Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.03.2003, 15:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Forum für Angehörige UND Betroffene

Hi Jutta,
also alles gutartig? Yeah, yeah, yeah!
Wusste doch, dass Du schon bald wieder hier schreibst, und gar nicht lange weg bist, hm-hm!
:-) :-) :-)

Tja, die menschliche Stärke! "Starke" Menschen sind eben immer stark, mag da kommen was will!
Wirklich?
Das ist für Aussenstehende wahrscheinlich wirklich sehr schwer zu beurteilen, selbst für Ärzte. Mein Hausarzt fragte mich am Anfang nach der Krebsdiagnose auch:
"Aber Sie hatten psychisch doch noch nie Probleme, oder?"
Naja, wobei ich seine Frage verneinen musste.
Es scheint dann ein Unglaube zu herrschen, DASS man plötzlich psychisch Probleme haben kann, auch wenn es "nur" eine Depression ist.
Aber mit Depressionen ist auch nicht gerade zu spassen!
Tja, welcher Arzt - wenn er nicht gerade Psychologe oder Psychiater ist - KANN eine Depression bei einem Menschen erkennen?
Meistens keiner. Sie merken erst nach einer längeren "Beobachtungs-Zeit", dass da mit dem Patienten was nicht stimmen kann. Wenn er immer über Schlaflosigkeit klagt. Oder über dauernde Müdigkeit. Über Konzentrationsprobleme. Über dieses plötzliche körperliche Leiden, oder jenes ... - Manche Ärzte checken es auch nie!

Natürlich IST man stark mit so einer Krebskrankheit. (In der Regel. Also wenn man damit leben muss.) Und dann, ... Depressionen hin oder her, die eigene Stärke ist aber eigentlich nur der Überlebenswille! Die Kraft, die in einem liegt. Man MUSS da durch, ausser wenn man gerade sonst irgendwie gerade lebensmüde wäre, aber in der Regel ist man das ja nicht, sondern man WILL leben.
Ist also der reine Lebenswille STÄRKE? Ist das nicht bloss ... hm, die Natur des Menschen?

Natürlich "täuscht" so ein gutes Auftreten schnell mal, Jutta, und so wie Du es bei Dir beschrieben hast, kann ich mir Dich jetzt richtig bildlich vorstellen, wie Du da mit Deinen 181 cm Grösse ein forsches und selbstbewusstes Auftreten an den Tag legst. (Grins!) Wenn Du dann auch noch kritisch bist, wirkt das NOCH stärker.
So ähnlich war ich auch (obwohl ich ein paar Zentimeter kleiner als Du bin), aber das hat offenbar schon gereicht. Und als ich mit meiner ellenlangen Frageliste ankam, war meine "Stärke" schon Beweis genug. So eine "Frage-Liste" schockt die Ärzte schon mal, man sieht ihnen den schweren Seufzer direkt ins Gesicht geschrieben, weil sie es nicht gewohnt sind, dass Patienten so viele FRAGEN stellen.
Fragen stellen bedeutet auch eine Art Stärke, auch wenn man's vielleicht nur schwer glauben kann. (Frauen fragen eher als Männer!) Also wer Fragen stellt, bekommt ja in der Regel auch Antworten. Und mit ANTWORTEN kann man eine MENGE anfangen! Man kann nämlich ENTSCHEIDEN! Yeah! Man zeigt somit seinen eigenen WILLEN. - Tja, und der KÖNNTE dann halt ein bisschen anders aussehen, als der Wille des Arztes? Ojeh!
Hui, deswegen "erscheint" man STARK!

Aber ich persönlich empfinde diesen Teil gar nicht als sooooo stark, ich empfinde es als ... ja, völlig menschlich. Ich hatte damals jedenfalls nicht das Gefühl, dass ich irgendwie STARK wäre ...!
Natürlich ist es "unbequem", selber zu entscheiden, und "bequemer", die Ärzte für einen entscheiden zu lassen. - Damit meine ich jetzt nicht, dass man NICHT auf die Ärzte hören soll, denn schliesslich sind SIE die Fachleute. Aber die Entscheidung - wie schon gesagt - liegt am Ende wirklich bei einem selbst.
Enscheiden müssen wir immer wieder im Leben mal. Manchmal sind es einfache Entscheidungen, manchmal aber auch sehr schwierige. Bedeutet dann also eine auch "Entscheidung" gleich STÄRKE?

