Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Länder und Regionen > Österreich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.04.2011, 11:14
Blaue Lilie Blaue Lilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2011
Beiträge: 35
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

@ Rote Hexe, suze2 und dramsand me,

danke für eure Infos und netten Worte.

Nun zu euren Fragen: ich bin 47 Jahre alt, war im AKH auf der Kompl. Abt zu einer Erstberatung. Man hat mir diverse Präparate empfohlen (v.a. Leber- und Nierenschutz), zu viel Bewegung geraten (was mir aber nur kurz vor der jeweiligen Chemo gelingt, da ich sonst leider zu schwach bin, da ich auch immer mit großem Gewichtsverlust kämpfe) und Ernährungstipps gegeben. Wegen Misteltherapie soll ich mich nach Ende der Chemo wieder melden.

Auf Bad Sch. bin ich gekommen, weil die KFA das zur Reha nach Brustkrebs empfohlen hat. Die KFA arbeitet für ihre Versicherten mit Einrichtungen der PVA zusammen. Eine Bekannte hat so gut von Bad T.berichtet, aber das ist nur für BVA-Versicherte.

Ist Bad Sch. auch für Krebspatienten? Und mit welcher Versicherung kann man dort hin?

LG Blaue Lilie

Geändert von gitti2002 (02.04.2011 um 19:55 Uhr) Grund: Arzt/Kliniknamen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.04.2011, 11:38
dreamsandme dreamsandme ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 188
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo,

also Bad T. ist meines Wissens nicht nur für BVA. Du müsstest die Reha bei deiner Pensionsversicherung abklären. Zumindest wurde mir das so von da empfohlen, hatte die dort nämlich auch in engerer Auswahl.

Klingt alles traumhaft und ich werd mir nächstes Jahr den Aufenthalt dort vermutlich selbst bezahlen! In 2 Jahren fahr ich dann wieder auf Versicherungskosten! Solange die Therapie läuft, gönne ich mir das einmal jährlich einfach.

Bad Sch. ist nicht unbedingt für Krebspatienten. Mir wurde auch lediglich ein "Erholungsaufenthalt" genehmigt. Die Therapien muss ich dann mit einem Therapie-Verordnungsschein machen. Voll umständlich...aber so ist das mit der Gebietskrankenkasse.

Liebe Grüße,
Sonja

Geändert von gitti2002 (02.04.2011 um 19:53 Uhr) Grund: Link
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.04.2011, 12:00
dreamsandme dreamsandme ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 188
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Liebe Christine,

wie machst du das, dass du sogar Angebote zugeschickt bekommst? Von den Hotels selber oder von der Versicherung? Bei meiner Versicherung gibt es nichts spezielles für Krebserkrankungen, mein erster Antrag wurde sogar abgelehnt, weil ich keine "Indikation" hätte.

Lg
Sonja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.04.2011, 15:03
Blaue Lilie Blaue Lilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2011
Beiträge: 35
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Liebe Sonja und Christine,

danke für eure Beiträge. Ich werde die Klärung kommende Woche in Angriff nehmen. Mich würde auch interessieren, wie man zu "Angeboten" kommt.

LG inzwischen

Blaue Lilie

Geändert von Blaue Lilie (02.04.2011 um 21:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.04.2011, 13:03
mädl2010 mädl2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Kärnten (Österreich)
Beiträge: 414
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo...

Wie gehts Euch?

Bei uns rennt alles unrund. Nina ist sehr weinerlich und ich bin total nervös, kann kaum schlafen, wenn ich nicht grad was kaputt mache, dann hau ich mich wo an... kurz - die Nerven schmeissen sich weg.
und das obwohl der Termin in zehn Tagen erst ist. Das wird ja heiter.

Das Wochenende war schön mit den Kindern.

Mein Ex-Mann hat auch grad mit dem KH telefoniert und es freut mich, dass die Kommunikation mittlerweile gut funkt und sich auch alle wirklich sehr bemühen.

Ich hab' solche Angst... wie ich Nina in den KiGa gebracht habe, hab' ich weinen müssen. Habs vor ihr aber verborgen...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.04.2011, 16:09
dreamsandme dreamsandme ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 188
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Liebe Anita,

ich kann mir vorstellen, wie groß die Anspannung ist...Christine hat recht, weinen kann auch helfen! Bin letzte Woche vor dem Ultraschall auch einfach nur im Garten gesessen und habe geweint. Manchmal kann man es nicht anders ertragen. Ich wünsche euch einen halbwegs kühlen Kopf bis zum Termin! Nach dem Weinen nicht auf das Lachen vergessen!

Liebe Grüße,
Sonja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.04.2011, 12:46
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

mädl,
kann auch gut verstehen, wie groß die anspannung ist.

auch mein termin ist erst in 2 wochen und es kommen schon die ängste.
weinen kann gut tun, aber, wie dreams schon schreibt, auch lachen ist wichtig, wenn mans zusammenbringt.
ich denke an euch!
klar spürt die kleine auch deine angst, aber es wär auch komisch, keine angst zu haben... schließlich gehts ja um was. ich glaub, wir alle hier kennen das gefühl, das es einen vor anspannung fast zerreißt.
also: abschalten, wenns irgendwie geht, ich hoffe, es gelingt euch.

postbussi!
und grüße auch an dich, dream und an dich, christine (wie geht es DIR?) und an alle anderen auch
suze
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55