![]() |
|
|
|||
|
Einen wunderschönen guten Morgen!
Liebe Katharina, liebe Barbara, liebe Christel - wenn ihr schon den gleichen Büchergeschmack habt, würde ich mich doch sehr freuen, einige eurer Lieblingsbücher bzw. -autoren in Erfahrung bringen zu können! Obwohl auch ich mich nicht über Büchermangel beklagen kann, freue ich mich immer über geistreiche Anregugen!! Vielleicht erbarmt sich mal eine und schickt mir das via PN? Zitat:
. Inzwischen denke ich mir, andere sammeln Briefmarken, ich eben Bücher. Und noch ist in meinem Wohnzimmer ausreichend Platz für Literatur. Die Bücherschrankidee ist wirklich genial. Aber ich wäre dann wieder zu geizig und würde nur die schlechten Bücher dorthinein stellen (auf die verzichte ich nämlich auch freiwillig). Wäre ja auch blöd. Liebe Susi, irgendwie musste ich bei deiner Geschichte trotz aller Tragik (die ich für das Kind empfinde, denn das kann schließlich nichts dafür) schmunzeln. Ich hatte mal einen Klienten, der Bordellbetreiber war und mich bei jedem Treffen (ungefragt! ) über die Untiefen des horizontalen Gewerbes informiert hatte. Das sprach sich bei meinen Kollegen herum und irgendwann tummelten sich "ganz zufällig" immer viele von ihnen bei mir im Büro, wenn besagter Herr anwesend war, um mal so ein paar intime Details zu erfahren.... dazu darf ich sagen, dass dieser Mann glücklicherweise ganz und gar nicht schmuddelig war, sondern eher nach einem Vertreter der Parfumindustrie roch. Liebe Renate, diese Pflanzen sehen echt irre aus, wobei ich bei deiner Errungenschaft erst mal an eine fleischfressende Pflanze denken müsste, wenn ich nicht bereits gewusst hätte, dass du auf eine andere Gattung fliegst! Liebe Lola, gräme dich nicht wegen des Wetters - der Übergang von Schnee zu Regen bedeutet doch schon mal einen Temperaturanstieg und dann kann der Frühling nicht mehr weit sein. So, nun mal auch auf neue Wahlversprechen gespannt seiende Grüße.. |
|
||||
|
Zitat:
Vorsichtshalber nichts zugebende Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
||||
|
Na, nun wollen wir uns aber nicht lustig machen und die Frage ernsthaft beantworten
![]() Unsere Liebe gehört den großen der Welt der Literatur. Dostojewski, Pasternak, Böll, Hauptmann und Thomas Mann. Wenn es gruselig sein soll auch gerne Kafka und Becketts Samuel befriedigt unsere Gelüste auf Skurriles. Berauschend ist die Sprache Nerudas. Das ist unser Lebenselexier. Die Schönheit der Sprache, wie nur er sie beherrscht oder vielleicht auch noch John Steinbeck, den ich seit meiner Kindheit zu meinen Lieblingsautoren zähle. Gerne lesen wir auch Schopenhauer, Nietzsche und Hegel, weil wir darüber trefflich parlieren können, obwohl wir uns über gewisse frauenfeindliche Bemerkungen schon gelegentlich ärgern. Ja, wir sind eigentlich so etwas wie ein spezieller literarischer Zirkel der Spitzenklasse. Gleich mit Balzac ins Bett gehende Grüße
|
|
||||
|
Zitat:
Normalerweise halten wir uns ja mit solchen Äußerungen ob unserer angeborenen Bescheidenheit zurück.... Aber wenn gefragt wird? Tja... dann.. Heute grad (mal wieder) Immanuel Kant lesende Grüße Katharina
__________________
|
|
||||
|
Barbara,
was macht Balzac in Deinem Bettchen? Solltest Du Dich etwa ungebührlich benehmen? ![]() Nun Ihr Lieben, ich habe noch Kafka anzubieten. Allerdings ist er noch jungfräulich. Auch Eugen Roth ist nicht zu verachten, nach seinen Versen werdet Ihr schmachten, denn sie sind voller Heiterkeit, was den Menschen manchmal freut. Liebe Grüße Renate |
|
||||
|
Allerliebste aller Barbaras,
