Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.09.2011, 10:22
Haram Haram ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2011
Beiträge: 47
Standard AW: Verwachsungen nach OP - Beschwerden - Erfahrungen

Hallo,
ich habe seit meiner OP (debulking) auch massive Oberbauchschmerzen. Als sie das erste Mal auftraten, stand ich auch gleich völlig nervös beim Onkologen auf der Matte. Aber - Gott sei Dank! - da ist nix. Erklärung der Ärzte ebenfalls: Verwachsungen und Narbengewebe.

Mir hilft zuhause ein Wärmekissen. Trotzdem komme ich ohne Tilidin (ein leichtes Opioid) nicht mehr aus.
Bei rein oberflächlichen Beschwerden kann man mit einem Betäubungsmittel unterspritzen. Es gibt auch schmerzlindernde Salben.
Im naturheilkundlichen Bereich gibt es die Neuraltherapie oder auch die Magnetfeld-Therapie, die vielen Erleichterung bringt. Muss jedoch beides selbst getragen werden. Und wie immer im naturheilkundlichen Sektor: was dem einen hilft, hilft dem anderen noch lange nicht ...
Alles Liebe, Haram
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.09.2011, 21:18
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Verwachsungen nach OP - Beschwerden - Erfahrungen

Guten Abend Meridel,

ich hatte schon mehrfach sehr sehr heftige Schmerzen, und kenne Deine Ängste, da könnte wieder etwas sein sehr gut und zur Genüge.
Nach drei nicht-erfolgreichen Versuchen habe ich dann eine Physiotherpeutin gefunden mit einer cranio-sacralen Zusatzausbildung, die die Verwachsungsschmerzen ( die immer wieder kommen können und auftreten, auch wenn sie schon mal weg waren, ) völlig in den Griff bekommen hat. Sie sind weg und wenn sie wiederkommen reichen meist 2-3 Behandlungen.
Man kann gezielt die Praxen durchtelefonieren und nachfragen, ob es jemand gibt, der darauf spezialisiert ist.
Und nicht entmutigen lassen, ich habe wirklcih mehrere Versuche immer wieder abgebrochen und jemand neuen gesucht. Als ich J. dann gefunden hatte, war mir ziemlich schnell klar, das ist das richtige.

So habe ich sowohl nach der Total-Op wie auch nach der Rezidiv-OP (wieder alles aufgemacht) die Schmerzen fast weg bekommen.

Und weißt Du, was auch hilft: Sport, vorsichtige Dehnungsübungen, Wichtig: ausdauernd und täglich sowie Walken gehen regelmäßig. Die Bewegung löst mit der Zeit die Verwachsungen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg.
Allles Gute
Birgit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.09.2011, 16:21
kerdy kerdy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 99
Standard AW: Verwachsungen nach OP - Beschwerden - Erfahrungen

Hallo Ihr Lieben,

auch ich leide seit meinem Rezidiv letztes Jahr an Scmerzen im Ober- und Mittelbauch. Seit der Chemo (Jan. bis Juni diesen Jahres) haben diese sich immer mal wieder geändert, sind aber nicht verschwunden, obwohl der Tumormarker derzeit in Ordnung zu sein scheint. Erklärungen der Ärzte gibt es nur ansatzweise (Verwachsungen, aber wer weiß das schon?).

Nun würde ich gern mal von euch wissen, wie sich diese Verwachsungen bei euch "anfühlen"? Hat es etwas mit der Verdauung zu tun, sind sie krampfartig?
Bei mir ist es kein andauernder Schmerz, sondern geht im Prinzip mit der Atmung mit: beim einatmen gibt es Stiche an bestimmten Stellen im Bauch und unterhalb des Zwerchfells, wie ein Zuggefühl, sehr lästig also.
Das letzte CT ist ein Vierteljahr her und hat nichts wirklich aufsehenerregendes ergeben.

Und wie weit kann ich meinem Tumormarker vertrauen, dass da nicht schon wieder "was am wachsen" ist? Habt Ihr schon mal gehört, dass er irgendwann nicht mehr anzeigt, obwohl bisher zuverlässig (bei Erst-OP 778, beim Rezidiv bis 330)?

