Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.06.2011, 14:17
uteandreschak uteandreschak ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2011
Ort: 50189 Elsdorf
Beiträge: 8
Standard Schwanger und Gebärmutterhalskrebs

Ja das denke ich ja auch.Meine Tochter hatte sich in der 8 SSW für das Baby entschieden...da Sie meint das man nicht etwas töten kann was Ihr vielleicht das Leben gerettet hat ,denn wäre Sie nicht schwanger geworden wäre Sie gar nicht zum Arzt gegangen und dann hätte man den Krebs viel später fest gestellt oder vielleicht gar nicht.Es ist Ihre erste SS und wird ja auch die einzige bleiben...ich kann das gut verstehen.Seit 13 Uhr ist Sie in der Klinik zur Besprechung der Chemo...habe vorher mit Ihr telefoniert und ihr alles erzählt was ich hier gelesen habe...Sie will das mit dem Arzt besprechen
Sarah ist mein zweites Kind mit Krebs...meine dritte Tochter Jaqueline starb im Alter von knapp 5 an einem Hirntumor...Ihr könnt euch sicher vorstellen wie es mir geht...Ich werde noch verrückt vor Angst...Jaqueline hatte damals auch Cisplantin bekommen...aber in Höchstdosis...Melde mich wieder wenn es was neues gibt...LG Ute

Sarah wird in Frankfurt Höchst keine uni Klink behandelt

Geändert von gitti2002 (06.06.2011 um 15:58 Uhr) Grund: zusammengeführt
  #2  
Alt 06.06.2011, 14:29
KleineWaldfee KleineWaldfee ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2011
Beiträge: 6
Standard AW: Schwanger und Gebärmutterhalskrebs

Liebe Ute,

das tut mir so leid, dass Du ein Kind an den Krebs verloren hast.

Bitte holt Euch vor der Chemo auf jeden Fall die Zweitmeinung an einem Perinatalzentrum ein!!! Das Kind hat in der 26. Woche gute Überlebenschancen, wenn es in einem Perinatalzentrum geholt wird. Bitte riskiert nichts mit der Chemo. In meinen Augen kann das nicht gut gehen für das Baby. Kind holen und dann Deine Tochter mit allem was zur Verfügung steht behandeln!

Geändert von KleineWaldfee (06.06.2011 um 14:31 Uhr)
  #3  
Alt 06.06.2011, 15:09
Benutzerbild von stefuli1976
stefuli1976 stefuli1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 206
Standard AW: Schwanger und Gebärmutterhalskrebs

Hallo Ute,

bin grad auf deinen thread gestossen und bin geschockt...

ich bin zwar aus der ek ecke aber das was du schreibst find ich wie waldfee und nikita geschrieben sehr abenteuerlich und in meinen augen auch verantwortungslos...sorry, aber da würd ich auf alle fälle noch eine zweitmeinung einholen, denn chemo und schwangerschaft...
ich wünsch deiner tochter natürlich dass es dem baby gut geht aber ich hoffe nochmehr für den kleinen zwerg dass es keine schäden davonträgt, denn ich hätte dann trotzdem lieber abgetrieben, wenn ich es noch in der 8ssw erfahren hätte, das baby hat ihr zwar soweit das leben gerettet dass der krebs entdeckt wurde, aber das sie dem zwerg dann die chemo zumutet...na ich weiss nicht...

ich wünsche allen beiden dass es gut ausgeht und auch wie es weitergeht..mit op usw...viel glück

lg
steffi
  #4  
Alt 06.06.2011, 18:17
uteandreschak uteandreschak ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2011
Ort: 50189 Elsdorf
Beiträge: 8
Standard AW: Schwanger und Gebärmutterhalskrebs

Am Anfang hatten die Ärzte ja noch nix davon gesagt das Sie in der SS mit der Chemo anfangen wollen...das hat sich erst vor kurzem raus gestellt.Weil der Tumor so schnell gewachsen ist..So wie Sie mir grade gesagt hat wiegt der kleine jetzt ca 780gr..und Morgen und nicht Mittwoch geht es mit der Chemo jetzt los.Es soll schon bei 7 Frauen erfolgreich durch geführt worden sein ,sagte man Ihr eben.Man will damit den Wachtum des Tumor,s stoppen .Das Baby würde fast nix ab bekommen..und wenn nur sehr gering...so das es keinen Schaden davon trägt...da sie in der 26 SSW ist ,ist auch die Organbildung beim Kind abgeschlossen..kann nur hoffen das es gut geht.Ihr ist auch nicht ganz wohl bei dem Gedanken...Und mir schon mal gar nicht
  #5  
Alt 06.06.2011, 19:25
KleineWaldfee KleineWaldfee ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2011
Beiträge: 6
Standard AW: Schwanger und Gebärmutterhalskrebs

