Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.04.2012, 10:02
MäuschensOmi MäuschensOmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 40
Standard AW: rezidiv?

oh Entschuldigung: ILse, nicht Erika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.04.2012, 11:49
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Standard AW: rezidiv?

@MäuschensOmi

so ist das manchmal - mit dem Verwechseln


__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.04.2012, 15:48
MäuschensOmi MäuschensOmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 40
Standard AW: rezidiv?

Hihi, ja stimmt.............solange ich nicht die Wohnungstüre verwechsle
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.04.2012, 19:55
MiaHH MiaHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 26
Standard AW: rezidiv?

Hallo MäuschensOmi,

ich habe ganau wie du einen Gendefekt betreffend die Blutgerinnung und muss
lebenslang Marcumar nehmen. Festgestellt wurde dies bei der Chemo als ich eine dicke Thrombose beim Port hatte. Es folgten später noch eine Lungenembolie und ein Lungeninfarkt, ausserdem habe ich wie du Rythmussörungen und Bluthochdruck.
Kein Arzt hat mir von Femara abgeraten, ich durfte lediglich kein Tamoxifen
nehmen.
Die Blutgerinnung muss natürlich regelmässig kontrolliert werden.

Ich leide sehr unter den Nebenwirkungen von Femara. Ob das aber an den
Vorerkrankungen liegt, kann ich nicht sagen.
Da ich einen sehr agressiven Tumor hatte, setze ich Femara trotz der NWen und der dadurch erforderlichen Einnahme von Schmerztabletten und öfter auch Antidepri (beeinflusst alles die Blutgerinnung) nicht ab.
Ich bin halt ein Schi..hase

Liebe Grüße

MiaHH
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.04.2012, 20:02
MäuschensOmi MäuschensOmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 40
Standard AW: rezidiv?

Hallo Mia, ach bin ich froh, endlich jemanden getroffen zu haben, der Ähnliches wie ich hat.........Da können wir uns ja die Hände reichen: hatte auch während der Chemo eine Portthrombose und nach der Aufbau-OP die schwere Lungenembolie..........
Wielange ist das bei Dir alles her?.......Mein Tumor jetzt war ein G1 mit der Teilungsrate von 10%............zur Zeit ist es so, dass ich mehr Schiß vor den Nebenwirkungen als vor einem Rezidiv habe...........ist doch alles doof, wenn man dann auch selbst entscheiden soll.............
Im wievielten Jahr von Femara bist Du denn?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.04.2012, 20:03
MäuschensOmi MäuschensOmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 40
Standard AW: rezidiv?

Ach so: wie oft kontrollierst Du Deinen INR? Hast Du auch ein Selbsttestgerät zuhaus?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55