Eigentlich könnte ich die Zeit jetzt genießen, aber irgendwie....
Na, jede unter uns kennt diese trüben Tage (obwohl draußen herrlichster Sonnenschein ist).
Ich hoffe, es geht Euch psychisch im Moment besser als mir...
Liebe Grüße
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.07.2012, 12:53
Meridel45 Meridel45 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: NRW
Beiträge: 174
Standard AW: Verwachsungen nach OP - Beschwerden - Erfahrungen

Hallo,

ich stupse dieses Thema mal wieder nach oben.

Heute hatte ich ein weiteres Ct, nach wiederholten Schmerzen. Zum Glück ohne Befund.

Über den Verlauf:
Im April diesen Jahres war ich wieder wegen starker Schmerzen im Krankenhaus. Drei Tage später, auch dort, stellten die Ärzte dann, ich war beschwerdefrei, einen mechanischen Darmverschluss fest. Durch Einlauf und Tropf kam ich an einer OP vorbei.
Seitdem bin ich täglich voller Sorge, es könnte wieder passieren.
Ich nehme jeden Tag eine Tüte movicol um keine Verstopfung zu bekommen. Dennoch, die Schmerzen kommen.
Mittlerweiele habe ich 8 Kilo abgenommen und bin total verunsichert, wie ich mich ernähren soll und was ich tun kann.
Von OP´s raten die Ärzte ab, doch so kann es auch nicht weiter gehen.

Einen Osteopathen werde ich mir suchen und hoffen, dass dies auch hilft.

Wie geht ihr damit um?

Lieben Gruß
Meridel
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.07.2012, 18:59
Orchidee Orchidee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2009
Beiträge: 176
Standard AW: Verwachsungen nach OP - Beschwerden - Erfahrungen

Hallo Meridel,

erstmal Glückwunsch zum CT ohne Befund!

Ein Besuch beim Osteopathen wäre jetzt auch mein Tipp gewesen. Ich weiß nicht, ob du mein Posting wegen der Probleme mit der Blase gelesen hast. Im letzten Jahr hat eine Osteopathin bei mir Verwachsungen gelöst und es hat richtig gut geholfen. Jetzt bin ich wieder bei ihr in Behandlung und ich hoffe, dass sie es nochmals hinbekommt. Es war bei mir zwar nicht so schlimm wie bei dir, aber vielleicht kann er dir doch etwas Erleichterung verschaffen. Ein Versuch ist es bestimmt wert.

Ich drücke dir die Daumen, dass es klappt!

Schöne Grüße
Orchidee
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.07.2012, 17:17
MissMabel83 MissMabel83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 73
Standard AW: Verwachsungen nach OP - Beschwerden - Erfahrungen

Hallo Ihr Lieben,

es tut mir echt leid dass auch Ihr mit den schmerzhaften Nebenwirkungen dieser Krankheit leben müsst. Bei meiner Mutter wurde letztes Jahr im Mai 2011 alles entfernt (Figo 4) und im Juni diesen Jahres hatte sie nen Darmverschluss, bei der OP wurde ein Rezidiv festgestellt und jetzt hat sie seit der OP starke Schmerzen die mal mehr und weniger stark sind. Aber immer wieder zurückkommen. Die Schmerzen sind in der Magengegend- dort wurde aber kein Krebs entdeckt- hätte ja bei der OP gessehn werden müssen, weil ja alles aufgemacht wurde. Keiner kann sagen was genau das ist. Sie muss öfter brechen und danach ist es etwas besser. Nächste Woche hat sie Termin für ein CT. Mal sehn was da rauskommt. Nach der 1. OP hatte sie keine Schmerzen die so schlimm waren. Es ist echt zum verzweifeln. Alternativ versuchen wir unser Glück bei einem Osteopathen. Soll ja sehr gut sein. Man kann ja nicht dauernd Schmerzmittel nehmen.

Seid ganz lieb gegrüßt

Carolin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.07.2012, 20:26
Meridel45 Meridel45 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: NRW
Beiträge: 174
Standard AW: Verwachsungen nach OP - Beschwerden - Erfahrungen

Hallo Orchidee,

das hört sich gut an, ich werde es nach meiner Reha versuchen.

Schönen Abend

Meridel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55