Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.06.2011, 00:15
Ilmarinen Ilmarinen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2010
Beiträge: 294
Standard AW: retrograde ejakulation

Hi Stephan,

Saugeil! Herzlichen Glückwunsch! Und vielen Dank für die Beschreibung - so schwierig das auch klingt, sehr viele andere Tipps bekommt man ja nicht... Bei mir kommt erfreulicherweise seit der Imipramineinnahme und dem Absetzen vor 7 Wochen weiterhin unregelmässig wenigstens tröpfchenweise etwas..

Alles Gute für Eure Schwangerschaft!

Ilmarinen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.07.2011, 21:13
andy1983 andy1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2005
Beiträge: 253
Standard AW: retrograde ejakulation

Hammer hammer hammer!!!!!!!!!!!!!!!!!
Freu mich für euch. Hast dir ja auch lange genug den Ars.. aufgerissen!!!!
Hoffentlich klappt es bei uns auch. Schieße auch mit warmer Luft. Haben uns aber noch nicht wirklich erkundigt, da es erst nächstes jahr losgehen soll.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.07.2011, 21:14
Flo1981 Flo1981 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2011
Beiträge: 1
Standard AW: retrograde ejakulation

Hi,

bei mir ist die retrograde Ejakulation anscheinend angeboren. Mein Urologe hat einen Verschluss diagnostiziert und mich zur Uni Münster geschickt. Die haben mir direkt Imipramin verschrieben und das Rezept nach Hause geschickt. Das ist schon ne Weile her. Damals habe ich mir gedacht, ein Antidepressivum damit Sperma rauskommt...mmh kann nicht funktionieren. Mein Urologe fand das damals auch sehr bedenklich, somit hab ichs verworfen. Zumal die Beratung irgendwie nicht so doll war. Heute waren meine Frau und ich bei Novum in Essen. Der Prof hat uns auch empfohlen das Zeug einzunehmen. Retrograde Ejakulation kam bei ihm wohl vor zehn Jahren das letzte Mal vor. Die Dosierung schießt also ins Blaue. Nun meine Frage. Wann und wie oft hast du das Medikament eingenommen und mit welcher Dosis wurde es dir verschrieben. Wir haben durch deine Schilderung wieder große Hoffnung geschöpft!

VG
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.07.2011, 13:24
Ilmarinen Ilmarinen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2010
Beiträge: 294
Standard AW: retrograde ejakulation

Hallo flo,

Je nach Gewicht 2(-3) Tabletten a 25 täglich, je nach Verträglichkeit morgens (mittags) und abends oder nur 2 abends.
Mir wurde gesagt, bis zu 6 Wochen lang, meiner Erfahrung nach reichen drei Wochen aus. Am ersten Tag erst eine nehmen, am Ende mind. eine Woche lang mit einer Tablette ausschleichen...
Es gibt auch noch alternativ midondrin, das kann man bei Misserfolg auch noch testen.

Gruß und poste mal die Ergebnisse...

Ilmarinen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.07.2011, 23:49
stephan1980 stephan1980 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2010
Beiträge: 12
Standard AW: retrograde ejakulation

hallo flo

also ich habe gleich die volle dosis von 100 mg genommen.also die stärksten..ich habe vorher auch 50 mg probiert und muss dazu sagen, dass ich kein unterschied bemerkt habe.dass muss du alles für dich selbst testen, was natürlich auch viel zeit in anspruch nimmt. ich habe das zeug auch nie durchgehend genommen. nur paar tage vor dem eisprung...ich würd mal auch gerne wissen, ob die wirkung erhalten bleibt, wenn ich es monatelang durchgehend nehme und dann absetzte..weil momentan kommt bei mir ja auch wieder nur heisse luft.

lg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.07.2011, 19:43
stephan1980 stephan1980 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2010
Beiträge: 12
Standard AW: retrograde ejakulation

hallo ilmarinen.

habe mal eine frage. undzwar weiss ich, dass die wirkung vom imapirin wenige tage nach beendigung der einnahme seine wirkung verliert. ich habe sie aber auch nie lange genommen. deswegen wollte ich fragen, ob die wirkung auf dauer ist, wenn man die tabletten eine gewisse zeitlang eingenommen hat.

mfg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.07.2011, 19:00
Ilmarinen Ilmarinen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2010
Beiträge: 294
Standard AW: retrograde ejakulation

Hi Stephan,

Da weiss ich leider nichts drüber, habe nie Studien dazu gefunden. Bei mir war es tatsächlich wie ein trigger, da jetzt manchmal wenigstens sehr wenig kommt. Und dann noch die wenigen berichte aus usa, wo noch nach jahrzehten plötzlich wieder etwas kam. Ich bin selbst sehr gespannt, was bei meinen nächsten versuchen passiert. Ich lasse mir aber noch bis herbst winter mit dem nächsten versuch zeit, chemo ist ja noch keine 1,5 jahre her.. Hast du mal die alternative midondrin getestet?

Gruss

Ilmarinen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hodenkrebs


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55