![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich hatte vorher A-Körbchen (beim Stillen allerdings bis zu einem C-Körchen) und nach der OP mit Expander und anschließend Silikon nun ein B-Körbchen auf beiden Seiten. Eine OP ohne Expander würde ich nicht empfehlen. Haut war bei mir ja genug da. Aber die Dehnung des Brustmuskels war schon ziemlich heftig. Ich möchte mir die Schmerzen, die ich gehabt hätte, wenn sofort das Implantat eingelegt worden wäre, nicht vorstellen. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Holi,
die machen das da auch bei bestrahlten Frauen, hatte eine Zimmerkollegin bei der das so war. Expander eher als Notlösung, wenn z.B. bei einer Infektion/Wundheilungsstörung das Implantat raus muss, damit die Wunde besser heilen kann. Das kennst du ja ![]() Oder aber, wenn man kein Netz verwenden will/kann, dann wird der Muskel mit dem Expander wohl so gedehnt, dass er das Implantat ganz (?) bedeckt. Permanente Expander kann ich ja dann - wenn es so weit ist - mal ansprechen. Vielleicht eine Möglichkeit. Hallo alannia, ja, die Schmerzen werden wohl heftiger sein, dafür hat man dann im Idealfall nur eine OP. Die ersten Wochen stelle ich mir so oder so nicht so toll vor. Schwer zu entscheiden... Danke für euren Input, LG Nixe |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja, ich sehe das wie alannia, ich möchte mir die Schmerzen bei Direkteinlage auch nicht vorstellen. Mir hat das mit den Expandern gereicht. ¨
Andererseits spart man eine OP. Ist zu überdenken. Gute Nacht! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Da kann man wieder einmal sehen.....jeder Arzt, jede Klinik macht es anders.
Meine Ärztin ist der Meinung...mit Expandern könnte man ein schöneres, symmetrisches Ergebnis erreichen. Ein sofortiger Aufbau mit Silikon nach Bestrahlung wäre in dieser Klinik nicht gegangen....der Expander war ein Kompromiss. Mit dem Expander gab es ja auch keine Probleme....die kamen erst später....egal....was zählt ist nun das Endergebnis. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
gaaanz vielen Dank für Eure Hinweise und Erfahrungen, das hilft mir schon sehr ![]() @holiday Keine Ahnung, was er mit den "Verlusten" meinte. Es ist ja nicht so, dass ich einen Superbusen will, aber ich habe wegen der Diagnose mal kurz 8 Kilo abgenommen, natürlich am meisten an der Brust. Nehme ich nun im Laufe der Zeit wieder einige Kilos zu, hab aber nur noch AAA, sieht das aus wie bei einem Jungen ![]() Mir würde ein A bzw. kleines B vollkommen reichen, ich will gar keinen großen Busen haben. @SaharaStar ![]() @Tante Emma Bei meiner operierten Brust kann man erahnen, dass da mal etwas war ![]() Siehe oben, ich hab auch abgenommen, dass lag aber an dem Schock der Diagnose damals. So wie bei Dir hätte ich es gerne, B wäre super, mehr würde ich nie wollen. Ach ja, bestrahlt bin ich ja nicht, will ich mir ersparen durch diese Sache. @tesska Klar, wenn die mir gesagt hätten, dass wir halt erst einen Expander einsetzen müssen, wäre das jetzt auch nicht das große Problem gewesen. Aber dieser Vorschlag kam überhaupt nicht ![]() Hm, wenn ich mir das so alles durchlese, ist wohl nur mein Arzt der Meinung, dass ein klein wenig mehr nicht geht. Ich hab mich jetzt entschlossen, noch zu einem anderen Arzt zu gehen. War auch schon in der Frauenklinik in München, die haben mir z.B. die OP mit Schweinehaut empfohlen, da damit die untere Seite des Implantats abgedeckt wird und das Implantat damit auch gestützt wird. Vielleicht gehe ich da auch nochmals hin, die waren sehr nett, haben sich sehr viel Zeit genommen und alles erklärt. Was haltet Ihr von der Schweinhaut-Geschichte? Hat jemand Erfahrung damit oder kennt jemand, der das hat? Ich gehe jetzt ins Bett, hoffentlich kann ich heute besser schlafen. Euch wünsche Euch eine gute Nacht ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mara,
