Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.04.2011, 19:00
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: 2009-nichtkl. BC mit Hirnmetastase

Liebe Kerstin,
wenn es wirklich nur eine Metastase ist, gibt es vielleicht doch noch eine Möglichkeit für deinen Mann: die Brachytherapie. Dabei werden kleine Strahlenquellen direkt in den Tumor bzw. die Meta eingesetzt. Durch den kurzen Weg (brachy bedeutet kurz) ist eine höhere Intensität möglich, ohne umliegendes Gewebe zu sehr zu schädigen.
Für meinen Mann, der einen vergleichbaren Verlauf hatte, war dies die Rettung. Er ist seit knapp vier Jahren tumorfrei.

Mir sind vier Kliniken bekannt, die dieses Verfahren einsetzen: die Uni-Kliniken in Köln, Freiburg und Magdeburg sowie die St.Barbara-Klinik in Hamm.
Hier ein Link zu Köln, wo mein Mann war:

http://neurochirurgie.uk-koeln.de/st...-iod-125-seeds

Natürlich habe ich keine Ahnung, ob das für euch auch in Frage kommt, aber erkundigen kannst du dich ja mal.

Daumendrückende Grüße
Bettina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.04.2011, 19:32
waiti waiti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 26
Standard AW: 2009-nichtkl. BC mit Hirnmetastase

Hallo Bettina,
Das ist ganz lieb von dir, gleich zu antworten - vielen Dank.
Man sieht, es gibt immer noch Mittel u.Wege, ich habe schon soviel recherchiert, aber diese Methode ist mir unbekannt. Wir wollten nach München in das Rhinecker-Zentrum, aber von unserem KH wurde uns erstmal abgeraten, warum auch immer. Wir sollten in Urlaub fahren u. Abstand gewinnen, so riet man uns. Lächerlich - in seinem Zustand - er kann keine 50 m mehr laufen.
Aber wenn mein Mann ins KH muß, werde ich diesen Therapieansatz ansprechen.
LG Kerstin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.04.2011, 20:04
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: 2009-nichtkl. BC mit Hirnmetastase

Liebe Kerstin,

nach unserer Erfahrung kennen die meisten Ärzte dieses Verfahren gar nicht. Ich würde dir daher raten, dich gleich selbst zu erkundigen. Da ihr offenbar in Bayern wohnt, kommt vermutlich Freiburg in Frage.

http://www.uniklinik-freiburg.de/ste.../ambulant.html

An deiner Stelle würde ich da mal anrufen und dann eine CD mit dem letzten MRT hinschicken. Vermutlich brauchen sie zusätzlich noch ein PET. Aber das sagen sie dir dann schon. Ich hab das damals auch alles allein in die Wege geleitet, da mein Mann dazu nicht in der Lage gewesen wäre.

LG
Bettina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.04.2011, 08:30
waiti waiti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 26
Standard AW: 2009-nichtkl. BC mit Hirnmetastase

Liebe Bettina,
danke dir für deine Ratschläge. Was hatte denn dein Mann für Beschwerden?
Mein Mann kann z.Zt. überhaupt nichts mehr essen, immer ist ihm schlecht, das ist doch sicherlich kein gutes Zeichen oder?
Übrigens war ich schon auf dieser Internetseite, leider bin ich schon auf einiges gestoßen, daß es für meinen Mann evtl. nicht in Frage kommen wird.
Denn seine Metastase ist ziemlich verzweigt, wie soll ich sagen, sie sieht aus wie ein Finger, so zackig. Aber man kann ja trotzdem mal die Bilder hinschicken.
LG Kerstin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.04.2011, 09:48
Kamuffel Kamuffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2010
Beiträge: 289
Standard AW: 2009-nichtkl. BC mit Hirnmetastase

Liebe Kerstin,

wie geht es Euch? Ich bin zufällig heute morgen auf Dein Forum gestoßen. Wie ich gelesen habe befindet sich dein Mann zuhause. Wie ist es mit dem Atmen, hat er Schwierigkeiten damit, was für Hilfsmittel hast Du? Mein Mann hatte auch einen BC. Er war auch nur noch müde und am schlafen. An Essen war überhaupt nicht zu denken weil es ihm überhaupt nicht geschmeckt hatte. Ich bin kein Experte - aber wenn ich dir helfen kann....Diesen Vorschlag einer neuen Therapie würde ich auf jeden Fall bei der nächsten Vorstellung im Krankenhaus ansprechen oder den HA ansprechen.
Gruß Ilonka
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.04.2011, 12:11
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: 2009-nichtkl. BC mit Hirnmetastase

Liebe Kerstin,
dass dein Mann nicht essen kann, wundert mich, denn das Cortison regt ja den Appetit an. Munter macht es auch. Könnte die Dosis zu niedrig sein? Bei meinem Mann kamen dann immer Kopfschmerzen, auch einmal ein kurzer Krampfanfall. Aber die Symptome sind halt abhängig von der Lage der Metastase und nicht zu verallgemeinern.

Aber Übelkeit und Müdigkeit können natürlich auch von der Platin-Chemo kommen. Was für Medis bekommt dein Mann denn dagegen? Wie sind die Blutwerte?

Dass die Meta so eine komische Form hat, könnte eine Folge der Stereotaxie sein. Es kann durchaus sein, dass ein Teil nekrotisches Gewebe ist, während es an anderer Stelle weiter wächst. Deshalb wird vor der interstitiellen Bestrahlung ein PET gemacht, im MRT kann man das nicht unterscheiden. So wurde mir das in Köln erklärt.

LG
Bettina

Geändert von bettinaco (28.04.2011 um 12:16 Uhr) Grund: Was vergessen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.04.2011, 17:46
waiti waiti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 26
Standard AW: 2009-nichtkl. BC mit Hirnmetastase

Hallo ihr Lieben,
nun musste ich meinen Mann ins KH bringen, bin gerade nach Hause gekommen. Eigentlich wollte ich einen Termin für Mai ausmachen, bin aber an seinen behandelnden Arzt zufälligerweise geraten u. er meinte, ich soll ihn gleich heute stationär bringen. Nun gut, ist mir auch ganz recht so, denn sein Zustand wird immer schlechter. Seine Atmung lässt auch immer mehr nach, es ging mal besser. Zum Kortison muß ich sagen, daß er anfänglich mir fast "die Haare vom Kopf gefressen" hat, so war der Appetit. Seit seinem letzten KH-Aufenthalt sollte er das Kortison ausschleichen - warum auch immer - nun nimmt er fast die gleiche Dosis wieder - 4mg - ist nicht viel, aber trotzdem hat er keinen Appetit u. wenn er was isst, ist ihm speiübel.
Zumindest ist er jetzt in den besten Händen - hoffentlich.
Er hat auch noch seit letztem Jahr einen künstl. Ausgang u. es war sein größter Wunsch, dies rückgängig zu machen, geht aber nur, wenn man kein Kortison nimmt, also ist er in der "Zwickmühle". Er hat schon soviel mitgemacht u. es tut mir in der Seele weh, dies alles mitanzusehen. Aber ihr wißt ja wie es ist, man steht machtlos dabei u. kann nichts tun.
LG Kerstin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55