Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.03.2011, 17:56
Benutzerbild von Kaffeetante
Kaffeetante Kaffeetante ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 837
Standard AW: Auch ich bin betroffen

Hallo Annette

Jetzt bin ich aber erstaunt....nach soooo langer Zeit. Puh da sieht man mal wie wichtig Nachsorge und auch die Obacht auf den eigenen Körper ist. da fällt mir ein..GUT GEMACHT..
Schön das auch du den Weg nach Frankfurt findest..
Denke daran du hast es schon einmal geschafft..dann klappt das jetzt auch...Daumen sind gedrückt..
Also wir sehn uns..

Gruss Gabi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.03.2011, 18:24
Arda Arda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2009
Beiträge: 50
Standard AW: Auch ich bin betroffen

Halo Annette,

auch ich möchte Dich hier im Forum begrüßen und Dir sagen, dass ich mich freue, dass Du nach Frankfurt kommst. Ich denke dort erfahren wir das Neuste über unseren Krebs. Da Du ja schon eine Weile mitliest, weißt Du ja, dass auch hier sehr viel Kompetenz zu finden ist.

Nun habe ich einige Fragen zu Deinem Bericht.
Nachdem die betroffenen Knoten entfernt wurden, warst Du ja erst einmal metastasenfrei, oder?
Warum haben die Ärzte Dir dann Nexavar gegeben?
Hat man Dir gesagt, dass Du lebenslang diese Medikamente nehmen musst?

Wie Birdie in einem Thread darlegt und ich schon in einem anderen Beitrag geschrieben habe, weiß man heute, dass Mistel beim Nierekrebs kontraindiziert ist, wahrscheinlich aber nicht jedem schadet. Ich hatte es auch über Jahre gespritzt, hat aber nicht geholfen.

Bis bald in Frankfurt. Viele Grüße, Arda
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.03.2011, 20:47
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.752
Standard AW: Auch ich bin betroffen

Man nenne mir bitte ganz konkret die Patienten, denen die Mistel geschadet hat oder unterlasse diese Weiterverbreitung von Unwahrheiten.
Rudolf
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.03.2011, 22:27
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.457
Standard AW: Auch ich bin betroffen

Liebe Annette,

ich möchte Dich hier recht herzlich begrüßen. Hast es ja noch gerade vorm Forum geschafft Dich anzumelden.
Ich nehme schon seit4 Jahren, immer in voller Dosis, Habe aber auch immer Fuß und Handprobleme. Ohne 2x im Monat zur mediz. Fußpflege geht es nicht. Dort wird dann die Hornhaut mit dem Skalpell abgetragen, dann geht es wieder etwas leichter. [gelöscht]
Ich hoffe, Du findest mich, Birdie ist Dir da behilflich.

Ich wünsche Dir eine schöne Fahrt.

Bis Freitag, freue mich schon.

Geändert von Birdie (09.09.2012 um 07:23 Uhr) Grund: Verwies auf patentrechtlich geschützte Salbe
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.03.2011, 01:03
Arda Arda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2009
Beiträge: 50
Standard AW: Auch ich bin betroffen

Zitat:
Zitat von Rudolf Beitrag anzeigen
Man nenne mir bitte ganz konkret die Patienten, denen die Mistel geschadet hat oder unterlasse diese Weiterverbreitung von Unwahrheiten.
Rudolf
Hallo Rudolf,

ich denke mit dem unpersönlichen "man" meinst Du mich und vielleicht auch Birdie. Du kannst mich jedoch gerne beim Namen nennen.
Mir hat das kotraindizierte Mitstelspritzen ein homöopathischer Arzt gesagt, der lange in der Onkologie gearbeitet und bei seinen Patienten Erfahrung gesammelt hat.
Zudem empfehle ich Dir, den Bericht von Birdie zu lesen, der sich auch auf Erfahrung von Ärzten stützt und aus wissenschaftlichen Veröffentlichungen zitiert.
Dass Dir die Mistelpräparate geholfen haben, ist eben die Ausnahme von der Regel. Aber sicher hast Du nicht nur mit Mistel gearbeitet. Auch ich habe unter Anderem jahrelang Mistel gespritzt, bis eben die neuen Erkenntnisse bekannt wurden.

Es grüßt, Arda
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.04.2011, 09:14
Engel3 Engel3 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 8
Standard AW: Auch ich bin betroffen

Wollte mich nun mal melden und von meinem Besuch in der Uniklinik Hamburg wg. Zweitmeinung berichten. Zuerst einmal ist da nichts operrabel möglich. Zu viele und zu viele Baustellen.
Ich soll mit Nexavar weitermachen, hat ja geholfen, aber bei der Hälfte, also 400 mg bleiben, weil ich ja so schlimme Nebenwirkungen hatte. Ansonsten wird ein Wechsel auf Sutent empfohlen.
Morgen bin ich bei meinem Onkologen und werde den Inhalt des Klinikbesuches mit ihm besprechen.
Ja ich hatte mir das ganz anders vorgestellt, aber Nexavar hatte bei mir geholfen. Mal schauen wie es weiter geht.
Ansonsten wünsche ich Euch allen einen schönen Sonntag. Bei diesem tollen Wetter ist das schon fast ein Selbstgänger.
Ich schaue auf jeden Fall den Dingen positiv entgegen!!!

