Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.08.2011, 21:56
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Reha .... Widerspruch/Klinikumstellungsantrag?

Zitat:
Zitat von Tante Emma Beitrag anzeigen
@ Cisali:

eine Reha, bzw. AHB in Deinem Falle soll die Arbeitsfähigkeit wieder herstellen und die körperliche Konstitution verbessern.
Wenn Du "so gerne in die weite um einfach mal den Kopf von allem frei zu bekommen" möchtest, dann mußt Du wohl oder übel in den Urlaub fahren oder fliegen, denn DAS ist nicht das, worauf der Kostenträger in erster Linie bedacht ist.

Gruß,
Tante Emma.
Das stimmt aber nicht, den sonst würden nicht auch so viele Rentner und Rentnerinnen dabei sein wie jetzt gerade festgestellt. Eine Reha und auch gerade eine AHB ist zur Wiederherstellung von körperlichen Funktionen, Organfunktionen und damit man am normalen Leben wieder teilhaben kann.
Aber andererseits gebe ich dir Recht, es kann nicht jeder ans Meer und die Klinik sollte natürlich gerade bei uns Krebspatienten auf die Krankheit und ihre Nachwirkungen abgestimmt sein. In meinem Fall ist das übrigens gerade die salzhaltige Luft am Meer, habe dadurch erheblich weniger Speichelprobleme.
Und mit Urlaub ist eine Reha nicht zu vergleichen, man muß teilweise eher aufstehen als zu hause, die Essenszeiten sind auch ziemlich begrenzt und man hat schon seine Termine die man einhalten muß. Und das Essen wird einem da auch nicht an den Tisch gebracht.
Und ich gönne es jedem in seine Wunschklinik zu kommen, den gerade auch das Wohlfühlen trägt zum Rehaerfolg bei.

Gruß Wangi
__________________

Geändert von Wangi (15.08.2011 um 21:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.08.2011, 07:59
Benutzerbild von Luzifer 67
Luzifer 67 Luzifer 67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2011
Ort: Zwischen Hannover und Göttingen
Beiträge: 89
Standard AW: Reha .... Widerspruch/Klinikumstellungsantrag?

Hallo,

wie schon geschrieben, wäre ich auch lieber an die See gefahren.....nun fahre ich eben am Donnerstag in den Taunus!
Hauptsache die Ärzte und Schwestern, sowie die Behandlungen sind OK!

Ich werde versuchen, das Beste daraus zu machen, denn in erster Linie soll es mir hinterher wesentlich besser gehen als jetzt.

Es wird immer Leute geben, die irgendetwas auszusetzen haben.

Da meine erste Reha, wegen einer Rheumatischen Erkrankung 2008 ein absoluter Horror war, kann diese nur besser werden

Ganz liebe Grüße
Melanie, die sich auf die Reha freut
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.08.2011, 11:10
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Reha .... Widerspruch/Klinikumstellungsantrag?

Hallo Tante Emma,

schön dass du das alleine, also ohne AHB bzw. Reha geschafft hast, wäre bei mir nicht möglich gewesen, nach dem langen KH Aufenthalt wäre ich nicht mal fähig gewesen einkaufen zu gehen, geschweige den ins Fitnessstudio.
Aber deine Vorstellung von einer AHB oder Reha stimmt mit der Realität nicht überein.
Termine hast du täglich, aber mit Therapeuten, nicht mit Ärzten, die hab ich in der AHB einmal die Woche und bei der Reha nur zum Anfang und zum Ende gesehen.
Sport um 6:30 morgens kenne ich auch nicht, bei der AHB schon mal gar nicht und bei der Reha jetzt am Meer gabs frühestens um 7 Meditation oder Atemübungen am Meer, wenn man wollte, ansonsten ging das erst nach dem Frühstück los.
Kreative Sachen macht man auch ohne Zwang.

Ich bin in soner Patientengruppe, von wegen Erfahrungen weiter geben und so, viele die erstmal keine AHB/Reha wollten und dann doch gefahren sind, kamen total begeistert wieder.
Eine AHB/Reha stellt einen wirklich wieder auf die Füße, körperlich wie psychisch, ich kann es jedem empfehlen.
Zur AHB war ich übrigens in Bad Salzungen, in der Asklepios-Klinik, von der liest man hier sehr wenig, war aber zu dem Zeitpunkt für mich sehr gut. Damals wäre Wyk noch gar nicht das Richtige gewesen, WEGEN der salzhaltigen Luft, das hätte meinen angegriffenen Hals viel zu sehr gereizt. So einen Fall hatten wir jetzt in Wyk auch wieder.
Da meine Einschränkungen auch bleiben werden, werde ich auch wieder versuchen eine Reha zu bekommen, weil das eben etwas ganz anderes als Urlaub ist und ich jedesmal wieder etwas für mich mit nehme.
Ich wünschen jedem hier eine tolle und erfolgreiche Reha.

Lieben Gruß
Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
klinikumstellungsantrag, reha, widerspruch, wunschklinik abgelehnt


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55