Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.06.2011, 20:31
Benutzerbild von tesska
tesska tesska ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2011
Beiträge: 104
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

hallo butterblume,

also das hört sich ja gar nicht gut betreut an. wie unsensibel von den ärzten mit den harten fakten rauszuplautzen und dann keine entsprechende psychoonkologische hilfe anzubieten. also patientenfreundlich ist sicherlich anders.
aber vielleicht ist es doch sinnvoll, dann mal öfter mit dem brca-netzwerk zu telefonieren?

liebe grüße, tesska
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.06.2011, 20:42
Butterblume99 Butterblume99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2011
Beiträge: 78
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hallo Tesska,

also eigentlich waren die schon sehr nett bei der Humangenetik, aber einem das so zu sagen ist schon heftig, aber wenn´s nunmal so ist, müssen die einem das ja sagen....und einmal war ich dann im Krankenhaus bei der Psychologin, die mir dann geraten hat eine Therapie bei einem Psychologen zu machen, aber überall ewige Wartezeiten...Naja, jetzt muss ich morgen erstmal wieder Ultraschall machen lassen, bin daher seit Tagen noch ängstlicher als eh schon-der Horror diese Untersuchungen, darum will ich unbedingt die PM-ich hoffe, es ist alles gut morgen und werd dann noch mal mit meinem Arzt sprechen....

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.06.2011, 21:08
Benutzerbild von tesska
tesska tesska ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2011
Beiträge: 104
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

ja, sagen müssen sie es einem, stimmt natürlich. dann ist das ein strukturelles problem, wenn zu wenige psychologen da sind. ist schon blöd.

ich drück dir fest die daumen für die untersuchung morgen! die angst davor hab ich auch. ich will ebenfalls deswegen die pm, die ständige untersuchungsangst ist mir nix...

liebe grüße
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.06.2011, 21:16
Butterblume99 Butterblume99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2011
Beiträge: 78
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Daanke, lieb von dir Schön, dass man sich hier wenigstens mit Jemanden austauschen kann....Schönen Abend noch
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.06.2011, 21:00
juli 11 juli 11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2011
Beiträge: 195
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hallo Butterblume,
wie war es beim Doc.? Hast Du etwas erreichen können?
LG Juli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.06.2011, 21:45
Butterblume99 Butterblume99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2011
Beiträge: 78
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hallo Juli,

oh man...war das ein Tag, ich hab kaum geschlafen und hatte erst heut Abend den Termin..konnt fast nichts essen, so schlecht war mir...Ich glaub, ich war kurz vorm Herzinfarkt Zum Glück war sonographisch alles ok, so dass ich etwas beruhigter bin...also lang steh ich diese Untersuchungen nicht mehr durch...Wieder 2neue Zysten aber eine auch wieder weg...soll dagegen nun Cerazette nehmen, nur leider hier momentan nicht zu kriegen...Ansonsten muss ich leider den Gentest abwarten..nix zu machen soll versuchen mich abzulenken (leicht gesagt, so ne Angst wie ich hab..) Mein Arzt hatte letztes Mal schon ein anderes Ultraschallgerät (3D). Sieht man evtl. Tumore, etc. da noch besser? Würd mich ja noch mal zusätzlich beruhigen, da ich kein MRT hatte....GLG
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.06.2011, 22:17
Stoerchin Stoerchin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2011
Beiträge: 164
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hallo,

ich habe wieder einmal eine Frage: hat jemand schonmal von einer Studie gehört, die davon ausgeht, dass nach einer PM das Risiko, Krebs an anderen "Stellen" am Körper zu bekommen, erhöht wird? Ich habe mir gerade (zum 2. Mal neben einer anderen Person) von einer guten Freundin anhören müssen, dass sich dann "sicherlich der Krebs einen Weg woanders hin sucht". Wie ich mich ärgere. So völlig laienhaft ausgedrückte und wissenschaftlich unbegründete Behauptungen in den Raum zu stellen. Bzw. ich bin mometan echt verzweifelt. Es gibt niemanden von denjenigen, denen ich es erzählt habe, der/die versteht, wie ich auch nur über eine PM nachdenken kann. Ich kann jetzt nur für mich als Schlussfolgerung ziehen, dass ich mit überhaupt niemandem mehr spreche, ich will mich nicht immer und immer nur rechtfertigen und mich über derart laienhafte Gegenargumente aufregen. Ich bin so froh, dass sich die Selbsthilfegruppe bald wieder trifft, zu der ich dann zum 1. Mal gehe. Menno, mir geht es doch eigentlich so gut seit meiner Ergebnismitteilung vom Gentest (BRCA 1-positiv, vor 2 Wochen) und jetzt scheitert mein froher Mut daran, dass niemand mich mental unterstützt in der Phase, in der ich Infos zur PM sammele? Das kann doch nicht sein. Aber die Frage von oben mit der Studie meinte ich durchaus ernst (und hoffe damit nicht eine schwierige Frage für all die mutigen Frauen, die eine PM schon hinter sich haben, gestellt zu haben).
Danke Euch,
Störchin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55