Ich kann jetzt also stolz und selbstbewusst in einer Ärztepraxis erscheinen, mitsamt meiner Frage-Liste unter dem Arm, ... der Arzt sieht nur das Äussere, also glaubt er, da ist Stärke. In diesem Moment kann er sich nicht vorstellen, was in mir als Patientin vor sich geht. Mein klopfendes Herz sieht er nicht, meine Ängste sieht er nicht, meine eigene Ratlosigkeit, meine Zweifel, meine Angst vor seinen Antworten ...!
STÄRKE? - Hm, echt, das gehört doch wirklich alles zum Überlebenswillen. Rein menschlich.

Ich glaube, Du weisst, wie ich es meine, gell? Wir meinen wahrscheinlich beide daselbe.

Toll, dass Du jetzt gute Ärzte gehabt hast, die auch menschlich auf Dich eingegangen sind. Es ist doch sooooo wichtig! Egal, wie das Ergebnis einer Krankheit am Ende aussieht, die Ängste sind schliesslich trotzdem DA, nicht wahr?
Hey, ich drück Dich, feiere ein bisschen, gell? Lass es Dir gutgehen! Ich freu mich für Dich.

Ganz liebe Grüsse, yeah, yeah, yeah ...
von der "krassen" Brigitte
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.03.2003, 18:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Forum für Angehörige UND Betroffene

Hallo Mucki,

ist alles Okay?????????? Oder brauchst Du einfach den Abstand?

liebe Grüsse,
Jutta
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.03.2003, 22:26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Forum für Angehörige UND Betroffene

Hallo Jutta,
suuuper, daß Du wieder zu Hause bist und ein so schönes Ergebnis mitgebracht hast.



Tja, "stark sein", was versteht man darunter? Ich glaube, das sieht jeder anders. Wenn ich uns alle hier so betrachte, sind wir schon ganz schön stark.
Vor ein paar Wochen hat mir mal ein lieber Mensch geschrieben (ich weiß gar nicht mehr, wer es war): "Stärke bedeutet auch, Schwäche zu zeigen".
Manchmal werden solche Sprüche, wie es der Arzt bei Dir getan hat, einfach so daher gesagt.
Und wie schon einmal geschrieben habe, niemand kann sich in den anderen hineinversetzen. Niemand kann Deine Ängste, Deine Sorgen nachvollziehen, das kannst Du nur ganz allein. Wie man, Du oder ich damit umgeht, ist eine andere Sache. Es gibt mit Sicherheit Menschen, die können mit ihren Ängsten nicht umgehen und brauchen ständig Hilfe von außen.
Daß Du im Moment nicht bei Deiner Freundin sein kannst, finde ich gar nicht so schlimm. Du sagst ja selbst, sie versteht es und außerdem weiß sie ganz genau, daß Du immer für sie da bist, wenn nicht persönlich, dann doch in Gedanken.

Bei mir ist alles okay, danke, daß Du fragst. Habe abends nur immer ein Problem, nicht zu lange am PC zu sitzen, weil ich morgens immer früh aufstehen muß.
Bin im Moment mit der Wohnung von Heinz beschäftigt und muß noch einiges organisieren. Es läuft aber bisher ganz gut und ich habe mit Hilfe meines Sohnes auch schon einiges geschafft.

Hab mich riesig gefreut, als ich Deinen Beitrag las.
Ich knuddel Dich ganz doll und vielleicht sehen wir uns ja auch mal wieder im Chat.

Ganz liebe Grüße
Mucki
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.03.2003, 06:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Forum für Angehörige UND Betroffene

Hallo Mucki,

prima, dass Du Dich gemeldet hast, machte mir schon ein paar Sorgen.

Ich schick Dir 8 Stunden meines zuhauseseins :-)

liebe Grüsse,
Jutta
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.03.2003, 15:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Forum für Angehörige UND Betroffene

Hallöchen Ihr,
suuuuper Luftballons, Mucki! Diese Smileys-Bilder lockern so Texte herrlich auf, gell? Bin auch ein bisschen am üben mit diesen Bildern. (Hab da ein paar krasse gefunden, die zu mir passen! Grins!)
Zum Beispiel den, weil ich ja ein boxendes Känguruh bin:
Hihi!

Aber jetzt noch schnell was wegen den "Sprüchen" der Ärzte:
Also wenn ein Arzt schon mit dem MDK telefoniert, sollte er sich schon bewusst sein, WAS er da sagt und dem MDK mitteilt. Wenn er sich von einer Patientin mit 181cm Grösse beeindrucken lässt, und selber - als Mann - glaubt, dass noch mancher Mann sich ein Stück von der "grossen, starken" Frau abschneiden kann, ... dann teilt er dem MDK nur seinen eigenen Eindruck mit, ... aber nicht seine ärztliche Sicht. Mit seinen wenigen Worten hat er dem MDK bereits eine "Diagnose" mitgeteilt, dabei ... WEISS er doch noch gar nicht, ob die "grosse, starke" Frau jetzt tatsächlich psychische Probleme hat oder nicht!
Das sind dann eben die sogenannten "schnellen Urteile", was für ein Arzt halt die "Diagnose" bedeutet, ... und für das MDK schlussendlich eine unwiderlegbare Tatsache!

