Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.11.2011, 09:17
Auntie Little Auntie Little ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: zwischen Köln und Olpe
Beiträge: 898
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Guten Morgen Ihr Lieben,

melde mich ordnungsgemäß aus dem Urlaub zurück. Hatte traumhaftes Wetter und bin viel geritten. Die Erholung hält sich leider in Grenzen, weil's daheim immer viel zu brasseln gibt.

Letzes WE war der Fernsehtechniker da und die neue (gewonnene) Kiste steht. Puh, was für ein Bild. Bin wirklich beeindruckt. Der Bursche hat über 900Sender gefunden Wer braucht das? Freut mich aber, dass wir jetzt den ein oder anderen Sender mehr haben, in dem es Tierberichte gibt.

Pony lahmt immer noch

Ansonsten will unsere Reitbeteiligung mich am Freitag auf den Heumarkt schleppen. Mal schauen.

Gesundheitlich ist bei uns alles im grünen Bereich.

Ganz liebe Grüße an ALLE
Birgit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.11.2011, 22:10
Amber66 Amber66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2009
Ort: Rhl.-Pfalz
Beiträge: 200
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Liebe Anna,
danke der Nachfrage. Mein Mann ist schon längst von der Reha zurück u. geht schon wieder arbeiten. Er hat sich wohl erholen können, aber ansonsten hat ihm die Reha nicht viel gebracht.

Ich schreibe ja gerne, aber nicht so oft u. regelmäßig. Dennoch ist auch mir aufgefallen, dass verschiedene Leute hier nicht mehr schreiben. Das ist schade. Mir hat das Forum in meiner aktiven Erkrankungsphase sehr geholfen u. jetzt stärkt es mich auch immer wieder.
Und sollte so ein Forum nicht helfen, stärken, unterstützen, Kraft geben u. einem das Gefühl geben, dass man nicht alleine mit dieser sch... Krankheit ist? Auch wenn man wieder "gesund" ist, kommen immer wieder Tage, Situationen, Momente etc. die einen wieder mal zurückwerfen, traurig machen, Ängste hervorholen, die man glaubte überwunden zu haben. Ich bin immer froh, auf diese Forum zurückgreifen zu können. Es sollte doch wohl egal sein, wenn man sich mal ungeschickt ausdrücken sollte. Gerade wenn es einem nicht gut geht, schreibt man vielleicht auch mal komisches Zeugs.
Wir sind alle nur Menschen u. wo, wenn nicht hier, sollte man sich mal gehen lassen können. Außer uns selbst Betroffenen o. Angehörigen kann sich doch keiner in so eine Lage versetzen. Dafür ist dieses Forum doch da! Und auch um Spaß zu haben u. mal dummes Zeug zu quatschen. Denn man kann ja
nicht nur bierernst durchs Leben gehen.

Soooooo das waren jetzt mal lange Ausführungen, die ich unbedingtl loswerden musste. Ich für meinen Teil bin froh dieses Forum gefunden zu haben u. ich freue mich über jeden einzelnen von euch.

In diesem Sinne wünsche ich mir, dass ihr euch bitte von nix u. niemandem vergraulen lasst u. die "Vermissten" sich doch auch mal wieder melden möchten.

Ich hätte die Zeit meiner Krankheit ohne dieses Forum nicht so gut überstanden.

In diesem Sinne wünsche ich allen hier einen schönen Abend, eine schmerzfreie Zeit soweit wie möglich u. sende ganz liebe Grüße

Daggi

__________________
"Die Schutzengel fliegen manchmal so hoch,
dass wir sie nicht mehr sehen können,
doch sie verlieren uns nie aus den Augen."


Jean Paul Richter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.11.2011, 09:14
Auntie Little Auntie Little ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: zwischen Köln und Olpe
Beiträge: 898
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Guten Morgen Ihr Lieben,

ich bin auch nach wie vor froh über dieses Forum. Andererseits muss ich sagen, dass ich froh bin, es erst nach Diagnose und OP entdeckt zu haben, weil ich bis dato nicht wusste, was für gefährliche Gehirntumore es gibt. Habe in der Anfangsphase hier auch öfter aufgehört zu lesen, weil es mir wirklich Angst gemacht hat.

Ach jeh. Katze Hexe fehlte gestern Abend. Schatzi ist dann gegen 21:30 Uhr noch mal raus, Richtung Straße und auf dem Rückweg hat er per Zufall in den Kellerschacht beim Nachbarn reingeleuchtet. Katzi saß da völlig verstört. Habe sie mit dicken Handschuhen rausgeangelt. Puh hat die geknurrt. Sie hat noch ein Häppchen gegessen und sich dann unten im Fernsehschrank verkrochen. Dort lag sie heute morgen noch und kam nicht runter zum Frühstück. Ganz schön fertig die Arme.

Mit Pootje war ich gestern noch beim TA die Analdrüsen ausdrücken lassen. Es ist ja sooo furchtbar, wenn das Schnuckelchen soooo weint. Die Dinger waren schon wieder proppevoll. Hat ihr richtig weh getan. Die Abstände werden jetzt auch kleiner. Das letzte Mal waren wir Anfang September deshalb beim Ta. Ta meinte, dass das bei alten Hunden ein Bindegewebsproblem sei und man vorbeugend nichts machen kann.

Jaja, die lieben Viecher

Liebe Grüße an Euch alle
Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55