![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
danke finchen. liebe katja, schöner als finchen könnt ichs nicht sagen, möchte dich aber auch ermutigen!
alles liebe suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure Antworten!!! Wenn ich das so lese, mache ich mich wohl sehr verrückt und mache mir zu viele Gedanken. Ich habe einfach Angst davor, dass wenn mein evtl. Kind dann an Brustkrebs erkrankt, dass ich mir immer einen Vorwurf machen werde. Ich denke es ist schon etwas anderes, wenn man bereits Kinder vor der Erkrankung hat. Ich kann mir aber kein Leben ohne Kinder vorstellen.... Letztendlich habt Ihr Recht, es ist meine alleinige Entscheidung die mir auch keiner abnehmen kann. Es hilft mir sehr Eure Beiträge zu lesen und nicht "allein" zu sein. Liebe Grüße Katja |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an Alle
Ich muss gestehen ich war jetzt lange nicht im Forum. Und heute dachte ich mir ich schau mal wieder rein... Und nach dem Thema Kind nach Brustkrebs und bin hier gelandet.Ich selber bin 2007 an BK erkrankt. Werde im Oktober 43 Jahre. Habe vor 2 Jahren den BRCA Test gemacht. Bei mir ist es so das etwas auf dem Gen gefunden wurde,was aber weltweit noch nicht bekannt ist.... ![]() Das heisst für mich,ich bin genauso schlau wie vor dem Test...es kann auch was gutartiges sein.... Was ich aber eigentlich sagen möchte ist das ich fast genau vor einem Jahr einen gesunden Jungen zur Welt gebracht habe....mein kleiner Matteo wird nächste Woche 1 Jahr. Ich habe sicher Angst vor einer Wiedererkrankung oder Metas....aber das hat mich nicht abgehalten mir dieses Stück Leben zu erfüllen!!! seid alle lieb gegrüsst Jeannette |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jeanette,
erstmal Glückwunsch zu Deinem Kind!!!!! Meine Angst ist auch eher grösser, bewusst meinem Kind den Krebs zu vererben. Was ist wenn mein Kind dann krank wird? Kann ich selber das psychisch überstehen? Das sind so meine Gedanken, wobei meine Frauenärztin sagt, dass wir doch so viel vererben....und das ich doch Glück haben soll, einen hormonunabhängigen Tumor zu habe und dass meine Eierstöcke noch furnktionstüchtig sind. Ich habe noch immer keine Entscheidung getroffen. Viele liebe Grüße Katja |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Katja
Ich möchte dir auch Mut zusprechen, gerade dass du um die Mutation weisst, kann doch deinen Kindern nützlich sein, viele Menschen vererben die brc-Mutation weiter, ohne etwas davon zu wissen und dann bekommen die Kinder plötzlich Brustkrebs... Wenn du Kinder bekommst, können die sich ja auch testen lassen, sobald sie volljährig sind und dann vorbeugende Massnahmen ergreifen, vermutlich ist man bis in 20 Jahren auch in der Medizin viel weiter und hat ganz andere Möglichkeiten... Ich denke, alle Kinder haben den einen oder anderen Nachteil, den sie mit auf den Weg bekommen, die einen genetisch andere vielleicht psychisch, da sie ev nicht gewollt waren oder so. Und ich glaube wenn du Kinder liebst und es ein grosser Wunsch von dir ist, Kinder zu bekommen, hast du ihnen schon das wichtigste mit auf ihren Lebensweg gegeben: Liebe! Ich wünsche dir alles Gute! Lg Nati |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Katja,
ich sehe das genauso wie Gesine. Was wäre gewesen, wenn Du ein Kind vor der Erkrankung bekommen hättest? Ich habe zwar nicht dieses BRCA-Gen, aber trotzdem kann der Krebs schon weitervererbt worden sein. Meine Tochter war bei meiner Diagnose 17 Jahre alt und ich habe natürlich auch zuerst gedacht "hoffentlich bekommt sie ihn nicht". Aber das weiß man einfach nicht und meine Ängste wurden mir der Zeit weniger. Es wäre schade, auf Kinder zu verzichten wenn man sie sich wünscht. Liebe Grüße Renate |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Katja
Ich kann deine Ängste verstehen.... Ich selber habe auch noch eine Tochter...sie ist 23....und ich mache mir auch sorgen um Sie...das es sie nicht eines Tages auch trifft...da wir nicht wissen ob wir nun genmässig betroffen sind... Meine Mum ist leider 2006 verstorben,bevor ich den Tumor bei mir getastet habe...Sie verstarb aber nicht an Bk...viel testen in der Familie kann ich daher leider nicht weiter... Aber selbst wenn ich betroffen bin...die Entscheidung für den Kleinen war für mich absolut richtig...ein Stück Leben nach so vielen Schicksalsschlägen seit 2006...Und ich würde es jeder Zeit wieder tun... Ich denke der Tag wird kommen...an dem du eine Entscheidung treffen wirst...stellt sich dann nur die Frage welches Gefühl dann bei dir überwiegt... Ich wünsche dir die ...DEINE richtige Entscheidung! Jeannette |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|