Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Länder und Regionen > Österreich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.07.2011, 20:49
Benutzerbild von asnk17a
asnk17a asnk17a ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 332
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

So, dann meld ich mich mal vom 1. Ferientag. Das Wetter ist ja nicht so toll, aber gut. Meine 2 sind eh beim Musikverein, haben Musikwoche. War ihnen heute fad, hoffe morgen wird es besser. Sie haben halt sehr viel Musik in der Schule, denke mal da haben sie mehr wissen als die Anderen.

Ich war dafür heute alles abarbeiten, will in den Ferien wenn möglich nur einmal die Woche, dafür aber lang.

Mich ärgern Noten in Fächern wie Werken, Turnen, Zeichnen und Musik (Ausnahme bei diesen speziellen Schulen mit Fachrichtung, bei uns hat die Musiknote natürlich einen anderen Wert, wie Sport in einer Schule mit Fachrichtung Sport usw.). Denke immer wenn die Kinder mitmachen, Spaß haben usw. dann haben doch alle eine 1 verdient. Aber gut, ist halt so.

Liebe Traudi!

Ja, die Bücher, ich hab auch so viele, lese viele auch 2 oder oft noch mehr mals. Man vergisst ja wieder.

Ich weiß jetzt nicht mehr wie die OP geheißen hat und will auch nicht googeln. Mein Gyn hat mir ein Stückchen vom Gebärmutterhals entfernt. Alles ok, es konnte alles entfernt werden. Die Op hat einen Namen, keine Ahnung mehr welchen.

Liebe Dreamie!

Das mit den Terminen kenn ich auch und ich bin gesund. Oft nervt es, weil der Kalender komplett voll ist und man muss wieder wo hingehen. Mache es so, eins nach dem anderen. Es wird der Tag kommen, wo du wieder mehr Kraft hast und dann sofort Termin ausmachen.

Liebe Traudi!

Ich habe diesen Freitag den Termin mit Nicole. Also Daumendrücken bitte am Freitag.

Ja, ich hab das erzählt mit der RL. 3 Ärzte haben Panik gemacht, sie war dann im AKH operieren, hatte voll den Stress - hab sie nämlich hingebracht, weil ich zeitgleich mit Nicole Termin hatte - und dann hat sich rausgestellt, war gar nichts, total unnötig die OP. Na sie war sauer, weil sie auch wochenlange nicht reiten konnte.

Das mit dem Internet ist so eine Sache, warum tust du es dir an. Geniesse doch deine Küche und erfreue dich dran. Ich will übrigens immer noch Fotos sehen.

Ich versuche immer keine Panik aufkommen zu lassen, egal was zB der Freitag bringen wird, wir können absolut nichts daran ändern, es nur einfach so nehmen wie es ist. Leider ist das so, aber so mache ich mir nicht vorher schon Sorgen. Gehe den Freitag komplett ruhig an.

Liebe Anita!!!!

Ich kann dich so verstehen. Immer wenn ich mein Kind wo hinbringe, es ein Schritt weiter geht, dann könnte ich heulen. 1. Firmstunde, ich sass mit Tränen in den Augen im Auto. Es ist so und mein Kind ist 14.

Wünsche euch tolle Schwimmtage.

So, morgen kommt der Klavierstimmer und ich hoffe, dann funkt alles wieder.

Liebe Grüße und alles Gute für dir morgige Untersuchung liebe Traudi!!!!

Sabine
__________________
Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und eingestellten Bilder dürfen nicht ohne meine Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.07.2011, 19:05
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

hallo ihr Lieben!

