Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für junge Krebsbetroffene (U25-Forum)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.03.2012, 23:03
sunset sunset ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 168
Standard AW: Wieso bekomme ich keine Unterstüzung??

Hallo Chilli,

danke für deine Mail. Das Adenom wird sich nicht zurück bilden, es kann so bleiben oder es wächst nur das können sie mir nicht sagen, leider .
Das ich mit der Studienleiterin mal reden werde und sie um unterstüzung fragen werde, dass ist eine Möglichkeit.
Das mit meinen Eltern ist schwer wie du vermutest, wir haben nicht allzu das gute verhältnis, aber das ist eine andere Geschichte.

Wir gehen deine Eltern mit deiner Erkankung um?

lg
sunset
__________________
und nun heißt es wohl mal wieder kämpfen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.03.2012, 23:53
Benutzerbild von Chilipeperli
Chilipeperli Chilipeperli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 275
Standard AW: Wieso bekomme ich keine Unterstüzung??

Heiii Sunset

Die Antwort ist doch gerne geschehen.
Rede unbedingt mit deiner Studienleiterin und evtl. kann sie auch mit deinen behandelnden Ärzten reden. Ich denke das macht Sinn, da sie dich kennt und die Sprache der Ärzte....

Mit meinen Eltern habe ich es auch nicht immer leicht und auch ich wohne aus dessem Grund nicht mehr zu Hause. Mittlerweile hat sich allerdings das Verhältnis zu ihnen zimlich gebessert.

Für meine Eltern war meine Erkrankung einen riesigen Schock. Niemand kam jemals darauf, dass die Chili Krebs haben könnte. Nicht mal die Ärzte. Einerseits wollen meine Eltern für mich dasein und mich unterstützen andererseits sind sie zeitweise total überfordert und wissen nicht wie wo was. Das kann ich auch sehr gut verstehen. Aber genau das ist sehr schwer für mich. Das ist dann fast so, wie ich sie tragen muss und nicht sie mich tragen können. Dabei sollte es doch grad andersrum sein oder nicht? Meine Eltern geben sich grosse Mühe, aber es ist für jeden Beteiligten leider schwierig. Aber wir alle, meine Eltern und ich haben durch meine Erkrankung nicht nur Schwierigkeiten sond. auch sehr viel gelernt und lernen können!

Ich hatte heute eine Lehrabschlussprüfung und bin noch total vom Winde verweht. Wünsch dir auf alle Fälle viel Mut, Kraft und schlussendlich schöne Nacht Grüssle - Chili
__________________
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
http://chili-fight.blogspot.com/
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.03.2012, 22:49
sunset sunset ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 168
Standard AW: Wieso bekomme ich keine Unterstüzung??

hallo
erstmal danke für deine Antwort und entschuldigung das ich mich erst jetzt melde, nur ich war im stress in sachen schule und arbeit und ferien(so lächerlich es klingt).

Das du auch nicht so das super Verhältniss zu deinen Eltern hast tut mir leid.Wie war deine Prüfung, was hast du für eine Ausbildung gemacht`?

Ich habe jetzt lange überleg was und wie ich das alles auf die reihe bekomme mit den mitbewohner, ich werd schauen das ich das irgendwie in hamburg auf die reihe bekomme und trete auch mit der studienleiterin in konakt nur ich die ist momentan im Urlaub?

Was hast du genau für eine Krebsart?und lebst du seit der Diagose anderst?

lg
sunset
__________________
und nun heißt es wohl mal wieder kämpfen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.03.2012, 10:47
Benutzerbild von Chilipeperli
Chilipeperli Chilipeperli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 275
Standard AW: Wieso bekomme ich keine Unterstüzung??

Hey Sunnset

Ist doch no problem mit dem Antworten. Das geht mir manchmal auch so. Und Schule etc. das ist manchmal wirklich einen 'mega' Stress ich kenn das. Also

Das Verhältnis zu meinen Eltern war nicht super. Aber es ist alles auf bestem Wege.

Wie alt bist du eigentlich? Und was machst du für eine Schule?

Ich bin 23 Jahre und im dritten Lehrjahr zur Zierpflanzengärtnerin. Ich hatte Ohrspeicheldrüsenkrebs. Die Diagnose erhielt ich im 2. Lehrjahr und hatte deswegen einen sehr langen Ausfall. Aber da ich eine gute Schülerin war, musste ich das Jahr nicht wiederholen. Allerdings ist jetzt kein Zuckerschlecken für mich, da ich sehr viel aufholen muss und mit den ständigen Spitalbesuchen ist das manchmal sehr schwierig. Aber ich kämpfe. Ich bin seit jeher eine Kämpferin.

Eigentlich sollte man nach der Behandlung des Krebses laut Ärzten 'normal' leben können. Aber ich teile die Meinung der Ärzte nicht. Da ich diverse Schädigungen von den Therapien trage (verminderter Speichelfluss, chronische Entzündung der Kiefergelenkskapsel (das haben mir die Ärzte gestern mittgeteilt, nachdem ich seit dem November 2011 zeitweise seeehr Schmerzen hatte und deswegen x-Mal im KH war, aber es immer hiess, da ist nichts!!! *grrrr Ärzte*)) ja und da gibt es noch diverses Anderes!

Wie hast du es?

Nimm unbedingt Kontakt mit der Studienleiterin auf sobald diese aus den Ferien zurück ist.

So ich muss los! KH ruft - Chili
__________________
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
http://chili-fight.blogspot.com/
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55