wenn du in München oder Umgebung bist, hast du ja einige gute Kliniken zur Auswahl. Ich würde mir an deiner Stelle noch andere Meinungen von Chirurgen einholfen. Dass eine kleine Vergrößerung nicht klappen soll kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Zur Not halt mit Expander? LG, Nixe P.S. Magst du mir per PN verraten, in welcher Klinik das war? Komme ja auch aus München... |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
@Nixe Ja, in München müsste doch wirklich jemand passendes zu finden sein ![]() Von mir aus können sie auch einen Expander legen, wenn das besser ist; das hat mir aber bis jetzt keiner empfohlen, warum auch immer. Wo warst Du? Ich schick Dir gleich mal eine PN ![]() @Holiday Wohlfühlen wäre nicht schlecht... sonst muss ich immer mein jetziges Gewicht halten, damit man wenigstens etwas von der Brust sieht - aber das wäre auf Dauer ganz schön anstrengend und gar nicht zum Wohlfühlen ![]() ![]() Jetzt wollte ich mal in Deinen Beiträgen nachlesen, was Du da geschrieben hast, aber das ist schon ganz schön viel ![]() Mich würde interessieren, warum sie Dir das empfohlen haben, was es gekostet hat, ob die Haut irgendwann mal wieder raus muss und ob sich die eingebrachte Haut nicht zu Brustdrüsengewebe umwandeln kann. Das wärs erst mal ![]() Muss jetzt arbeiten, bin seit der ganzen Geschichte viel zu viel am Lesen. ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja, schwieriger Verlauf = viele Beiträge..... Kurz und knackig : Mich würde interessieren, warum sie Dir das empfohlen haben, Da ich bestrahlt wurde meinten meine Ärzte (u.a. ein plastischer Chirurg aus Boston), dass es weniger Abstossreaktionen gäbe bzw. das Risiko einer Kapselfibrose sei deutlich geringer. was es gekostet hat, Keine Ahnung, ich musste nichts bezahlen. ob die Haut irgendwann mal wieder raus muss Wenn es keine Probleme gibt, dann nein. und ob sich die eingebrachte Haut nicht zu Brustdrüsengewebe umwandeln kann. Gute Frage...auf die es keine eindeutige Antwort gibt, da Langzeitstudien fehlen. Der Körper und die Haut "wachsen" wohl zusammen..... Viele Grüße, Holiday |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Mich würde interessieren, warum sie Dir das empfohlen haben,
Da ich bestrahlt wurde meinten meine Ärzte (u.a. ein plastischer Chirurg aus Boston), dass es weniger Abstossreaktionen gäbe bzw. das Risiko einer Kapselfibrose sei deutlich geringer. Das haben die mir in der Maistr. auch gesagt; bis jetzt hätte keine Frau, die Schweinehaut hat, eine Kapselfibrose bekommen. was es gekostet hat, Keine Ahnung, ich musste nichts bezahlen. Aha, interessant. Mir wurde gesagt, dass die Krankenkasse das fast nie übernimmt. Wo wurdest Du operiert? ob die Haut irgendwann mal wieder raus muss Wenn es keine Probleme gibt, dann nein. und ob sich die eingebrachte Haut nicht zu Brustdrüsengewebe umwandeln kann. Gute Frage...auf die es keine eindeutige Antwort gibt, da Langzeitstudien fehlen. Der Körper und die Haut "wachsen" wohl zusammen..... Könnte das dann nicht zum Risiko werden? So von wegen neues Gewebe, neue Zellen, neue K-Zellen? ![]() Geändert von Mara7 (06.05.2011 um 17:45 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|