War heute im AKH, Brustkompetenzzentrum. Es wurde nochmals ein Ultraschall gemacht. Die Ärztin meinte, es ist jetzt sicher nicht notwendig, eine Histo zu machen. Muß aber in einem halben Jahr schon wieder zur Kontrolle. Wenn dann die Verkalkungen nicht zugenommen haben, dann kann man die Kontrollen wieder in längeren Zeitabständen machen. Sie hat auch gesagt, sie findet momentan die Verkalkungen bei mir nicht so arg. Bin jetzt natürlich voll erleichtert. Und denke mal nicht daran, was in einem halben Jahr ist. Ich freue mich jetzt einfach mal über diesen Befund und stoße mit euch an.
Morgen habe ich Kontrolle der Nieren im KH. Wird auch passen, hoffe ich. Ja man geht wirklich von einem Arzt zum anderen. Aber gut, daß wir noch hingehen können.

Sabine, ich wünsche euch für Freitag alles, alles gute. Und einen guten, schönen Befund.

Ich kenne mich leider nicht aus, wie man ein Foto sendet. Aber meine Tochter oder mein Sohn werden mir sicher mal helfen. Wird halt noch dauern, weil meine Tochter zum Wochenede mit Familie 3 Wochen nach Schweden fährt. Und mein Sohn mit seiner Freundin zu selben Zeit nach Spanien fliegt. Dann bin ich ganz alleine, schluchz, schluchz.

Bin natürlich heute wieder mal sehr, sehr müde , aber das ist eh nichts neues mehr bei mir.

Hab euch ALLE lieb!!!

dreamie: super dein CT-Befund. Freue mich mit dir. Bist krebsenfrei, das klingt lieb und soooo schööööö!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.07.2011, 19:26
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

schnief schnief, guten abend. nein die nase ist irgendwie recht eigenständig, was das betrifft. wetter: manchmal. stress: manchmal. gerche: manchmal. wie es ihr gefällt. naja. locker nehmen...

lieb-traudi, dein brustbefund klingt gut. und die im AKH sind auch kompetent, so denk ich mir.
habe geschmunzelt über deinen satz "solang wir noch hingehen können" (zu den ärzten).
ja das gehört wie der der rucksack zu unserem leben dazu und es hat keinen sinn, zu schimpfen und zu hadern. aber es sich schön machen, möglichst oft kleine dingse genießen, dass ist die chance, dass der rucksack manchmal im eckerl stehen bleibt...
wow deine leute sind ja reisefreudig, schweden, spanien, wui...
alles gute für die nieren!

liebe sabine
, auch ich bin in gedanken bei euch. ich finde mit den noten sollte man sowieso aufpassen, dass man den kindern nicht die freude verdirbt. gerade in musik o. zeichnen usw. hoffe die enttäuschung ist überstanden?

seid lieb gegrüßt von eurer suzie (die hat heute den zahnarzt wieder für 6 monate erledigt, waren doch nur kleine löchlein - sagte er - und die borreliose sollt auch weg sein - schluss mit antibiotika!)
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.07.2011, 22:58
Benutzerbild von asnk17a
asnk17a asnk17a ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 332
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

So, meinen Mädels hat es heute gefallen, gottseidank. Hatte schon Sorge, weil es doch den ganzen Tag dauert und wenn es ihnen dann nicht gefällt. Sie haben heute Maschieren gelernt, Nicole war auch ganz begeistert und das Essen war auch so lecker.

Heute war der Klavierstimmer da, kommt in 2 Wochen wieder, gehört doch einiges gemacht. Aber Nicole war gottseidank nicht ganz so enttäuscht, dass es immer noch nicht perfekt klingt.

Liebe Traudie!

Na das ist doch super. Was wird bei den Nieren gemacht, Ultraschall????

Super, na da muss ich ja noch lange warten auf die Küchenfotos. Was wirst den so alles machen, wenn die Kinder ausgeflogen sind.

Ich bin übrigens auch im Moment wieder dauermüde, denke mal es ist das ewig nervige Wetter.

Alles Gute für morgen!!!!

Liebe Suze!

Ich sehe es so wie du mit den Noten. Man kann einem Kind auch die Schule so richtig versauen. Aber gut, wir müssen die Lehrer eh so nehmen wie sie sind und ich denke in der nächsten Schule wird es noch schlimmer. Kerstin hat es denke ich jetzt mal verdaut, sie erzählt halt jeden das sie nicht zufrieden ist mit ihrem Zeugnis, wegen der 2 in Werken. Aber gut.

