![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Gestern ist meine Mutti operiert worden,aber da mal einen Arzt zu treffen ist echt schwierig..
![]() Und wenn,dann sagt der eine so,und der andere so! Auf der Gyn hat der Arzt gesagt das die Brust,die schon mal Bestrahlt wurde nicht mehr Therapiert werden kann und ganz abgenommen werden muss! Der Arzt auf der Onkologie sagte wiederwas anderes.. ![]() Aus Mangel an Ärzten hab ich also gestern die Schwester gelöchert,und die konnte mir nursagen das die Tumore entfernt wurden und in die Patho geschickt wurden,und sollten im gesunden Gewebe schon Krebszellen sein,müsste sie noch mal Operiert werden! und derBefund der Rücken Biopsy? ist noch nicht da. Ich denke danach können die Ärzte auch erst richtig etwas sagen.. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Nicky, mach Dich nicht verrückt. Ich nehme mal an, dass Deine Mutti jetzt wieder zu Hause ist. Sicher muss man sich erst mal mit der Situation vertraut machen, aber ich glaube, das fällt den Betroffenen leichter als den Angehörigen. Wenn Du mit einem Arzt sprechen möchtest, dann begleite Deine Mutti mit zum Arzt. Es wird Dir niemand die Auskunft verweigern, bloß festlegen lässt sich kein Arzt. Ich für meinen Teil muss sagen, dass ich mich sehr gut betreut fühle.
Was mich sehr stört, ist, dass ich von 3 verschiedenen Ärzten gehandelt werde. Einmal von meiner Hausärztin, dann von meiner Frauenärztin und dann im Brustzentrum. Vom Brustzentrum gehen alle Behandlungen und Untersuchungen aus, die mit dem Krebs zu tun haben. Meine Frauenärztin bekommt alle vier Wochen einen Brief mit. Wenn ich jedoch eine ärztliche Beurteilung benötige, dann weiß ich nicht, an wen sich das jeweilige Amt wendet und meine Hausärztin und meine Frauenärtzin sie wissen nicht, wie es mir wirklich geht. So passiert im vergangenen Jahr, als ich einen Antrag auf Befreiung von den Rundfunk und Fernsehgebühren bantragt habe. Das Ergebnis war, dass meine Hausärztin in den Bericht reingeschrieben hat, dass ich an Bluthochdruck und Diabetis leide. Nichts davon, dass ich nicht laufen und auch nicht längere Zeit sitzen kann. Das ist dann schon abartig und ich war stinksauer. Aber ich stelle den Antrag in diesem Jahr neu und ich werde mich vorab selbst um das ärztliche Attest kümmern. Deshalb wäre es schon nicht schlecht, wenn Du Deine Mutti zum Arzt begleitest. Ich wünsche Deiner Mutti viel Glück. Farfalina, leider hat es mich in den vergangenen zwei Wochen so ausgehebelt, dass ich nicht einkaufen konnte. Heute werde ich mir Leinsamen kaufen und diese Schleimbäder ausprobieren. Danke schon mal für den Tipp. Man greift ja wirklich nach jedem Strohhalm und wenn es hilft, wäre das für mich eine enorme Erleichterung. Ich werde berichten, ob es mir geholfen hat.
__________________
Ich wünsche Euch Kraft und alles Gute für die Zukunft Marrei |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
brustkrebs, metastasen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|