Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.02.2012, 09:57
theresa_n theresa_n ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 218
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo Andi,
ich wende Homöopathie an.
Mein behandelnder Onkologe hat keine Bedenken. Mein Homöopath ist auch Allgemeinmediziner. Mir hat er verschrieben: 3x5 Globuli taeglich, zur Staerkung des Immunsystems ABER NICHT an Tagen, an denen ich Chemo bekomme. Weil ich Probleme mit der Wundheilung an meiner port-a-cath-Naht hatte, hat er mir auch noch Kalium Jodatum C12 3x5 verschrieben.
Mein Onkologe weiss, welche Globuli ich nehme, und ist damit einverstanden. Beiden ist wichtig, dass ich das Meteoreisen an Chemotagen weglasse. Vielleicht hat dein Onkologe aus einem ähnlichem Grund Bedenken...
Nur von diesen da lassen Sie bitte die Finger, denn die wären bei Ihrem Chemotherapie-Regime kontraproduktiv." Das nenne ich eine Aussage.
Viele liebe Grüße,
theresa

Geändert von gitti2002 (23.08.2014 um 23:36 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.02.2012, 10:11
Andi1300 Andi1300 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 72
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs

Danke Therese für deine Info zur Homöopathie!
Ich denke, wenn von den behandelnden Ärzten keine Bedenken geäußert wären, hätte mein Papa mein Papa der Ergänzung durch Homöopathie schon zugestimmt, wenn auch widerwillig.
Da von den Ärzten aber kein positives Signal kam, lässt er es bleiben und ich merke, dass er auch froh darüber ist, weil wirklich dran glauben tut er nicht.

Möglichkeiten gäbe es ja so viele. Für irgendwas müsste man sich halt entscheiden und vor allem einer Behandlung wirklich positiv gegenüberstehen. Wenn es meinem Papa weiter gut geht, hoffentlich bald der Frühling kommt und er wieder praktisch den ganzen Tag in der frischen Luft ist (Radfahren, Spazieren, im Garten werken) und er das alles wirklich genießt, denke/hoffe ich, dass dies dann die beste ergänzende Therapie ist.

Liebe Grüße
Andi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.02.2012, 13:25
Andrea1984 Andrea1984 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2011
Beiträge: 42
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo an alle!

Freut mich dass es deinem Vater so halbwegs geht bei der Chemo!
Mein Vater bekommt ja die selbe und es geht ihm eigentlich auch ganz gut dabei!
Er hat auch das mit den Fingern, die kribbeln sagt er wenn er in die Kälte geht, er hat meistens Handschuhe an wenn er raus geht und am Daumen wurde er auch ein bisschen offen, das ist auch eine Nebenwirkung! Am ersten Tag ist ihm immer ziemlich übel! Er klagt an den Chemotagen über Verstopfung, und ca. 5 Tage nach der Chemo bekommt er meistens Durchfall! Vergeht wieder nach ein paar Tagen, aber dann kommt eh schon die nächste!

Mein Vater trinkt Schafgarbentee, macht TCM (Akupunktur), nimmt Vichtosan (gel), geht zu einem sogenannten Musterlöscher (massiert die Finger und dadurch sollen die Meridiane wieder fließen), war auch bei einer homöopathin (momentan nimmt er dies nicht da es ihm zu viel wird), Basenpulver fürs Immunsystem, er nimmt Selen, Kurkuma, und noch ein paar Sachen fällt mir aber jetzt nicht genau ein!!! Die Haare sind ihm bisher nicht ausgefallen, morgen fährt er zur 5 Chemo, dann noch 1 und dann wird das erste CT gemacht!
LG an alle und alles GUte
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.02.2012, 13:45
Andi1300 Andi1300 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 72
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs

Schön, dass dein Vater die Chemo auch einigermaßen gut verträgt. Ich wünsche euch für die weiteren Einheiten alles Gute und natürlich vor allem halte ich euch fest die Daumen für das CT!!

Am Freitag bekommt mein Papa dann die nächste Einheit, ich hoffe, es läuft dann auch wieder alles einigermaßen glatt.

Irgendwie kann man es ja gar nicht erwarten: die nächste Chemo, das CT um zu sehen, ob die Chemo wirkt. Aber halt nur irgendwie... auf der anderen Seite möchte ich, dass die Zeit stehenbleibt, abgesehen vom Wissen um die Krankheit passt jetzt alles so supergut.

Liebe Grüße
Andi

Geändert von gitti2002 (23.08.2014 um 23:37 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.02.2012, 18:39
a.72 a.72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2011
Ort: Raum Berlin / Brandenburg
Beiträge: 120
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs

hallo,

mein papa hat folfirinox von mai 2011-nov.2011 bekommen...

die nebenwirkungen waren genau so , wie ihr es hier schreibt....

er fands nicht schlimm....

haare sind auch nur wenige ausgefallen...

..tja und schlimm sind auch die phasen...was ist wenn....was ist ...wenn er es doch nicht schafft.....
mein papa hat auch alles soweit "vorbereitet", aber trotzdem ist es schlimm, wenn er davon anfängt....

...wir machen auch schulmed.und alternatives....denke auch das ist die beste kombination...

euch weiterhin alles gute!!...und vorallem eine nicht so schlimme , gut wirkende,verträgliche chemo weiterhin....

lg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.02.2012, 19:09
Andrea1984 Andrea1984 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2011
Beiträge: 42
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs

Ich wünsche deinen Vater auch alles Gute Andi und hoffentlich verträgt er sie weiterhin so gut, aber das wird er schon meistern!!!

Ich habe schon große Angst vor dem CT, was ist wenn sie nicht anschlägt, und und und.....?????? Aber man darf sich selber nicht fertig machen, sondern nur positiv denken!

Hallo a.72!
Wie geht es deinen Vater?

Freue mich wenn ich wieder etwas höre von Euch!!
Alles liebe
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.02.2012, 05:56
a.72 a.72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2011
Ort: Raum Berlin / Brandenburg
Beiträge: 120
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs

hallo andrea,

euer ct wird eine befundverbesserung, bzw anschlagen der chemo zeigen ....ganz bestimmt!!

es werden doch auch immer blutkontrollen gemacht und die tumormarker alle 4 wochen bestimmt....und daran sieht man ja auch schon ob chemo anschlägt.

meinem papa geht es soweit gut...jetzt ja gemcitabine....heute 3. chemo damit...ist nicht zu vergleichen mit folfirinox...gehst ambulant hin , 1 std läuft chemo , oder noch kürzer...dann wieder nach hause....ist aber angenehmer, weil er somit nicht so lange im khs ist...

drücke euch allen hier die daumen !!!

lg
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.03.2012, 23:57
Benutzerbild von Karin12
Karin12 Karin12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.02.2012
Ort: München
Beiträge: 18
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo Andi,

Hast ja auch schon in meinen Theras geschrieben so dass ich mich hier nun auch mal einschreiben wollte.

Ich wünsche weiterhin alles Gute und dass es so bleibt. Wir sind ja doch alle immer am Zittern weil man halt nie weiss wie die nächste Chemo denn so ausfällt. Hat Dein Vater denn schon mal eine Chemo pause gehabt oder wieviele Freitage hintereinander hat er Chemo bekommen?

LG, Karin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55