Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.05.2011, 08:51
fische1945 fische1945 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 148
Standard AW: 2009-nichtkl. BC mit Hirnmetastase

LIebe Kerstin

für die morgige OP drücke für deinem Schatz beide Däumchen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.05.2011, 11:00
waiti waiti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 26
Standard AW: 2009-nichtkl. BC mit Hirnmetastase

Vielen Dank für die Wünsche, mir wäre es aber lieber, wenn du heute schon Däumchen drücken würdest, denn er wird in diesem Moment operiert, eigentlich schon heute früh 7.00 Uhr. Aber trotzdem vielen Dank.
LG Kerstin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.05.2011, 12:04
fische1945 fische1945 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 148
Standard AW: 2009-nichtkl. BC mit Hirnmetastase

ich habe gedacht heute ist Donnerstag, sorry, bin eine wenig von der Rolle,
natürlich drücke ich schon jetzt......
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.06.2011, 21:23
Alpenveilchen Alpenveilchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 388
Standard AW: 2009-nichtkl. BC mit Hirnmetastase

Liebe Kerstin,

wie ist die Operation verlaufen? Wie geht es Deinem Mann?

Ganz liebe Grüsse
vom Alpenveilchen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.06.2011, 21:42
waiti waiti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 26
Standard AW: 2009-nichtkl. BC mit Hirnmetastase

Hallo an alle Mitleser,
ja die Operation ist ganz gut verlaufen, am Samstag kam er schon wieder auf Normalstation. Seit Mittwoch geht es ihm aber garnicht mehr so gut, die vielen Schmerzmittel u.Infusionen schlauchen ihn ganz schön. Gestern war noch mal ein MRT,um zu sehen, ob keine Blutung o.ä. vorliegt, Gott sei Dank Entwarnung. Aber ihm ist jetzt sehr übel u. starke Kopfschmerzen. Heute war er sehr verwirrt, ich hatte richtig Angst. Er kannte sich nirgends mehr richtig aus. Gestern abend war er auch für ca. 2 Std. verloren gegangen. Bis sich jemand an ihn erinnert hat u. ihn gesucht hat im KH. Jetzt ist seine Krücke u. seine Jacke verschwunden. So etwas gab es noch nie bei ihm. Liegt das an den vielen Medis?
Er bekommt Oxycodon, das hat man jetzt aber verringert. Mal sehen wie es morgen aussieht. Mir gefällt das alles garnicht.
Nun es ist ja auch mittlerweile die 3. Hirn-Op u. letztes Jahr hat er auch schon so viel mitgemacht. Wo soll er auch all die Kraft hernehmen?
Ich weiß auch nicht, wie lange man diesen Zustand noch aushält, oder ob es überhaupt alles Sinn macht? Die Ärztin meinte gestern zu mir, man sollte ihn einfach in Ruhe lassen - was soll ich davon halten?
Ich bin z.Zt. tief unglücklich.

LG Kerstin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.06.2011, 22:26
Alpenveilchen Alpenveilchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 388
Standard AW: 2009-nichtkl. BC mit Hirnmetastase

Liebe Kerstin,

medizinisch kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Ich überlege nur, ob es Deinem Mann nach den vorherigen Operationen ähnlich ging. Wenn nein, müssten Dir das die behandelnden Ärzte erklären und nicht nur sagen, dass er Ruhe braucht. Ich verstehe sehr gut, dass Du Dir grosse Sorgen machst. Man weiss ja nie in welche Richtung sich alles entwickelt, ob es schlimmer oder besser wird. Genau dabei, meine ich, sollten Dir die Ärzte helfen und Dir erklären, was jetzt zu erwarten ist.

Ganz liebe Grüsse
vom Alpenveilchen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.06.2011, 13:25
waiti waiti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 26
Standard AW: 2009-nichtkl. BC mit Hirnmetastase

Hallo an alle Mitleser,
leider liest man in letzter Zeit keine guten Nachrichten u. auch ich kann nicht gerade was positives berichten.
Nach der OP hatte mein Mann noch einen Krampfanfall, der ihn total aus der Bahn geworfen hat. Man wollte ihn in Kurzzeitpflege geben, aber dieser Ort war nicht optimal für ihn.
Er ist jetzt zu Hause bei mir u. uns hilft der Pflegedienst. Klaus baut immer mehr ab. Seit Wochen keine Nahrung mehr nur etwas zu trinken, er schläft sehr viel. Laut Pflegedienst begibt er sich auf seinen letzten Weg u. ich sollte ihn in Ruhe lassen u. ihn nicht mit Essen bedrängen.
Im KH hat man uns entlassen, mit der Bemerkung nichts mehr zu machen.
So ist auch unser Weg als verloren zu betrachten.
LG Kerstin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55