Nun, wenn es um die eigene Gesundheit geht, wenn es allenfalls um eine tödliche Krankheit geht, ... ich glaube, wirklich "stark" kann da kein Mensch sein. Zumindest nicht bei der Diagnose-Eröffnung.
Da kann zum Beispiel der eine Patient sein, der seine Diagnose gar nicht glauben kann. Weil er dabei so völlig gelassen wirkt, meint man, das sei Stärke.
Oder da kann ein anderer Patient sein, der sofort handelt und herum rennt um nach Lösungen zu suchen. Das ist dann eigentlich sein Schock, seine Panik, aber andere meinen, das sei Stärke.
Oder da ist wieder ein anderer Patient, welcher es gewohnt ist, sich nie eine Schwäche anmerken zu lassen. Sein Auftreten ist IMMER cool. Also wirkt er auch hier für andere wieder Stark.

Das ist
Eigentlich müsste man sofort heulend zusammen brechen, in Ohnmacht fallen, schreiend durch die Praxis laufen, ... damit es allen KLAR ist!

Und am Ende hätten es die Ärzte gerne, dass man auf die Knie fällt. So:

Und dann stimmt's auch mit dem MDK:

Grins! - Naja, eigentlich ist es gar nicht zum Lachen, aber ein bisschen Humor darüber tut immer gut, gell?

Bis später, Ihr Lieben!
Grüsse von
der "krassen" Brigitte
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.03.2003, 09:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Forum für Angehörige UND Betroffene

Hallo Ihr,

bin ja zu blöd die tollen smileys reinzuholen. Aber momentan wäre eine Achterbahn angesagt. HOCH - TIEF - ganz hoch - ganz tief

Tja Brigitte, meine Diagnose und mein Zustand ist demnach: STARK??
Stark in welchem Sinn?
Brustnaht heilt gut,
anderes Problem hat sie im Griff, ist ja zuhause,
nur linke Seite lahmt immer mehr! Aber als Linkshänder lernt man doch schnell ganz stark alles mit rechts machen - auch auf einem Bein durch die Gegend zu hüpfen??!
Kommt da nicht bald dem MDK ein Gedanke in den Kopf, DIE kann arbeiten gehen?? Will ich ja, aber mich will keiner mehr.

WER bitte hat keine psychischen Probleme? Ich kenne nur Leutchen mit Päckchen, ob klein oder groß (Päckchen und Größe). Klar habe ich psychische Probleme, mir fällt die Decke jeden Tag einen cm mehr auf den Kopf!!!!!!!! Ich freue mich ja schon gewaltig, wenn ich die 600 m zum Bäcker hin und zurück in gut 30 Min. schaffe.
Und ich nicht meine 3 Herren um etwas bitten muss, sondern sie es alleine erkennen!! Mancher würde nun sagen, kommen sie mal in meine Lage, dann haben sie Probleme.

Zum Glück habe ich noch nicht meinen Humor verloren, denn dann wirds kritisch. Doch als ich die 3. Kaffeekanne fallen ließ, wars nicht mehr so gspassig :-).

bis bald,
Jutta
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.03.2003, 16:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Forum für Angehörige UND Betroffene

Hallöchen Jutta,
ah, die berühmte dritte Kaffeekanne!
Naja, bei mir war's das Kochen, und da ich ja Single bin, war's ein bisschen heikler. Aber meine Nachbarn waren richtige Schatzis und haben mich eine Woche lang gefüttert!
Und dann haben sie mir auch noch mein Bett "einstellen" müssen, damit ich ein bisschen höher mit dem Kopf liegen konnte, weil ... flach ging es die ersten Nächte einfach nicht mehr!
Aber nach meiner OP und der Vollnarkose war ich die ersten Tage sowieso nicht so "voll" da, obwohl ich's nicht gemerkt habe.
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass das Narkosemittel von einer Vollnarkose bis zu einem halben Jahr braucht, bis es aus dem menschlichen Körper wieder draussen ist. (??)

Das mit der "Stärke" ist manchmal schon komisch, ja. Denn selbst wenn man den Leuten um einen herum zugibt, dass man jetzt "schwach" ist, wollen die meisten, dass man so schnell wie möglich wieder "stark" ist!
"Du bist doch nicht schwach! Du bist eine starke Frau!" hört man dann, und schwupp! weg ist's mit der Ehrlichkeit!
Es gibt wirklich nur wenige Leute, die einem da zustimmen können und sagen: "Macht nichts, wenn Du mal schwach bist, dazu hast Du jedes Recht der Welt!"
Hach ja, so einen Satz möchte ich auch mal gerne von einem lieben Doktor hören ...!

