Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.01.2011, 11:19
dreamsandme dreamsandme ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 188
Standard AW: Tamoxifen

hi sonni,

mein arzt meinte auch, dass schlafstörungen eher vom zoladex kommen...nehme tam auch morgens (zum frühstück), weil ichs da am wenigsten vergesse.
ich mache die aht jetzt seit einem halben jahr und momentan sind die nebenwirkungen (auch die schlafstörungen) weniger geworden. ich hoffe, das bleibt so. nehme seit dieser woche auch vitamin d, es geht mir irgendwie besser seitdem, kann aber auch reine einbildung sein.

angeblich helfen antidepressiva ganz gut, aber ich traue mich nicht das zu nehmen, habe bedenken bezüglich wechselwirkungen mit tam.

also ich hoffe, das wird bei dir auch wieder besser!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.01.2011, 11:38
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Tamoxifen

Hallo sonni,

nehme sie immer morgens nach dem aufstehen, esse aber nicht immer gleich was dazu. Dass man sie zum Essen nehmen soll, wusste ich garnicht, Grund ist auch bei mir, dass das die einzige Möglichkeit ist sie nicht zu vergessen. Was trotzdem ab und zu pasiert, deshalb hab ich auch immer noch eine in der Tasche, wenn es mir später einfällt.

Schlafstörungen habe ich schon immer in den Tagen vor der Blutung, auch schon ohne Tam. Ich wache dann oft auf, schlafe aber gleich wieder ein. Ich trinke abends oft einen Schlaftee, der hilft vor allem, schnell einzuschlafen. Leider muss ich dafür dann irgendwann raus (ich trinke eine ganze Kanne)

LG

Calypso
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.01.2011, 11:42
Susann1 Susann1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 91
Standard AW: Tamoxifen

moinmoin,
meine schleimhaut ist bestens, zum glück, komme gerade von der gyn.
ich habe gut 2 jahre zoladex bekommmen. die NW waren absolut heftig bei mir, trotz viel sport, yoga, joggen, vernünftiger ernährung...
ich war oft ziemlcih verzweifelt, fulltimejob, nachts ständig schweißausbrüche, tagsüber oft alle 30-40 min- habe kleidung komplett umgestellt, zwiebellook , immer an- und ausziehen. es hat mich ziemlich angek-tzt, es war auch total anstrengend irgendwie. und dann denkt man oft, bitte bitte nicht schon wieder nassschwitzen--
aber absetzen, die medis, hätte ich nie gemacht.
jetzt nehme ich nur noch tamoxifen. die schweißausbrüche sind KOMPLETT weg, seit wochen schon. mir geht es sehr gut. tamoxifen vertrage ich gut, produziere auch wieder hormone.
also, die "harten" zeiten gehen vorbei.
eine frage: wenn ich jetzt tam nehme, und gleichzeitig auch wieder östrogen produziere... kommt mir das östrogen wieder zugute (unter zoladex gab es ja keine hormone..), oder wird es überall durch tam "unwirksam" gemacht, so dass haare, haut z.b. auch nicht vom östrogen profitieren, oder gilt das nur für den brustbereich? das würde mich interessieren ,
wünsche euch ein superschönes wochenende,
lg
susann
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.01.2011, 12:46
dreamsandme dreamsandme ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 188
Standard AW: Tamoxifen

Tam sollte im Idealfall an alle Östrogenrezeptoren andocken, nicht nur an die in der Brust. Wäre ja sonst problematisch, wenn eine Krebszelle mit Rezeptor im Körper unterwegs ist und das Tam nur in der Brust wirkt.

Habe mir aber auch schon oft die Frage gestellt, wie Tam ohne Zoladex wirkt. Kommt es dann darauf an, was schneller an den Rezeptoren ist. Östrogen oder Tam?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.01.2011, 12:56
Benutzerbild von Annedore
Annedore Annedore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: München
Beiträge: 505
Standard AW: Tamoxifen

Genauso ist es. Das Tam steht in Konkurrenz zum Östrogen. Aber da das Tam dem Körper einen hohen Östrogenspiegel vorgaukelt, wird die körpereigene Östrogenproduktion abgesenkt und dadurch ist dann das Tamoxifen dem Östrogen überlegen.

Viele Grüße
Annedore
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.01.2011, 13:22
dreamsandme dreamsandme ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 188
Standard AW: Tamoxifen

Das klingt schlüssig, vielen Dank, liebe Annedore!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.01.2011, 13:46
Susann1 Susann1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 91
Standard AW: Tamoxifen

danke euch für die infos . das ergibt sinn...
wenn tam. östrogenähnliche eigenschaften hat, tut es meinem körper gut? so wie östrogen? also stoffwechsel, haut, haare??
ich gehe davon nicht aus, weil der beipackzettel eher das gegenteil auflistet,
aber es heißt immer "östrogenähnlich"....
alles nur "fake"?? hat man also nach wie vor "östrogenentzug", wenn man zwar östrogene produziert, aber TAM nimmt??
ich hoffe ihr versteht was ich meine... ich möchte einfach nur wissen, ob TAM nur "schlecht" ist, oder ob man diesem medikament irgendetwas gutes abringen kann.... (außer dass es vor krebs schützen soll...)
danke..
susann1
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.01.2011, 13:52
dreamsandme dreamsandme ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 188
Standard AW: Tamoxifen

kann mir nicht vorstellen, dass das tam wie östrogen wirkt, sonst würde die krebszelle sich ja dann weiter teilen.

also in erster linie ist es halt so, dass die einnahme die wahrscheinlichkeit für ein rezidiv herabsetzt und das sollte schon mal als grund reichen.
weitere vorzüge...hm...ist glaub ich schwierig. hatte gleich nach der einnahme von tam keine periode mehr. ich vermisse sie auch nicht. ansonsten hab ich mit tam eigentlich wenig probleme...zoladex nervt viel mehr.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.01.2011, 14:07
Benutzerbild von Wildkatze
Wildkatze Wildkatze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2010
Beiträge: 102
Standard AW: Tamoxifen

Susann1
Tamoxifen "entzieht" dem Körper keine Östrogene es besetzt lediglich die Rezeptorstellen am Tumor

schau mal hier
http://www.brustkrebs-kompetenz.de/h...trogen_th.html

viele Grüsse
Lydia

Geändert von gitti2002 (28.01.2011 um 19:57 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
tamoxifen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55