Super das du deinen Zahnarzt geschafft hast, wieder etwas weg. Ich muss da auch mal wieder hin, bin aber sehr schlampig mit den Ärzten bei mir selber.

Liebe Grüße

Sabine
__________________
Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und eingestellten Bilder dürfen nicht ohne meine Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.07.2011, 08:45
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Guten Morgen ihr Lieben!

Bevor ich nach Linz fahre zur Untersuchung, schreibe ich euch noch schnell.

suzie: gutes Gefühl, wenn man wieder Ruhe vor dem Zahnarzt hat. Borreliose ausgeheilt, ist dies eh laut Blutbefund bestätigt?

sabine: ja mit den Küchenfotos mußt du noch warten, bis meine Kinder vom Urlaub zurück sind. Martina hat ja einen schwedischen Mann, darum auch die Reise nach Schweden. Die Großeltern in Schweden wollen ja auch mal ihre Enkerl wieder sehen. Was ich da so alles mache wenn ich alleine bin, weiß ich noch nicht. Wahrscheinlich lesen, lesen, lesen...

Heute wird ein Ultraschall von den Nieren gemacht. Bei den ersten beiden Kontrollen nach der OP wurde immer CT oder MR gemacht, mußte auch dann immer stationär bleiben. Jetzt aber nur mehr ambulant.

So, nun wünsche ich euch ALLEN noch einen schönen Tag, soll ja heute wieder mal sommerliche Temperaturen geben.

christine: wie gehts dir? Warst du schon beim Arzt wegen deiner Schmerzen? Bitte mach das.

Bis bald wieder
Traudi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.07.2011, 13:34
mädl2010 mädl2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Kärnten (Österreich)
Beiträge: 414
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

hallo ihr lieben.

traudi - daumen sind gedrückt für die untersuchung. du hast bald ganz viel ruhe und zeit für dich. sicher ungewohnt, aber geniesse es. super, dass das heute auch ambulant geht.
meine tante hatte brustkrebs und jetzt zehn jahre danach haben sie eine biopsie machen müssen weil verdacht auf rezidiv. war aber kalkablagerung.

suzie - borreliose - hoffe es ist weg und vorallem du kannst mit den AB wieder aufhören. kann ja auch nix. vom za ruhe ist super!

christine - dein enkel wohnt bei dir? das ist schön, dass du nicht alleine sein musst. aber ich kenne das, wenn man allein im haus/whg ist, hört man sogar die flöhe husten.
du kannst spazieren auch nicht mehr? ma das kann nix. fühl dich fest gedrückt!

@ alle - fühlt euch gedrückt!

so morgen muss ich nach wien fahren. meine zwei um fünf aufwecken u zum papa bringen, dann raus in die weite welt. das wird was werden... 3-4 stunden termin u dann wieder nach hause.

...in 15 tagen ist kontrolltermin. ...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.07.2011, 22:50
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

guten abend an alle!

erst mal zu mir: borreliose - blutbefund, obs wirklich weg ist, hat erst im oktober sinn. solange dauert es, bis die antikörper weg sind (also 3-4 monate). daweil geht man halt einfach davon aus, das 20 tage reichen. zahnarzt ja, ich hoffe, das wars dann. nächstes mal werde ich nicht so pünktlich nach einem halben jahr gehen, wenn nichts weh tut. denn heute tut mir noch der mund weh und alles ist empfindlich. aber ist egal. schönes ich war heute schwimmen, einfach schön. leider hatte ich abends einen termin und konnte den sonnenuntergang nicht anschauen.