Wieso holt Ihr Euch denn bei so einer wichtigen, ja lebensentscheidenden Sache keine Zweitmeinung ein? Wieso fragt Ihr nicht wenigstens bei einem Perinatalzentrum nach, ruft dort an? Ich verstehe das nicht. Erst entscheidet Ihr Euch für das Kind (was ich gut verstehen kann!) mit dem Risiko für das Leben der Mutter, jetzt entscheidet man sich plötzlich für das Leben der Mutter mit dem Risiko für das ungeborene Kind. Entschuldige meine vielleicht harten Worte, aber das würde ich nicht so einfach ohne zweite Meinung hinnehmen.

Bei allen Informationen der Cisplatin-Hersteller im Internet liest man, dass Schädigungen für das Kind nicht ausgeschlossen bis wahrscheinlich sind. Habt Ihr Euch informiert, wie die anderen Kinder sich unter Cisplatin entwickelt haben, gab es Schädigungen? 780 Gramm ist schon recht ordentlich und ähnlich dem, was unsere kleine Tochter damals hatte, als sie auf die Welt geholt wurde. Heute ist sie zwei Jahre alt und kerngesund...
  #6  
Alt 06.06.2011, 21:27
Benutzerbild von blueblue
blueblue blueblue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Lüneburg, Niedersachsen
Beiträge: 531
Standard AW: Schwanger und Gebärmutterhalskrebs

Liebe Ute,

zunächst einmal stimme ich meinen "Vorschreiberinnen" in vollem Umfange zu.

Wenn sich der Tumor in so kurzer Zeit so enorm schnell entwickelt hat, ist er mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nicht eben harmlos, sondern sehr agressiv.

Ich habe am eigenen Leib erfahren, was Cisplatin mit einem macht. Bei mir hatten sich die Ärzte auf eine Hochdosis-Chemo festgelegt, da mein Rezidiv eine ähnliche Größe hatte, wie bei deiner Tochter. Mir hat die Chemo eine ganze Zeit lang eine "Matschbirne" beschert, sprich... ich hatte echt Konzentrationsschwäche, Wortfindungsstörungen und so weiter. Wenn so etwas bei einem erwachsenen Menschen durch die Chemo passiert, möchte ich nicht wirklich wissen, was eine solche Chemo für Auswirkungen auf ein ungeborenes Würmchen hat.

Wie meine Vorschreiberinnen schon angeregt haben, holt euch um Gottes Willen eine zweite Meinung ein.

Liebe Grüße

blueblue
  #7  
Alt 06.06.2011, 22:21
KleineWaldfee KleineWaldfee ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2011
Beiträge: 6
Standard AW: Schwanger und Gebärmutterhalskrebs

Liebe Ute,

ich muss die ganze Zeit an Euch denken...

Wenn Deine Tochter kein gutes Gefühl hat, die Chemo zu beginnen, dann lade sie morgen ins Auto ein, fahre in die nächste Uniklinik und hole eine zweite Meinung ein. Geht ins Perinatalzentrum und lasst Euch erklären, was aus der Sicht der Kinderärzte machbar ist.

Bei meiner Erkrankung damals haben sich die Gynäkologen und die Neonatologen täglich abgesprochen, was noch verantwortbar ist und was nicht. Sie haben genau den Zeitpunkt abgewartet, an dem sie das Kind holen mussten. Die Aussage dabei war aber auch klar - sie haben zu 51 Prozent nach meinem Wohl und zu 49 Prozent nach dem Wohl unseres Kindes geschaut.

Bei einem Fall wie Deiner Tochter kann man den Kaiserschnitt planen, dann stehen wie bei mir einige Kinderärzte direkt mit im OP und versorgen das Baby sofort. Wir durften sie sogar im OP noch bei uns haben, beatmet und im Inkubator, aber am Leben und gesund.

Und wenn Deine Tochter entbunden hat, dann kann man doch auch den Tumor ganz anders behandeln. Die Chemo höher dosieren, Bestrahlungen machen - eben volles Rohr drauf, damit Deine Tochter den Kleinen auch aufwachsen sehen kann.

BITTE holt Euch eine zweite Meinung ein! Ich habe gesehen, dass Frankfurt Höchst ein Perinatalzentrum Stufe I hat, habt Ihr mit den Neonatologen dort gesprochen? Ich würde darauf bestehen, BEVOR die Chemo beginnt!

Liebe Grüße und das Allerbeste für Euch,
die kleine Waldfee
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55