Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.04.2011, 12:01
Benutzerbild von Aponi
Aponi Aponi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2011
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 112
Beitrag AW: Radio-Chemo Therapie der Lunge

Liebe Marzipan Christa ,

also ich habe ein Adeno Karzinom 4,3x4,7 cm in der linken Lunge .
Es sitzt sehr nah am Herz und ist um die große Aterie die das
sauerstoffreiche Blut in die Lunge bringt gewachsen . Zudem
sind auch noch Lymphknoten betroffen , wovon einer schon sehr
groß auf der rechten Lungenseite zu sehen ist . Daher ist eine OP
unmöglich selbst wenn sich der Haupttumor verkleinern würde .

Insgesamt erhalte ich 54 gy , wenn ich das richtig entziffert
habe . Breiartige Nahrung , Süppchen u.s.w. muß ich schon
wegen der Chemo essen . Alles andere liegt mir zu schwer
im Magen . Gut das es Mixer gibt

Tepilta Saft hört sich gut an . Pfefferminz mag ich
Hast du es von deinem Hausarzt verschrieben bekommen ?

Vielen lieben Dank für dein Toi Toi Toi
Heute Nachmittag geht es los , aber vorher noch ins KH
Blut abnehmen wegen der Chemo morgen .

LG Jutta
__________________

... ich habe 2003 meine große Liebe gefunden
... und ich war noch nie in New York

Bronchial-Karzinom links (Adeno) zentral mit Ummauerung der A. pulmonalis links Klinisch : cT4 N3 M0 (UICC : IIIB ) ED: 03/2011 EGFR-Status: Wildtyp
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.04.2011, 13:01
Benutzerbild von Aponi
Aponi Aponi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2011
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 112
Beitrag AW: Radio-Chemo Therapie der Lunge

Marzipan Christa ,

ich bin es nochmal Ähm meine Konzentration
ist nicht die beste .
Die Ärzte im KH haben mir gesagt das meine Chemo wegen
der Strahlentherapie nicht so stark wäre wie normal .
War das bei dir auch so ?

sonnige Grüße sendet dir Jutta
__________________

... ich habe 2003 meine große Liebe gefunden
... und ich war noch nie in New York

Bronchial-Karzinom links (Adeno) zentral mit Ummauerung der A. pulmonalis links Klinisch : cT4 N3 M0 (UICC : IIIB ) ED: 03/2011 EGFR-Status: Wildtyp
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.04.2011, 19:11
Benutzerbild von Aponi
Aponi Aponi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2011
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 112
Beitrag AW: Radio-Chemo Therapie der Lunge

Hallo Christa ,

die erste Bestrahlung ist geschafft . Mein Rücken ist jetzt
schön bemalt , sieht aus wie ein Kunstwerk , sagt mein Mann.
Adeno & Co werden aus 7 verschiedenen Richtungen bestrahlt.
Morgen früh um sieben bekommen sie den nächsten Beschuss .
Anschließend gibt es dann Chemo ( wenn die Blutwerte ok sind )
Wenn die Chemo läuft , stelle ich mir vor , das da kleine
Piranhas drinnen sind und den Tumor langsam aber sicher
wegknabbern
Mir hat man in KH keine Prognose gesagt . Aber meine
Strahlenärztin hat mir gesagt , das mein Krebs gut zu
behandeln wäre und das gibt mir Hoffnung . Dann gibt es
auch noch meinen Mann , der beste aller Männer und
ich möchte einmal im Leben nach New York , siehe Signatur .

