ich nicht verheiratet bin aber auch 2 Kinder habe, den Kindsvater hae ich längst abgeschrieben, der schaut gar nicht nach seinen Kindern, und mein jetztisger Lebensgeährte ist auchnicht wirklich besser, er meint zwar immer er unterstütz mich wo er kann, aber letzten endes bin ich dann doch Einzelkämpfer.
Nimm Dir das war Du benötigst und zwar solange bis du die Kraft hast auf eigenen Beinen zu stehen, und dann entscheide was richtig ist.
__________________
Das Leben ist ein Kampf ums Überleben,
jeden Tag aufs neue !!

Von mir selbst geschrieben
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55