![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und ein frohes vorallem gesundes neues Jahr
![]() Ich hoffe ihr seid alle gut reingekommen..ob mit oder ohne Interferon. Ich habe vergangenen Monat nun mit der 3x3 Mio. Interferon Therapie begonnen. Die Nebenwirkungen waren genau wie anfangs beschrieben die Grippe-Symptome. Leider habe ich nach der zweiten Spritze eine Pharyngitis bekommen, sodass ich für 10 Tage aussetzen musste und Antibiotika nehmen musste. Nun spritze ich wieder seit 3 Wochen. Bis jetzt komme ich ganz gut zurecht. Manchmal Kopfweh oder Schwindel etwas Müdigkeit. Aber alles im Rahmen. Auch psychisch fühle ich mich gut und lachen kann ich, trotz der Umstände, auch noch recht viel. Das einzige was mir Sorge macht ist der extreme Haarausfall, den ich von Anfang an bekommen habe. Ich hoffe das fängt sich wieder etwas und stellt sich ein..mal sehen.. ich stehe ja noch am Anfang. Ich habe aber eine wichtige Frage an euch, vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen. Seit mehreren Tagen habe ich Brustschmerzen. Als ob der Brustkorb zusammen gestaucht ist und stechen im Brustkorb. Auch meine Brüste schmerzen und sind sehr empfindlich geworden. Heute war ich bei der Mammographie, ein Lymphknoten in der Brust ist geschwollen,aber von Struktur und Form homogen und bedenkenlos. Können diese Beschwerden mit Interferon zusammen hängen? Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Die Schmerzen sind auch stärker an den Morgen nach dem Spritzen. Die Ärztin in der Tumorsprechstunde der Derma meinte eigentlich würden solche Symptome nicht von Interferon kommen und es müsste weiter beobachtet werden..aber eine andere Erklärung habe ich dafür eigentlich nicht!?! Liebe Grüße Miriam |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hallo miri,
mist das dir die haare aus gehn, tut mir leid. da ich ja 3x 15mio hab kann man das auch nicht vergleichen. bei mir hatte das nach ca 3monaten erst angefangen. bin jetzt im 7if monat. ich bilde mir ein das es besser geworden ist. ok hab jetzt gaaaaaanz kurz geschnitten, sind auch sehr duenn geworden. aber ich sag mir immer die wachsen wieder wenn die therapie vorbei ist. das mit den schmerzen in der brust hab ich nicht. kann dir da nix sagen. das interferon kann ganz viel..also wenn laut mammo alles ok ist.. dann kanns ja eigentlich nur das if sein. ich wuensch dir wenig nw! lg esther
__________________
Liebe Grüsse Esther1970 ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das erste Jahr ist geschafft!!!
Für alle Skeptiker bzgl. der Interferon- Therapie, hier ein kleiner Hoffnungsschimmer: Nach vielen Überlegungen hatte ich mich nach meiner Diagnose (MM 1,17 mm und pos. SN) gegen eine Interferon-Therapie entschieden. Meine Untersuchungsbefunde waren bislang alle negativ und ich habe schon ein Jahr ohne Beschwerden hinter mir. Ich weiss, dass das nicht viel ist, aber ich werte das jetzt erst mal als gutes Zeichen. Habe mittlerweile auch einen Hautarzt gefunden, der meine Entscheidung gegen das Interferon verstehen kann und bei dem ich mich gut aufgehoben fühle. Bin weiterhin immer sehr nervös bei den Untersuchungen und vermute hinter jedem körperlichen Wehwehchen Metastasen. Nach einem Jahr gewöhnt man sich aber etwas daran und ich habe gelernt, etwas cooler damit umzugehen. Habe morgen wieder "Haut" und hoffe mal, dass alles o.k. ist. Ich wünsche Euch allen eine wirklich fantastisches Jahr 2012, viel Mut, viel Gesundheit und Glück. Letzteres gehört ja - wie ich mittlerweile glaube - fatalerweise dazu. Nachtrag 17.1.: Alles o.k. bei der Untersuchung heute! ![]() Geändert von ral24 (17.01.2012 um 21:10 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe eine Frage an alle, die bereits einige Zeit Interferon nehmen (Roferon alpha, 3x3 Mill.) Ich bin in der 7. Wochen der Therapie, seit 14 Tagen habe ich sehr starke Schluckbeschwerden. War beim