christine!, ich verstehe deinen kummer, wenn man so fast nichts mehr machen kann, bewegungsmäßig, auch deine sehnsucht nach schwimmen versteh ich sehr gut! so wie du, liebe auch ich das wasser. ich sag immer, wenn ich einen teich sehe, und er ist nicht zugefroren, spring ich rein. haha. den ganzen tag kann man ja auch nicht lesen. hast du einen rollstuhl? ich will dir nicht zu nahe treten, falls du so etwas gar nicht möchtest, aber dein enkel könnte dich vielleicht dann in die natur begleiten? wieso wohnt er denn bei dir? ist bestimmt spannend für euch beide, hoffe ich. er kann von dir lernen und du hast junge gesellschaft?

mädl!
, also die aufregung deiner tante verstehe ich. brrr. bei mir war auch schon mal eine biopsie nah meiner diagnose und das war beängstigend. gut, dass es okay ist. was machst du in wien? hab ich was vergessen? was für ein termin?
ich höre auch die FLÖHE HUSTEN, wenn allein daheim, haha, gut gesagt. es kann sehr laut sein in der stille.

traudi!, alles gute. die untersuchung ist also in linz - vielleicht erfährst du gleich, dass alles okay ist? ist deine küche eher eine wohnküche? wir essen auich gerne in der küche bei uns, weil sie so hell ist und in einen begrünten innenhof geht.

sabine!
, ich versteh, dass du schlampig bist bei dir mit den ärzten, mein gefährte ist auch so. ich schicke ihn manchmal los, wenn ICH mir sorgen mache. wahrscheinlich steht bei dir nicole so sehr im vordergrund, dass du dir die zeit gar nicht nehmen magst. naja, zahnarzt ist ja auch "eigentlich" egal, da ja die zähne nicht gefährlich sein können.

so meine lieben, ist ja eine lange post von mir...

gute nacht!
suze
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.07.2011, 13:53
Benutzerbild von asnk17a
asnk17a asnk17a ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 332
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Ihr Lieben!

Meine Kinder sind heute noch in dem Musikseminar und morgen nurmehr Kerstin. Wir müssen ja leider ins AKH, hoffe aber, dass wir schnell wieder nach Hause kommen. Dann fahren wir zu meiner Oma, dort haben wir uns zum Essen eingeladen und nehmen gleich Marillen mit. Am Abend haben die Mädels noch Abschlußkonzert. Bin schon gespannt, was sie da so alles gemacht haben.

Muss aber sagen, ich hätte mir nicht gedacht, dass Nicole das wirklich aushält, ist doch den ganzen Tag. Um 8.00 Uhr beginnt es und dauert bis 16.30 Uhr. Aber kein einziger Anruf nichts !

Liebe Anita!

Was machst du in Wien, ich muss dort morgen hin. Schade!!! Wir haben morgen Kontrolltermin.

Liebe Suze!

Super das du mal alles vorbei hast und bis Oktober dauert es ja noch. Man kann es eh nicht ändern, wenn sie das so haben wollen.

Wir essen immer in der Küche, haben zwar ein Esszimmer auch, aber in der Küche ist es viel gemütlicher.

Ich habe keine Angst und ich höre auch keine Flöhe Husten wenn ich alleine bin. Finde das so schön, muss aber dazu sagen, war nicht immer so, kenn das auch anders und alleine bin ich eigentlich nie, hab ich doch meine Hunde bei mir. Meine alte Hündin ist zwar ein Golden, aber ins Haus würde nie jemand kommen, der da nicht reingehört (Besucher sind natürlich ausgenommen) da kann sie ganz schön böse werden.

Liebe Christine!

Na das ist aber nicht so gut, die dämlichen Stiegen und da kann man nichts ändern? Eine Rampe vielleicht?

Wenn das so funktioniert mit deinem Enkel dann ist es doch auch gut. Ich glaub Nicole würd auch öfters bei der Oma schlafen, wenn das möglich wäre.

Bevor ich meine Kinder abhole und dann aufs Weinfest abdampfe, schmeiß ich mich kurz in die Sonne. War heute schon fleißig und hab es mir verdient.

Liebe Grüße

Sabine
__________________
Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und eingestellten Bilder dürfen nicht ohne meine Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55