![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo ihr lieben Daumendrücker/Innen,
es hat geholfen! Das "Ding" ist weder ein Gerstenkorn, noch eine Ansammlung von Fettgewebe im Augenlid, sondern eine Wucherung der Tränendrüse! Hat wohl mit meinem jahrzehntelangen Kontaktlinsentragen zu tun, wurde mir heute im Sarkomzentrum mitgeteilt. Bin ich froh, dass es kein Gewächs der anderen Art ist! Die ärztlichen Überbringer der Nachricht waren auch erleichtert.Eure Solidarität tat mir unendlich gut, denn diese Warterei ist absolut zermürbend. Aber wir kennen ja alle dieses "Spiel", daran gewöhnen, kann man sich aber echt nicht. Diese ewige Habachtstellung ist unerträglich, aber leider Teil unseres Lebens n. Sark. (nach Sarkom). ![]() Einen schönen Frühlingsanfang aus der Oberrheinischen Tiefebene schickt euch Angie PS. Liebe Lisa-Gabi - meine Daumen sind für DO gedrückt!!!!!!!
Geändert von angie fuerst (10.11.2012 um 20:54 Uhr) |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Erster....
![]() Da sage doch mal Glückwunsch ![]() Was ist besser als solche Meldungen: Nichts kann besser sein. Also Koffer packen und ab in den Urlaub. Liebe Grüße Volker P.S. Nun drücken wir Lisa-Gabi die Daumen für Do. |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo,
melde mich mal wieder in meinem Thread. Also, ich habe einen Teil der Nachsorgeuntersuchung, nämlich die CT-Thorax vorgezogen - statt nach vier Monaten veranlasste mein Lungenfacharzt die Untersuchung schon nach drei und alles ist okay, Gott sei Dank! ![]() Seit ca. 6 Wochen plagt mich Atemnot durch einen Husten, der immer schlimmer wurde und trotz diverser Untersuchungen keinem eindeutigen Krankheitsbild zugeordnet werden konnte (Virus?, ...). Und so ging natürlich mein "Kopfkino" (Danke liebe Lisa-Gabi für diesen treffenden Ausdruck) wieder los. Ich sah da schon eine Lungenmetastase wachsen ... . Außerdem verspüre ich nach jeder kleinen körperlichen Anstrengung eine große Erschöpfung. Dann muss ich mich sofort ausruhen. Diese mangelnde körperliche Konstitution verunsichert mich auch zwei Jahre und zwei Monate nach der Sarkom-Op immer noch zutiefst. Auch wenn ich bemüht bin, meine Konstitution langsam wieder aufzubauen, sind da nur ganz kleine Fortschritte möglich. ![]() Ende Mai kommt dann der komplette Hautcheck, der stellt aber seltsamerweise die kleinere psychische Belastung dar als die CT-Thorax. Ich drücke allen, die ihre Nachsorgeuntersuchungen noch vor sich haben, ganz fest die Daumen und hoffe die guten Nachrichten hier im Forum lesen zu können. Ganz liebe Grüße von Angie Geändert von angie fuerst (10.11.2012 um 20:55 Uhr) |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Die Nachsorge am 24.05.2012 beim Hautarzt war ohne Befund - die einzige Veränderung kommt durch die Zunahme der Altersflecken.
![]() Liebe Grüße Angie |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Na super
das liest man doch gerne!! Ich wünsche dir einen schönen Sommer! Liebe grüße Lenalie
__________________
DFSP seit 2008 |
|
#6
|
|||
|
|||
|
hallo liebe angie, ich habe soeben von deine freudigen nachricht gelesen ich war über pfingsten im wunderschönen österreich und habe ein wenig kraft getankt,
ich freue mich riesig mit dir und bin total glücklich über deinen tollen befund!!! ![]() vlg heidi |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Hallo liebe Mitleserinnen und Mitleser,
in letzter Zeit habe ich in meinem Thread nicht mehr geschrieben, weil alle meine Nachsorgeuntersuchungen ohne Befund waren und ich deshalb im Thread "Platz für positive Nachrichten" gepostet habe. Am 13. August konnte ich mein 7 Jähriges nach Brustkrebs und 30 Monate nach dem strahleninduzierten Angiosarkom vorsichtig feiern. Ende August stellte mein Radiologe bei der Nachsorge CT-Thorax allerdings fest, dass eine Rippe auf der rechten Seite, da wo ich an BK und AS operiert wurde, gebrochen war. Hier zeigte sich für mich einmal wieder, dass es absolut wichtig ist, dass in meinem Fall immer derselbe Radiologe die Untersuchung durchführt und die bildgebenden Ergebnisse begutachtet. Er hat die Fraktur bemerkt, denn ich selbst hatte und habe keine Schmerzen. So ist mein Radiologe sozusagen das dritte Standbein bei der Tumornachsorge, zusammen mit meinem onkologischen Gynäkologen und den mich im Sarkomzentrum betreuenden Ärzte. Da ich ja zwei Krebsarten hatte, fing ich mit den notwendigen Untersuchungen bei meinem onkologischen Gynäkologen an: Das Knochenszintigramm ergab eine Kontrastmittelansammlung an drei Stellen (Hot Spots), wovon eine in der gebrochenen Rippe lokalisiert ist. Die beiden anderen konnten mithilfe eines MRT des Brustkorbs als altersbedingte Verschleißerscheinungen erklärt werden. Ein Gespräch mit dem mich im Sarkomzentrum Mannheim behandelnden Arzt ergab, dass die gebrochene Rippe als suspekt gilt. Ob es sich um eine Knochenmetastase handelt, ist ohne Biopsie nicht zu klären. Es wurde vereinbart, dass ich in vier Monaten ein Nachsorge CT-Thorax machen werde und mich mit den kompletten Unterlagen nochmals im Sarkomzentrum vorstellen werde. Sollte die Rippe weiterhin „aktiv“ sein, dann könnten mir 3 bis 4 cm der betroffenen Rippe herausoperiert werden um dann pathologisch zu bestimmen, ob mein BK oder mein AS aktiv ist. Mein Arzt versicherte mir, dass sich das Abwarten auf keinen Fall negativ auf eine mögliche Therapie auswirken würde. Auch scheint mein AS trotz des Gradings 3 doch nicht so aggressiv sein, denn sonst hätte es früher ein Rezidiv oder Metastasen gebildet. Es zeigt mir wieder, dass meine beiden Tumorerkrankungen absolut unberechenbar sind und dass eine sorgfältig durchgeführte Nachsorge sehr wichtig ist, denn nur so können kleinste Veränderungen festgestellt werden. Natürlich belasten Situationen wie diese meine Psyche und es gibt Tage, an denen ich weder dankbar noch „demütig“ bin, sondern einfach nur extrem niedergeschlagen. Trotzdem komme ich mithilfe meiner Familie, lieben Freunden und der Möglichkeit eines intensiven Austauschs hier im KK und natürlich mit meiner psychoonkologischen Betreuung mit der Situation einigermaßen zurecht. Es grüßt euch herzlich eine sich auf langes Warten einstellende ehemals ungeduldige ![]() Angie Geändert von angie fuerst (10.11.2012 um 20:55 Uhr) Grund: Rechtschreibteufel! |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|