HNO und zuerst war da wohl eine Seitenstrangangina, bekam Antibiotika aber die Schluckbeschwerden gehen nicht weg. Der HNO hat einen Abstrich gemacht, negativ. Ist nix bakterielles mehr zu finden! Unter der Zunge habe ich irgend etwas weißes, das war da nie und es tut auch nicht weh. Abends werden die Beschwerden stärker, ich kann dann quasi kaum noch schlucken. Meines Erachtens geht das vom hinteren Zungenbereich aus. Der HNO meinte, das kommt von der Interferon Therapie, die Schleimhäute werden stark strapaziert und viel machen könne man da nicht während der Therapie. Stimmt das so? Kennt ihr diese Schluckbeschwerden auch? Also ich hatte die ersten zwei Spritzen lang Schüttelfrost, Gliederschmerzen und Fieber. Das ist nach der dritten Spritze komplett weg gegangen. Jetzt merke ich, dass die Haare dünner werden und auch eine vermehrte Mundtrockenheit. Ist ja auch als Nebenwirkung bekannt. Generell fühle ich mich schlapp, ich hab einen Infekt nach dem anderen und der Akku ist sozusagen leer bei mir. Ich dachte ich stecke die Therapie besser weg, oder kann da wieder mehr dahinter stecken? Klar, hier sind keine Ärzte im KK unterwegs, aber haut die Therapie so rein? Ich bin es leid ständig zum Arzt zu rennen und komme mir so doof vor...soll ich das lieber mit meinem Hautarzt besprechen welcher auch die Nachsorge macht? Danke für eure Antworten. Ich bin sehr verunsichert ![]() Viele Grüße, Sabine |
#5
|
||||
|
||||
![]()
hallo sabine,
am besten besorg dir den beipackzettel von intron a. hab ihn grad vor mir liegen. deine beschwerden stehen da auch mit drin. die frage ist nur wann sind die schluckbeschwerden bedenklich? hör auf dein bauch, wenn der sagt zum doc dann musst du nochmal hin. scheiss egal, es geht um dich! ! ich bin seit 7mon auch if nutzer. hochdosis! noch 5mon.therapie. geht 12mon. schluckbeschwerden hab ich bis jetzt keine. ich hab aber an vielen tagen so kratzen im hals. muss mich ständig räuspern. trockenheit im mund und hals hab ich auch. meine haut ist trocken, wie schmirkel papier. mit meinem po könnt ich parkett abschleifen..;-) nasenschleimhaut auch mega trocken. zur zeit benutze ich meersalz nasen spray aus dem aldi und bebanthen. scheint zu helfen. die heizung ist halt momentan nicht förderlich bei trockener nase. meine haare sind auch aus gegangen...frag nicht, musste sie abschneiden. ratze kurz! egal die wachsen wieder ;-) momentan hab ich den eindruck das sie nicht mehr so aus gehn. hab gaaaaaanz viele schampo aus probiert. baby mit ei usw. Hat alles nix geholfen. da muss mann/frau durch! ich kenne die mist angst. frag ruhig, wenn du was wissen willst. eins ist klar, das if kann viel! trinkst du genug? keine grapefruit während der therapie. vitamin c soll die wirkung verbessern. ich wünsch dir wenig nw! ![]() gglg esther ![]()
__________________
Liebe Grüsse Esther1970 ![]() Geändert von Esther1970 (01.02.2012 um 13:48 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Esther1970,
danke für deine Antwort. Den Beipackzettel hab ich vor der ersten Spritze kurz überflogen...hab ihn weggepackt nachdem da immer mehr NW drin standen und gedacht: was du nicht liest bildest du dir später nicht ein. Ich weiß ja nicht ob ich noch zum Hypochonder werde, seit November ist einfach nix mehr so wie es mal war. Vor allem ich nicht! Also wenn da die Schluckbeschwerden drin stehen, wird es wohl definitiv davon kommen. Trinken tue ich mehr als früher, aber bestimmt immer noch zu wenig als erforderlich. Meine Haare sind seit drei Tagen auch ratzekurz...ist sicher das kleinere Übel von allem. Ich warte dann mal die nächste Untersuchung beim Hautarzt ab. Vielleicht gewöhne ich mich an die Schluckbeschwerden, man gewöhnt sich auf einmal an so vieles. Werde versuchen mehr zu trinken. ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße sendet Sabine ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
sabine,
