![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
huhu
den termin hab ich ja erst noch...ich denke ich war da falsch,weil da gehts ja eher um kehlkopfkrebs usw..und bei mir sind ja die lymphe betroffen.. die antworten haben mir schon was gebracht...besonders was davy schrieb dem verdanke ich das ich den op termin habe. dennoch gibts so einige fragen die ich mir selber nicht beantworten kann und "meine" ärzte netterweise nichts sagen können oder wollen... lg ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe chuchu,
die allermeisten Deiner Fragen haben wir Dir im Kopf-/Halsforum bereits beantwortet ![]() ![]() ![]() Kontrastmittel dienen der besseren Darstellbarkeit auf den MRT-Bildern; der Arzt kann dann das Tumorgewebe besser von anderem Gewebe unterscheiden, weil es heller oder weiß aussieht. Es wird genauer, wenn sie zwei Aufnahmeserien machen, eine ohne und eine mit Gabe von Kontrastmitteln. Man sieht dann durch die intensivere Weißfärbung vitales Tumorgewebe besser und kann es auch besser vom umgebenden gesunden Gewebe abgrenzen. Der Arzt meint mit "ohne geht nichts" wahrscheinlich, dass sie ohne KM auf den MRT-Bildern nichts oder nicht genug erkennen können. Liebe Grüße Dreizahn |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hallo dreizahn
jetzt wurde mir auch die beantwortet. ![]() dann frag ich mich warum man überhaupt ein mrt ohne km macht? wer sagt denn das mir die antworten nicht gefallen haben? ich schrieb im gegenteil,sie haben mir sehr geholfen besonders davy seine.wiegesagt durch ihn hab ich den termin erst gemacht.. ich versuch nur soviel informationen (und mich vorzubereiten) wie es nur geht, ich will im nachhinein nicht erschrocken dastehen,weil die narbe so weh tut oder irgendwas. ich merke schon,ich hätte medizin studieren sollen anstatt sozialpädagogik ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|