![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Bienie,
die c-kit Mutation ist eine Veränderung/Mutation in den Kinase-Signalwegen und wird als Onkogen bezeichnet. Allerdings tritt diese gehäuft bei Schleimhautmelanomen auf (15-20%). Bei Hautmelanomen sind es weniger als 2%. Der Nachweis dieser Mutation wird mittels anderer Genanalysen durchgeführt als bei der B-Raf-Mutation (Analyse unterschiedlicher Exons - frag mich bitte nicht, was das ist - keine Ahnung...) Soweit ich weiß, werden auch nur Schleimhautmelanome in die Studien eingeschlossen, aber das werden dir deine Ärzte ganz genau sagen können. So war jedenfalls mein letzter Kenntnisstand. Die B-Raf Mutation haben ja bis zu 60% der Erkrankten. Da sind cdie Chancen also erheblich besser! Alles Gute für dich! Zottie |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich wollte euch mitteilen, dass die PET am Mittwoch wieder 4 Metastasen im Bein angezeigt hat. Morgen gehe ich bis Freitag ins KH zum Schneiden.Ob sie sie alle 4 finden ist fraglich. Eine ist noch von der PET im Sept.übrig, hatte man wärend der OP nicht gefunden und eine war auch schon das letzte mal zu sehen, aber diese im Befund nicht dokumentiert. Esther danke für deine Info über die ILP, bin mit der Frau schon in Kontakt getreten. Mal sehen wie die weitere Behandlung bei mir aussehen wird. LG Roswitha |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Roswitha,
ich denke an DICH! Mensch es muss doch irgendwann aufhören. Ich habe am kommenden Montag mein PET-CT. Mal sehen. Viele Grüße aus dem Schwarzwald Deine Christiane |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Christiane,
ich drücke die Daumen, dass du ein besseres Ergebnis bekommst. LG Roswitha |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich melde mich zurück, habe die OP überstanden. Es wurden 3 von 4 Metas entfernt. Eine ist zu klein 5mm, sitzt am Muskel und zu tief. 2 Stunden lag ich im OP, sie mussten lange mit Hilfe von Ultraschall suchen. Bis auf eine lagen sie alle sehr tief. Für meine Radiologin haben sie ein Foto gemacht, damit sie gezielt die Größe von der nicht entfernten beobachtet. Die Extremitäten Perfusion kommt vorerst nicht in Frage solange sie noch schneiden können wird geschnitten meinte die Chefärztin, sie war während der OP anwesend. Donnerstag ziehen sie die Drainage. Irgendwie bin ich hin und her gerissen was die Weiterbehandlung betrifft. Für mich sind die vielen Metas die ich allein dieses Jahr hatte eine Katastrophe und von der Chefärztin wird es so lax dargestellt. Es ist doch noch nicht so kritisch, wenn sich alles nur in diesen Bein abspielt. Ich muss mich wohl damit abfinden, dass es für mich im Moment keine Therapie gibt. Werde mich doch mal aufraffen und eine 2.Meinung einholen. Jutta danke für deine Infos LG Roswitha |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Roswitha,
schön schon wieder von Dir zu lesen. Ich schicke Dir nachher noch ein paar Links ![]() Meine Chirurgen sind auch der Meinung, dass man lieber so lange es geht die Metas operativ entfernt und sich die Chemo oder Bestrahlung "aufhebt", denn meist ist es so, dass danach meist eine OP schwerer durchführbar sei, da das Gewebe dann vorbelastet ist. Wünsche Dir eine gute Heilphase!
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. Geändert von J.F. (18.01.2012 um 20:04 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Roswitha,
ist wirklich schon von dir zu hören. Ja, so ist es bei mir aber auch. Das letzte wäre bei mir die Extremitäten Perfusion. Ich hätte sie wahrscheinlich in Basel gemacht. Aber meine Oberärztin in Freiburg hat mir vorerst davon abgeraten, da sie immer alle Metastasen operativ entfernen konnten. Seit einem Jahr habe ich jetzt Ruhe. Mal sehen was der Montag mit sich bringt. Mittlerweile habe ich mich auch damit abgefunden. Grüße Christiane Fischer |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|