Ich habe heute noch einmal wegen der Gy nachgefragt .
Es sind insgesamt 64 Gy , 10 davon sind extra für den
Tumor.
Durch meine Familie ziehen sich Krebserkrankungen wie
ein roter Faden . Ich habe alle möglichen Vorsorge -
untersuchungen gemacht und doch hat es mich auch
erwischt .
LG Jutta
__________________

... ich habe 2003 meine große Liebe gefunden
... und ich war noch nie in New York

Bronchial-Karzinom links (Adeno) zentral mit Ummauerung der A. pulmonalis links Klinisch : cT4 N3 M0 (UICC : IIIB ) ED: 03/2011 EGFR-Status: Wildtyp
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.04.2011, 18:18
Benutzerbild von Aponi
Aponi Aponi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2011
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 112
Beitrag AW: Radio-Chemo Therapie der Lunge

Huhu MC ,

ich habe mir das mit der Marzipanstadt schon gedacht

Mein Tag heute war echt lang . Um 5:30 Uhr aufgestanden ,
um 6:40 Uhr war mein Taxi da . Gegen 7 Uhr Bestrahlung ,
dann rüber zum KH wegen der Chemo . Blutwerte waren laut
Stationärztin OK . Warten auf das OK vom Chef . Irgendwann
wurde ich dann sehr müde (ich denke von der Bestrahlung)
und bin im Aufenthaltsraum eingeschlafen
Gegen 11 Uhr bin ich dann von der Stationsärztin geweckt
worden , um zu erfahren das meine Chemo bestellt ist ,
aber das es noch etwas dauern würde . Also habe ich mir bei
der netten KH Hostess Mittagessen bestellt .
Ich konnte wählen zwischen Königsberger Klopse mit Kapern
und Kartoffeln oder mit Püree . Da ich keine Kapern mag ,
durfte ich mir dann ein vegetarisches Omlett italienischer
Art bestellen
Um 14 Uhr war dann endlich meine Chemo da
Zu früh gefreut , kein Arzt da der sie anschließen darf .
Also erstmal von einer Krankenschwester den Vorlauf
bekommen . Dabei bin ich wieder eingeschlafen
Um 16:15 hat mich dann wieder die Stationsärztin
geweckt und hat mir dann endlich die kleine Chemo
angeschlossen , nach 10 Minuten war die fertig
Port gespült , Taxi bestellt und um 17:00 Uhr war ich
dann endlich wieder zu Hause
Dort wurde ich dann von meinem Mann , der schon eine
Vermisstenmeldung machen wollte und meinen drei
Samtpfoten freudig begrüßt

Jetzt habe ich mit den Nebenwirkungen der Chemo zu
Kämpfen . Meine Zähne schmerzen und die Gegend wo
der Tumor sitzt . Dafür ist mir heute nicht Übel

Liebe Grüße von der Kampferprobten Jutta
__________________

... ich habe 2003 meine große Liebe gefunden
... und ich war noch nie in New York

Bronchial-Karzinom links (Adeno) zentral mit Ummauerung der A. pulmonalis links Klinisch : cT4 N3 M0 (UICC : IIIB ) ED: 03/2011 EGFR-Status: Wildtyp
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.04.2011, 17:50
Benutzerbild von Aponi
Aponi Aponi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2011
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 112
Beitrag AW: Radio-Chemo Therapie der Lunge

Hallöchen ,

der Aufenthaltsraum ist für ein KH eigentlich sehr gemütlich eingerichtet .
Bei solchen Sachen haben dort noch Nonnen das Sagen
Also nix mit Kopf auf Tisch schlafen

Wegen der Schmerzen wurde zur Vorsicht ein EKG gemacht , ist aber
alles in Ordnung . Ein Lufu wurde auch gemacht , besser wie der davor
Gegen die Schmerzen habe ich Tropfen .