dankeschön - das war genau auf den Punkt, wobei ich schon ein bisschen enttäuscht bin, dass Du meinen schwäbischen Landsmann Hesse vergessen hast und natürlich unser aller Lieblingsdichter, dessen berühmter Birnbaum immer noch im Havelland steht. Es grüßt der einsame Steppenwolf nach Ribbeck und den Rest der Welt
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
|||
|
Hm, da scheine ich ja wahrlich in einen echten Literatenkreis hineingerutscht zu sein, aber das munkelt man ja schon lange und deshalb habe ich euch auch nach Empfehlungen gefragt
![]() Zitat:
Hesse finde ich übrigens etwas deprimierend auf Dauer, liebe Christel. Ich mag z.B. Feuchtwanger sehr gerne. Nun wissend, dass die Damen hier auf Klassiker, Philosophen und Krimis stehen (zumindest Katharina) würde mich doch auch mal interessieren, wie es mit der aktuellen Literatur so aussieht? Könnt ihr da auch etwas zum Besten geben? Im allgemeinen stehe ich auf die Spanier, bin aber nicht festgelegt. Wen favorisiert ihr so?? Jetzt mal sich mit Frau Deutsch hinlegende Grüße Geändert von Tanja1968 (14.03.2011 um 23:09 Uhr) Grund: Gruß schon wieder vergessen |
|
||||
|
Hallo ihr Leseratten,
habt ihr schon mal davon gehört, dass man Bücher freilassen kann. Sie werden gekennzeichnet und dann läßt man sie absichtlich irgendwo liegen http://www.abendblatt.de/hamburg/art...reilassen.html http://www.bookcrossing.com/ Ich habe letztes Jahr auf Zypern 3 Bücher freigelassen, sonst hätten die Mitbringsel nicht mehr in den Koffer gepasst. ![]() Inzwischen habe ich auch lernen müssen, dass man nicht alle Bücher behalten kann.Sonst hätte nämlich mein Kerl mit seinem Kram nicht mehr in die Wohnung gepasst ![]() ![]() Barbara, mir fehlt in euerer Liste mein Lieblingsschriftsteller Siegfried Lenz ![]() Das geht ja gar nicht. Ein Leben ohne die "Deutschstunde" kann nur furchtbar sein ![]() Zitat:
AB morgen geht mein Kerl dann auf die 70 zu.(wie er selber sagt) ![]() Er bekommt übrigens ein Wunschkonzert von mir. Das heißt, er darf wählen zu welchem Konzert ich ihn entführe. (Er hat die Wahl zwischen Ina Müller, Santana, Status Quo, Ich und Ich oder ZZ Top) Sich sich schon mal mental auf einen älteren Herren vorbereitende Grüße ![]() Susi |
|
||||
|
Tanja!! was für eine infame Unterstellung..ich bin geschockt... Ich würde doch niemals Simon Beckett, Petra Hammesfahrt oder Cody McFadyen lesen
![]() Zitat:
... und wenn Du Hilfe und Unterstützung dabei brauchst - sag bescheid - ich komme mit..hilfsbereite Grüße (natürlich auch für alle anderen Entscheidungen..) Katharina
__________________
Geändert von karatina (14.03.2011 um 23:15 Uhr) Grund: alle anderen auch gerne |
|
||||
|
Zitat:
Ja, schon in der Schule werden die literarischen Weichen gestellt . . . Zitat:
- wir sind die echten "Connaisseusen".Nun, wenn Du gerne was modernes magst und dann noch auf spanisch, wie wäre es mit dem "Bösen Mädchen" und Mario Vargas Llosa. Finde ich absolut lesenswert oder wie hat Dir das Buch gefallen, Barbara? Katharina, ich habe so das untrügliche Gefühl, dass unsere Susi solche Sachen verschenkt, die ihr auch zuträglich sind. Sich auf den versprochenen morgigen Kuchen freuende Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
||||
|
Hab ich. Ich habe sogar schon mal einem Asyl gewährt, das so ganz einsam und verlassen auf einem Sitz in einem Bus herumlag. Ob es allerdings wirklich freigelassen oder nur vergessen war, weiß ich nicht so genau, denn gekennzeichnet war es nicht. Das war während eines Kurzurlaubs in Berlin und kam mir gerade sehr gelegen, weil ich da alleine unterwegs war und dann in Cafés und Restaurants auch schon mal gerne was zu Lesen dabei habe. Ich glaube, ich habe es dann auch auch in Berlin gelassen; wer weiß, in welchem Verkehrsmittel es inzwischen gerade herumfährt und auf neue Leser wartet?!
