Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.03.2011, 19:45
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben,

ich bin die Christel und eine Freundin von Heike.Ich soll Euch von Heike liebe Grüße ausrichten.Heike ist seit Mittwoch im Krankenhaus.Ich war am Mittwoch gerade bei Heike als das Telefon klingelte und die Onkologin am Telefon war.Sie sagte Heike soll sofort auf den schnellsten Weg ins Krankenhaus,weil Verdacht auf Embolie bestand,die Werte waren dramatisch.Ok,Koffer war schon gepackt,ich habe sie mit ihrem Mann in ein Sehr schönes Krankenhaus gefahren.
Der Verdacht bestätigte sich dann,sie kam sofort an den Tropf.
Heute geht es ihr schon besser,sie bekam auch noch Bluttransfusionen,andere Wassertabletten.Ich war gerade bei ihr,das Wasser geht zurück,auch das Wasser im Bauch.
Sie ist dort in sehr guten Händen.
Ja,mehr kann ich Euch im Moment nicht schreiben.
Wenn Ihr möchtet werde ich Euch weiter berichten.
Also es geht ihr besser.
Ganz liebe Grüße auch von mir,haltet den Kopf hoch.
Gruß Christel !!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.03.2011, 20:44
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Christel,

bestelle bitte Heike ganz liebe Grüße und sage ihr, dass ich ganz fest ansie denke und hoffe, dass es ihr bald besser geht.
Bitte berichte weiter über sie.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.03.2011, 20:58
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Christel!
Finde ich nett,daß Du uns von Heike berichtest.
Bitte bestell Ihr ganz liebe Grüße.
Ich hoffe ganz doll,daß es Ihr bald wieder besser geht.
Informiere uns bitte weiter über Heike,solange sie nicht selbst in der Lage ist.
Wir machen uns große Sorgen um sie.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.03.2011, 21:07
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Christel,

das ist typisch für unsere Heike, dass sie selbst in schwieriger Lage organisiert, dass du uns berichten kannst. Es ist wahr, wir machen uns große Sorgen um sie, und das schlimmste ist wirklich immer die Unwissenheit. Das haben wir ja erst kürzlich erlebt. Man schaut immer wieder nach, gibt es Nachrichten, und dann wieder nichts... Daher ist es wirklich super, dass du uns auf dem Laufenden halten magst. Jetzt ist hoffentlich auch die Funkstille auf diesem Thread wieder vorbei, denn für einige von uns, auch von denen, die erst vor kurzem dazugestoßen sind, ist dieser Faden inzwischen ziemlich wichtig geworden....

Vielen Dank und ganz liebe Grüße an Heike! Wie gut, dass man ihr im Krankenhaus helfen kann!
Susaloh
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.03.2011, 21:38
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Susaloh!
Sag mal wie lange bekommst Du schon die Faslodexspritzen,ist schon
ne Weile oder? Dein TM hält sich ja wacker.
Muß am 29.März wieder zum Onko (Zometa),eigentlich bin ich ja dran
zwecks Untersuchungen,hab aber gar keine Lust dadrauf.
Was mein TM jetzt macht,keine Ahnung der war ja so hoch bei 457.
Vielleicht frage ich dann mal nach dem TM, aber manchmal denke ich
auch,oder ist es besser,wenn mann nichts weiß.
Ändern tut sich dadurch nichts.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.03.2011, 21:44
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Maja,
ja, Unwissenheit kann manchmal ein Segen sein. Ich sehe das heute auch so, früher nicht. Man muss da seinem Bauchgefühl folgen, mal fühlt man sich besser, wenn man weiß, woran man ist, mal ist Verdrängung und Nichtwissen wohltuend....

Ja, mein Tumormarker, er ist jetzt seit einigen Monaten so um und bei 30. Die erste Doppelspritze bekam ich, glaube ich, im September. Dass das mit dem Faslodex so gut geklappt hat, hat mich mit meinem Schicksal etwas versöhnt, immerhin habe ich nun schon ein Jahr und einen Monat an Zeit rausgeholt ohne große Chemos und so.

Ich wünsch dir erstmal ein - sorgenfreies - Wochenende!

LG Susaloh
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.03.2011, 21:54
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben,
ich hatte so meine Schwierigkeiten,mußte mich erstmal i Forum zurecht finden.
Aber jetzt klappt es.
Ihr habt ganz recht,für mich ist die Unwissenheit das schlimmste,nicht zu wissen was los ist.
Heike war ja immer in einem Krankenhaus wo sie sich jetzt in letzter Zeit nicht mehr gut aufgehoben fühlte.
Ich habe ihr dann das Waldkrankenhaus,in dem ich mal lag empfohlen und dort sind wir dann auch am Mittwoch hingefahren.
Heike ist ganz begeistert vo dem Krankenhaus,das Essen schmeckt,Ärzte und Schwestern sind nett,sie würde auch ihr geliebtes Einzelzimmer bekommen,aber das möchte sie im Moment nicht.Heike hat nämlich (typisch Heike) eine ältere Dame auf dem Zimmer,der sie Mut machen kann,es ist unglaublich.
Ich danke Euch für die lieben Grüße,hab mir all Eure Namen aufgeschrieben,damit ich keinen vergesse.
Ich finde es schön das es ihr besser geht.
Und was mich sehr freut ist, das bei Euch hier der Knoten geplatzt ist und Ihr wieder schreibt.
Ich kann das so gut verstehen.
Seit ganz lieb gegrüßt,ich berichte wieder.
Gruß von Christel !
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.03.2011, 22:15
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Christel,
das ist ja was! Toll! Aber das gibt mir Trost und macht mir auch Mut. Dass es nicht so sein MUSS, dass man sich wie ein dem Schicksal ausgeliefertes Häufchen Elend fühlen muss. Dass man auch in so einer Situation noch etwas gestalten kann, wie es einem (er)geht, sich selbst treu bleiben kann. Ich weiß nicht, ob du verstehst was ich meine, kann es nicht besser erklären.

LG Susaloh
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55