Hatte zwei "Pipi in die Augen" Tage , aber jetzt geht es wieder .
Die Nebenwirkungen sind jetzt auch zurückgegangen .
Jetzt ist erst einmal WE

Ich drücke dir ganz feste die Daumen das es mit deinem Norwegen
Urlaub klappt

Liebe Grüße
auch an die stillen Mitleser
von Jutta

noch 36x
__________________

... ich habe 2003 meine große Liebe gefunden
... und ich war noch nie in New York

Bronchial-Karzinom links (Adeno) zentral mit Ummauerung der A. pulmonalis links Klinisch : cT4 N3 M0 (UICC : IIIB ) ED: 03/2011 EGFR-Status: Wildtyp
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.05.2011, 22:49
Benutzerbild von Aponi
Aponi Aponi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2011
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 112
Beitrag AW: Radio-Chemo Therapie der Lunge

Hallöchen ,

Liebe MC

das Wochenende ist vorbei und ich hatte am 1.Mai doch Tränchen in den Augen , aber das waren Freudentränchen .
Seit Samstag habe ich Dauersodbrennen und teilweise heftige Magenschmerzen . Eigentlich hatte ich vor mit meinem Mann einen kleinen Maigang zu meinem Paps zu machen (ca.2km) . Besagte Magenbeschwerden haben das , dann aber verhindert .
Am Nachmittag gab es dann aber eine schöne Überraschung . Mein Paps hat sich mit seinem Elektrorollstuhl auf den Weg zu mir gemacht , obwohl er selbst krank ist . Darüber habe ich mich sehr gefreut und eben Freudentränchen verdrückt .
Ich habe heute bei der Strahlentherapie , wegen den Magenbeschwerden nachgefragt . Laut Strahlendoc können diese jetzt noch nicht von den Bestrahlungen kommen . Also werde ich morgen im KH nachfragen .
Mit dem Essen geht es jetzt noch schlechter
Wenn ich etwas esse , habe ich das Gefühl ich habe einen Stein im Magen liegen , oder bekomme Sodbrennen . Tee und die Mittelchen die man freiverkäuflich in der Apotheke bekommt helfen auch nicht

LG Jutta
__________________

... ich habe 2003 meine große Liebe gefunden
... und ich war noch nie in New York

Bronchial-Karzinom links (Adeno) zentral mit Ummauerung der A. pulmonalis links Klinisch : cT4 N3 M0 (UICC : IIIB ) ED: 03/2011 EGFR-Status: Wildtyp
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.05.2011, 19:32
Benutzerbild von Aponi
Aponi Aponi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2011
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 112
Beitrag AW: Radio-Chemo Therapie der Lunge

Juhuuuu MC ,

"piep"

Meine weißen Jungens waren etwas sauer
Ich war am 03.05. zur Blutentnahme wegen der Chemo am Mittwoch . Bin dann am Mittwoch morgen nach der Bestrahlung , rüber zum KH und war bis auf die Magensache eigentlich frohen Mutes und was machen meine Leukos , gehen runter auf 1600 (Dienstag) . Am Mittwoch erneute Blutentnahme und die Leukos nochmal runter auf 900 . Also anstatt Chemo , bekam ich "Einzelhaft" (Umkehrisolierung) (Leukopenie)
Nach zwei Gaben Granozyte , waren die weißen Jugens (Leukos) heute morgen auf 3300
Wegen meiner Magensache wurde dann noch eine Spiegelung gemacht . Das Resultat ist eine dicke fette Magenschleimhautentzündung . Dagegen bekomme ich Pantoprazol und für die Speiseröhre Tepilta .
Nach sanftem Drängeln von mir durfte ich heute nach Hause , mit dem Versprechen das ich mich nicht in Menschenmassen aufhalte
Nach einer kleinen Diskussion , mit dem Oberarzt , habe ich jetzt Chemopause bis zum 18.05. , dann geht es mit der Chemo weiter .
Die Bestrahlungen werden nicht unterbrochen .

Aber jetzt zu dir liebe MC
Hast du den "Maitanz" gut überstanden ?

Viele liebe Grüße sendet dir Jutta
__________________

... ich habe 2003 meine große Liebe gefunden
... und ich war noch nie in New York

Bronchial-Karzinom links (Adeno) zentral mit Ummauerung der A. pulmonalis links Klinisch : cT4 N3 M0 (UICC : IIIB ) ED: 03/2011 EGFR-Status: Wildtyp
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55