viel frische luft wirkt wunder. ich halte das mit dem beipack zettel wie du. was ich nicht weiss... mir gehts seit april 2011 auch so. nix ist wie es war. aber es wird besser. hab geduld, das wird wieder. das forum hier ist gold wert. immer mal lesen. ein gut informierter patient ist ein guter patient. gglg esther ![]()
__________________
Liebe Grüsse Esther1970 ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
ich bin neu hier in diesem Forum und habe mit der Interferon- Therapie (3x3Mio) am Dienstag angefangen. Um 20.50 Uhr gespritzt, 23.45 Schüttelfrost bekommen, nach ca. 1 Stunde war es vorbei. Am schlimmsten waren die Glieder/Muskelschmerzen, wusste nicht wie ich mich hinlegen sollte, habe mich die ganze Nacht rumgewälzt! Nach dem Schüttelfrost hatte ich dann Fieber bekommen, gegen 7 Uhr war fast alles rum bis auf starke Kopfschmerzen. Am Donnerstag, gleiche Uhrzeit, wieder IF gespritzt, fast keine Nebenwirkungen mehr gehabt, bis auf starke Kopfschmerzen. Heute 14 Uhr IF gespritzt (möchte wissen wie es tagsüber ist, damit ich nachts durchschlafen kann) im Moment ist mir etwas schwindelig, mal sehen wie es weiter geht. Höre jetzt auf und leg mich hin. Bis bald |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lara!
Das mit den Nebebwirkungen bei der Interferon-Therapie scheint von Mensch zu Mensch unterschiedlich zu sein. Ich habe hier schon verschiedene Sachen gelesen, z.B.: von Haarausfall. Ich habe mich 3 Jahre lang (3x3Mill.) gespritzt ohne Nebenwirkungen zu spüren. Wenn, dann waren sie vielleicht so gering das ich sie garnicht wahr genommen habe. Mir hatten die Ärzte damals auch dazu geraten, mich abends vor dem ins Bett gehen zu spritzen. Ich habe geschlafen wie ein Murmeltier. Am Anfang war von 1,5 Jahren die Rede, dann sagte aber der Professor das neueste Studien gezeigt hätten wenn man länger spritzt die Heilungschancen steigen und ich das Roferon gut vertragen würde. Es hat mir nichts ausgemacht. Man darf sich vielleicht auch nicht soviel Gedanken machen, ich habe das immer alles locker gesehen und mich nicht verrückt gemacht. Ich wünsch Dir alles Gute und es wird schon werden. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
so gestern mittag hatte ich ja IF gespritzt und außer etwas Schwindel (war schnell vorbei) und Muskelschmerzen keine Nebenwirkungen (bis jetzt) selbst die Kopfschmerzen blieben weg ![]() Da ich nur vormittags arbeite, habe ich vor, mir MO,MI und FR mittags IF zu spritzen, denke damit komme ich ganz gut klar. Übrigens, mein Tumor hatte eine dicke von ca. 6,5mm!! Alle Untersuchungen waren ohne Befund ![]() Soll IF (lt. Ärzte) 2 Jahre lang spritzen. Kann mir jemand was zum Behindertengrad sagen? Hängt das von der Tumordicke ab? Liebe Grüße An Eidded- wünsche Dir auch alles gute und natürlich auch allen anderen! Geändert von Glückslara (12.02.2012 um 14:02 Uhr) |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Glückslara,
bei einem Melanom ohne Metastasen(ausser MM i.situ) bekommst du 50 % GdB. Mit den Befunden mußt du zum Versorgungsamt und dort einen Behindertenausweis beantragen. Solltest du noch andere gesundheitliche Probleme haben z.B. Diabetes, Schilddrüsenerkrankung usw. erhöht es den GdB. Alles ist nachzulesen in folgenden Thread: http://www.krebskompass.de/showthread.php?t=5640 Alles Gute für dich. Finde ich sehr gut, dass die Lymphknoten bei deiner MM-Dicke noch nicht betroffen waren. LG -babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Warnung vor Kosten LITT Therapie | andere Therapien | 18 | 19.09.2009 05:57 | |
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom | Ulrike | Nierenkrebs | 13 | 28.11.2005 16:29 |
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom | Nierenkrebs | 66 | 14.03.2005 17:37 | |
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) | Eva-KK | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 3 | 24.06.2004 12:55 |