Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.03.2011, 13:39
dolores2505 dolores2505 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 222
Standard AW: Gallengangkrebs

Hallo Rösschen,
kurz zum PET-CT,
bei mener Mutter war es so(das war vor 5 Jahren, dass das PET CT nur bezahlt wurde wenn der Patient stationär war. Ob das heute noch so ist weiß ich nciht, aber fragen kannst du ja mal.#
Alles Gute
Gruß
dolores
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.03.2011, 11:37
Rösschen Rösschen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2010
Beiträge: 69
Standard AW: Gallengangkrebs

@dolores, danke für den Hinweis, werde ich auf alle Fälle hinterfragen.

@ Leser

Übrigens, nach dem ein Termin mit dem Professor in der behandelnen Uniklinik statt fand, wird sich auch hier mit einem Experten für die Pdt (Photodynamische Therapie) unterhalten..... Ergebnis sobald es uns vorliegt.

Habe es hier auch schon im Forum gefunden... die Coy-Diät. Hat jemand bereits Erfahrung damit gemacht? Klingt für mich plausibel und durchführbar. Wir haben auch bei der Firma angerufen. Die schicken jetzt Infos und das Blutabnahmeset kostenlos. Die Untersuchung selbst zahlt lt. dieser Firma die Krankenkasse. Berichte sobald ich Näheres weiß.

Bis dahin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.03.2011, 11:24
Rösschen Rösschen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2010
Beiträge: 69
Standard AW: Gallengangkrebs/Photodynamische Therapie

die Photodynamische Therapie wird u. a. bei Patienten durchgeführt, die ein Gallengangskarzinom haben. Inzwischen auch bei Patienten, die zusätzlich bereits Metastasen haben. Mit dem Laser sollen die Krebszellen zerstört werden.

Mein Mann hat die PDT, nach dem wir selbst nach weiteren Behandlungsmöglichkeiten gesucht haben, diese nun vom behandelnden Klinikum angeboten bekommen.

Nebenwirkung wenige, lediglich eine hohe Licht-und Sonnenempfindlichkeit im Anschluss an die Behandlung, da vorher die Zellen sensibilisiert werden. Die Patienten dürfen nicht ans Tageslicht.
(Auskunft Uni Bonn)

Vielleicht hat jemand Erfahrung mit der PDT?

Rösschen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.03.2011, 19:33
jasowo jasowo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2011
Beiträge: 7
Standard AW: Gallengangkrebs

Hallo,

meine Mama hat auch ein CCC. Mich würde interessieren, wo ihr die PDT machen lasst?

Unseren Ärzsten muss man ständig in den Arsch treten. Entweder sind die Gespräche nur mit Assitenzärzten, bis zum Prof. kommt man gar nicht oder man muss ihnen ewig hinterhertelefonieren und verliert unnötig Zeit.

liebe grüße
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.03.2011, 08:32
Rösschen Rösschen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2010
Beiträge: 69
Standard AW: Gallengangkrebs

Habe dir eine PN geschickt.

das mit den Ärzten kennen wir auch! Ich denke, man muss da einfach hartnäckig bleiben und darf sich nicht abwimmeln lassen! Außerdem haben wir zusätzlich noch viel selbst recherchiert und sind so überhaupt erst auf die PDT gekommen. Armes Gesundheitssytem!

Ciao Rösschen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.03.2011, 15:52
Nicole_81 Nicole_81 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Mannheim
Beiträge: 1
Standard AW: Gallengangkrebs

Hallo Rösschen,
hallo alle anderen Leser,

bei meinem Vater wurde ebenfalls Krebs diagnostiziert. Ich schreibe das so "dumm", weil noch untersucht wird, ob es HCC oder CCC ist.

Leider hatten auch wir bisher kein Glück mit den Ärzten in unserem Uniklinikum. In Kurzform war es in den letzten 4 Wochen eine ständige Achterbahnfahrt der Gefühle: Verdacht auch Leberkarzinom, doch kein Leberkarzinom, Lungenkarzinom, doch kein Lungenkarzinom, Leberkarzinom. Vertrauen zu den Ärzten vor Ort? Nicht wirklich.
Wir haben jetzt einen Termin in der NCT in Heidelberg ausgemacht. Dort wird der gesamte Fall nochmals überprüft und auch die Behandlung begonnen bzw. weitergeführt. Parallel wird er ab nächster Woche seine 1. Chemo noch in unserer Uniklinik erhalten. Soweit zu unserer bisherigen Geschichte.

Kannst Du mir in einer PN bitte auch die Klinik für die PDT senden? Wie gesagt, wir wissen zwar noch nicht, um welche Art von Tumor es sich handelt, aber ich möchte im Vorfeld doch schon gerne Informationen für uns sammeln.

Vielen lieben Dank.
Gruß
Nicole
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.04.2011, 12:44
Rösschen Rösschen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2010
Beiträge: 69
Standard AW: Gallengangkrebs

unser Termin ist noch in diesem Monat.... endlich!

Hoffe dann von der Behandlung berichten zu können.

Bis dahin.



Rösschen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55