...Poe natürlich, Edgar Allan – also ich finde schon, der darf dann hier in der Auflistung nicht fehlen. Genau wie es mich übrigens wundert, dass im Land der Dichter und Denker niemand hier an des Pudels Kern gedacht hat; das geht ja gar nicht. ![]() Wie komme ich bloß auf die Idee, dass Du heute tatsächlich etwas ganz anderes gelesen hast... ? ![]() Heute noch nicht mal richtig zum Zeitunglesen gekommen seiende Grüße, (...was vielleicht auch gar nicht unbedingt das Schlechteste war )Czilly Geändert von czilly (15.03.2011 um 03:12 Uhr) |
|
||||
|
Andaechtig betrete ich die heiligen Hallen der Literatur, auch als Villa Sonnenschein bekannt. Allerdings habe ich Nietzsche bei den grossen Meistern vermisst, schliesslich ist Philosophy ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Persoenlichkeit. Ich dagegen lese im Moment Nora Ephron "I remember nothing", ein wertvoller Beitrag fuer die Chemohirne. Hat nur 131 Seiten, die Gefahr den Anfang vergessen zu haben wenn man den Schluss liest ist deutlich verkleinert.
Wie Czilly habe ich heute auch nicht die Zeitung gelesen, zwischen deutschen und kanadischen Nachrichten anhoeren blieb nicht mehr viel Zeit. Ich habe mich aber fuer Euch alle gefreut dass Eure Mutti versprochen hat das mit den AKWs nochmal zu ueberdenken, 3 Monate Nachdenkzeit - immerhin! Barbara, dass das Fruehstueck heute Morgen ausgefallen ist hat mir nicht gefallen. Wo es ansonsten nur schleche Nachrichten gibt waeren ein paar Minuten Lqecheln willkommen gewesen. Susi, war am Sonntag im Irish Pub, hatte aber leider keine solch interessanten Tischnachbarn wie Du. Habe nur den Geldbeutel am Nachbartisch bemerkt weil er an einer Kette hing. Der junge Mann erklaerte uns dann dass er gerade in Mexiko war, diese Art Geldbeutel hat sich dort etliche Male als auesserst hilfreich bewiesen, er blieb dort wo er hingehoerte, in seiner Hosentasche. Susi, wenn Du Deinen Liebsten als aelteren Herrn bezeichnest fuehle ich mich sehr beleidigt. Wenn er schon aelter ist, was bin ich dann? Ich gehe nicht nur auf die siebzig zu, sondern bin beinahe da. Und ich kann Dir versichern, ich bin keine alte Dame! Nur weise! (Darueber muss ich selber lachen). Noch eine Neuigkeit. Die Haelfte meines Gartens ist nicht mehr weiss. Und ich habe entdeckt dass dort wo der Schnee weg ist eine Unmenge Schneegloeckchen die Koepfe rausstecken. ![]() Hoffnungsvolle, und nun ohne Balzac ins Bett gehende Gruesse
__________________
Lola Geändert von Lola -Cana (15.03.2011 um 06:08 Uhr) |
|
||||
|
Bei unserer Liste ist es doch klar, dass nicht alle genannt werden konnten. Das würde den Rahmen sprengen und den Server crashen.
Poe ist natürlich dabei und auch Lovecraft. Siegfried Lenz, Dieter Bohlen, Theodor Fontane, Heinrich und E.W. Heine (dem Helme sein kleiner Bruder), ach, einfach alles, was uns die Schönheit der Sprache näherbringt aber auch, und das darf ich hier sagen, uns zum nachdenken bringt, wenn nicht sogar zur Verzweiflung, wie die Werke des Zweitgenannten, bei denen uns allein das Titelbild genügt. Erbaulich sei die Zeit der Musse, wenn ein Buch uns von den Unbilden des Daseins aufs Trefflichste ablenkt und unseren Geist vornehm schult. Nebenbei liebe ich noch die Bücher von Hammesfahr, George, Irving und Hilsenrath. Meine ganz besondere Liebe gilt aber Walter Moers. Ich bin bekennende Zamonierin und habe sogar die Nachtschule von Dr. Abdul Nachtigaller erfolgreich besucht http://www.nachtschule.de/dimensionsloch.html Christel, für die bösen Mädchen hatte ich noch keine Zeitlücke ![]() Jetzt habe ich ein Buch von Tracy Chevalier in der Mache. Das ist die Autorin von Das Mädchen mit dem Perlenohrring. Diesmal geht es um William Blake, der mir bis dato unbekannt war, der mich jetzt aber fasziniert. Bettflüchtige literarische Grüße |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|