Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.01.2012, 16:41
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Saschue,

bei manchen Medikamenten kann mein Onkologe die auch vom Hersteller bekommen - das habe ich jetzt bei einer solchen Salbe, wie du beschreibst, mitbekommen. Eine Mitpatientin bekommt die, die Studie ist zwar schon abgeschlossen, aber die Salbe noch nicht zugelassen. Sie musste aber zustimmen, dass der Arzt ihre Erfahrungen über Wirksamkeit und/oder NWs anonymisiert weitergeben darf. Das ist dann eine erweiterte Zulassungsstudie, die dem Hersteller helfen soll, eine Zulassung zu bekommen.

Auf jeden Fall würde ich sowas versuchen, bevor ich selbst bezahle...

die Studie für Everolimus bei BK ist schon abgeschlossen, aber danach gibt es ja auch noch Kontrollstudien, eine solche scheinen sie wohl in München zu machen. Wer dann zahlt, weiß ich nicht, nehme aber an, der Hersteller. Kann uns dann aber auch wurscht sein, oder? Übrigens kostet 1 Tablette derzeit knapp 150€.

Calypso

Geändert von Calypso (29.01.2012 um 16:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.01.2012, 16:54
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.760
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,

ich habe besagte Salbe auch von meinem Onko bekommen.

Leider hat sie bei mir nichts gebracht, zumindest nicht so, wie ich es erwartet habe.
Ich habe sie aufgetragen und gehofft, dass ich dann zumindest für einige Zeit Besserung erfahre.
Leider war es anders. Nach dem Auftragen hatte ich für ca eine Stunde Ruhe. Die Haut war trotzdem rissig und trocken. Die Fusssohlen feuerrot.

M.E. fehlt der Salbe Fett. Als ich danach Hanföl auftrug wurde es besser, aber auch nicht gut.

Ich schmiere also alles Mögliche auf die Haut, aber wirklich geholfen hat mir bis jetzt nichts.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.01.2012, 20:40
nurdug nurdug ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: München
Beiträge: 83
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Für meine Füße hatte ich diese Salbe bekommen:

Dexamethason 0,1
Gentamycin 0,1
Paraff. Subliquidum 10,0
Vaselinum alb. ad 100,0g

Das hatte mir eine Mitpatientin empfohlen. Vom Arzt verschrieben, vom Apotheker gemixt, aber natürlich 5 Euro Zuzlg.
Sollte 2-3x tgl. dünn aufgetragen werden, aber ich hab schon reichlich genommen. Bei mir hatte sich vor allem immer die Haut abgelöst, offene Stellen waren nur dort, wo irgendwas gescheuert hat.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.01.2012, 22:26
Saschue Saschue ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 233
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hi Calypso, Ortrud, Nurdug

danke für die Salbentips! Ich bin da noch nicht so erfahren, was den Umgang damit betrifft, ich nehme erst seit heute Xeloda.

Wenn ihr die neue Salbe meint, die seit Oktober 2011 auf dem Markt ist, also da habe ich heute den Hersteller angemailt, er möge mal Proben schicken, bevor ich mich da in Unkosten stürze.
Die Salbe, die mein Dok verschrieben hat, finde ich nicht so toll - sie ist so furchtbar fettig und zieht schlecht ein. Ich hatte bestimmt ne halbe Stunde "klebrige" Hände, konnte nichts anfassen und schon gar nicht stricken.

So, jetzt ist es raus - ich bin seit ein paar Wochen "vollwertiges" Mitglied in diesem Thread (Lebermetas)

LG
Saschue
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.01.2012, 12:25
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.760
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Sashue,

Du hättest dem Club nicht beitreten müssen, um hier zu schreiben
Vielleicht hast Du Glück und kannst wieder austreten. Hoffen wir mal.

Schreiben ist erlaubt, auch ohne Mitgliedschaft, aber das weißt Du ja.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.01.2012, 15:36
Saschue Saschue ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 233
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hi Ortrud,

jaja, diese "Mitgliedschaft" - ich bin ja nicht mal gefragt worden, schwupps ist
es passiert, aber ich arbeite an einer "Kündigung", das kannst Du mir glauben!

Ich habe noch mal ne Frage zum Wirkungsprinzip der Anti-Hand-Fuß-Syndrom-
Salbe! Was soll die denn eigentlich genau bewirken? Das teure Produkt wird
damit beworben, daß es die freien Radikalen einfängt, was auch immer das
bedeuten mag. Geht es darum, die Gliedmaßen geschmeidig zu halten, damit
keine rissige spröde Haut entsteht?
Bin im Moment deswegen ratlos!

LG
Saschue
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.01.2012, 17:30
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.760
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo sashue,

schau mal hier

http://www.krebs-kompass.org/forum/s...04#post1092604

Ich weiß nicht, ob Du das schon gelesen hattest.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55