Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.04.2012, 08:24
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Mein Bruder hat Krebs

Hallo Adlerin,

Du hast Dir Deinen Schrecken von der Seele geschrieben - ich finde Deine Beiträge überhaupt nicht wirr.

Ich möchte mich Alpenveilchens Aussagen anschließen und Dich damit bestärken, in dieser familiären Situation so ruhig wie möglich zu bleiben.

Das liest sich wahrscheinlich etwas lapidar, aber im Endeffekt unterstützt Du Deine Familie und natürlich hauptsächlich Deinen Bruder so am Besten.

Als selbst vom Krebs Betroffene und Angehörige von an Krebs Erkrankten (allerdings alle um Einiges älter als Du und Dein Bruder) weiß ich, dass Du Deinen Angehörigen durch Umsicht und taktvolles Verhalten die beste Stütze sein kannst.

Du wirst sehen, es geht Dir, Deinem Bruder und den Anderen besser, wenn Du besonnen bleibst.


Alles Gute wünscht mit herzlichen Grüßen
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.04.2012, 13:31
vintage vintage ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 746
Standard AW: Mein Bruder hat Krebs

liebe adlerin,

deine beiträge und deine gedanken und sorgen
kommen authentisch und emphatisch rüber!

du kannst deinem bruder signalisieren,
das er mit dir reden kann, wenn er das will.
intuitiv wirst du wissen, wann was zu tun ist.
es ist auch wichtig, das du dich selbst in dieser
familienkonstellation nicht verlierst! achte auf dich.

Zitat:
Ich denke, es hätte besser mich treffen sollen als ihn.
das ist kein guter gedanke. wir haben keine macht darüber und
jedes leben ist für sich wertvoll.
es geht doch nicht danach, wer mehr geliebt wird.
manchmal geht das leben merkwürdige wege.
ich wünsche dir viel kraft, da du ja auch schon kämpfst
um eine bessere lebensqualität für dich....und die depris haben ja auch ihre (familien?)ursachen.

psychisch ist das sicher alles sehr anstrengend,
da vieles ja in eurer familie unausgesprochen und unbearbeitet ist.



vg, vintage
__________________
lieben gruß, vintage



Mein geliebter Mann wurde nur 49 Jahre alt und
starb knapp fünf Monate nach der Diagnose.
* Juli 1965 - + Mai 2015

ED Weihnachten 2014 Darmkrebs mit zu vielen Lebermetastasen,
dann auch Lungenmetastasen...

Geändert von vintage (09.04.2012 um 13:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55