Liebe Grüße Annette
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.04.2011, 11:09
Benutzerbild von Kaffeetante
Kaffeetante Kaffeetante ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 837
Standard AW: Auch ich bin betroffen

Hallo Annette

Glaube du machst das schon richtig...Denke weiter positiv und nehmeregelmäßig die Medis. Hoffe das der Erfolg nicht lange auf sich warten läßt. Und du hast ja auch noch Hilfe in deiner NäheNeee.
Du bist eine starke Persönlichkeit und ein Kämpfer.

Gruss Gabi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.04.2011, 12:14
Henning Sp Henning Sp ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 409
Standard AW: Auch ich bin betroffen

Hallo Anette,

ja es ist schon schade, wenn die Hoffnung auf eine OP erst mal nicht geht, haben wir ja selber auch erlebt wie Du weiß, aber denk dran, dass die Medikamente für das Nierenzellkarzinom heute immer besser werden und es wird immer neue Möglichkeiten geben.

Mach Dich Also nicht verrückt und bleib weiter positiv. Es war übrigens schön, Dich kennen gelernt zu haben in Frankfurt

Einen sonnigen Sonntag und liebe Grüße von

Sigrid und Henning
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.03.2011, 22:21
Engel3 Engel3 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 8
Standard AW: Auch ich bin betroffen

@Hallo Gabi,
danke für die netten Worte. Ich freue mich auf das Wochenende und das ich Euch alle kennen lerne

@Hallo Rudolf,
auch Dir herzlichen Dank für die aufmunternden Worte. Habe erst mal gleich die Berichte vom Röntgen usw wg der Größe nachgeschaut. Der wegoperierte Knoten, es handelte sich auch um einen Lymphknoten, war 1,2 x 0,9 x 0,6 cm groß. Ansonsten heißt es lt CT : vermehrter Lymphknotenbesatz beidseits im Kieferwinkel mit maximaler Ausdehnung von 2.5 cm. Axilär ebenfallss deutlich vermehrter Lymphknotenbesatz mit Einzelgrößen bis 17 mm.
Ansonsten nur positiv denken. Das tue ich seit über 7 Jahren, seit ich davon weiß.
Da wird sich auch nichts ändern.

@Hallo Marion,
danke für den Tip mit der Salbe. Die Füße sind etwas besser geworden, aber es geht nicht weg. Die Haut schält und schält sich immer wieder ab. An den Händen ist es auch nicht so besonders.
Ich nehme diese Salbe aber auf jeden Fall noch weiter. Es dauert halt seine Zeit.

Herzliche Grüße Annette

Geändert von Birdie (09.09.2012 um 07:22 Uhr) Grund: Realnamen entfernt
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.03.2011, 22:34
Engel3 Engel3 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 8
Standard AW: Auch ich bin betroffen

Hallo Arda,

wie ich auch schon Rudolf eben mitteilte, wurde ein Knoten, ein Lymphknoten am Hals entfernt. Hier handelte es sich lt Pathologie um ein klarzelliges Nierenzellkarzinom. Ansonsten hatte ich noch im Kiefernwinkel beidseits vermehrten Lymphknotenbesatz. Gleichfalls axilär. Man geht davon aus, dass es sich hier auch um Metas handelt und daher die Einnahme von Nexavar. Bezüglich der Dauer kann ich noch nicht viel sagen.
Habe ja nächste Woche ja noch einen Termin im UkE Hamburg beim Spezialisten.
Ich bekomme ja bestimmt noch beim Treff in Frankfurt von Euch Tips was ich fragen und noch machen kann.

Grüße Annette
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 30.03.2011, 22:44
Engel3 Engel3 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 8
Standard AW: Auch ich bin betroffen

Hallo Marita,

auch Dir herzlichen Dank für die netten Worte. Ich bin total platt wie man hier im hohen Norden sagt.
Die Salbe probiere ich schon aus. Die Füße sind etwas besser geworden, nur die Hände nicht so. Ja und man darf nicht vergessen, dass ich zur Zeit nur 400 mg, also die Hälfte vom Nexavar nehme. Hoffe, dass es so bleibt.
Ach einfach schauen, abwarten und immer positiv denken.
Freue mich sehr aufs Kennenlernen am Freitag.

Liebe Grüße Annette
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55