Aber Jutta, komm, ich will Dich ein bisschen aufheitern! Die Smilys gefallen Dir? Wenn Du ein paar haben willst, kannst Du hier mal rein gucken:
www.websmileys.de
Und schon beim durchschauen, fängst Du ganz automatisch an zu Grinsen! Du vergisst völlig die Zeit um Dich herum!
Um sie "rüber zu holen", musst Du einen Smiley mit der linken Maustaste anklicken. Dann siehst Du unten den entsprechenden Code dazu. Den kopierst Du dann mit der rechten Maustaste, und speicherst ihn auf Deinem Word oder so.
Je nach dem können aber die Klammern dort beim Code die falschen sein. Du müsstest es ausprobieren. (Bei mir klappte es NICHT mit dieser Klammer: "<"und ">"! Es muss die "lange/horizontale" Klammer sein!)
Das alles dauert natürlich auch wieder ein Weilchen, bis Du das hingekriegt hast, (grins!) aber zumindest doch solange, dass Du gar nicht mehr an Deine Lage überhaupt denkst! Denn wenn Du all die lustigen Smileys dort gesehen hast, dann WILLST Du sie auch HABEN, und wenn's Stunden dauert!
Lach! Nein, vielleicht klappt's bei Dir ja schneller, je nach dem eben. Aber rein gucken alleine macht auch schon Spass!

Bis dann, gell?
Dicke Drücker an Dich, auch an Mucki!
Es grüsselet
die "krasse" Brigitte
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.03.2003, 17:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Forum für Angehörige UND Betroffene




Vom Känguruh
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.03.2003, 19:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Forum für Angehörige UND Betroffene

Hallo,
da wollte ich doch den sich am bodenschmeissenden Lacher reinziehen, hat nicht sooooooo geklappt. Aber irgendwann werds auch ich können.

Habe sämtliche Links zu smileys angeschaut, und natürlich wie eine Irre gelacht. Die Nachbarschaft dachte bestimmt, jetzt ist sie ganz durchgeknallt, da sie ja sehen, wenn ich alleine zuhause bin (habe Nachbar mit Feldstecher!!!).

Bis bald,
liebe Grüße,
Jutta
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.03.2003, 20:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Forum für Angehörige UND Betroffene

Hallo Ihr Zwei, Jutta und Brigitte,

möchte Euch einfach ein bißchen Sonne in Eure Herzen schicken.
Das Wetter ist so schön, und es riecht so gut draußen, nach Frühling.
Ich wünsche Euch Kraft, damit Ihr so bleiben könnt, wie Ihr seid. Daß Ihr das tut, was Euch, Eurer Seele gut tut, und nicht das was andere von Euch erwarten.







Liebe Grüße
Mucki
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 22.03.2003, 16:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Forum für Angehörige UND Betroffene

Liebe Brigitte,

durch unseren Austausch habe ich nun bei der Begleitung meiner Freundin unheimlich dazu gelernt!! Kann "alte" Schachtel auch noch :-)
Bin doch so ein Menschlein, das es gerne sieht, wenn es den lieben Mitmenschen ein bisschen besser geht.
Hatte ein sehr langes Telefongespräch mit meiner Freundin. Ansonsten rufe ich jeden Tag an um zu sehen wie sie sich fühlt (kann mit dem lahmen Arm noch immer nicht Autofahren).

Wollte Dir NUR sagen, dass ich nun ganz andere Gespräche mit ihr führen kann, mit emotionaler Tiefe. Und da haben mir und vor allem ihr, Deine Gedanken hier sehr geholfen!!!

Viel Sonnenschein, und fester Drücker,
Jutta
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 23.03.2003, 09:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Forum für Angehörige UND Betroffene

Ah, Jutta, das ist schön, das freut mich wirklich. Besonders auch für Deine Freundin. Grüsse sie ganz lieb von mir (auch wenn sie mich nicht persönlich kennt), gell?

Hallöchen Mucki, danke Dir für die schönen Sonnenstrahl-Wünsche. Kann sie im Moment nämlich wirklich gebrauchen, hab am Montag wieder mal meine Nachkontrolle beim Arzt und bin da jetzt sehr zappelig und nervös.

Haltet mir bitte die Daumen, inklusive Zehen-Daumen, ja?

Dicke Umarmung an Euch beide und ganz liebe Grüsse
von der "krassen" Brigitte
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 23.03.2003, 11:26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Forum für Angehörige UND Betroffene

Hallo Brigitte,

drücke Dir ganz ganz fest alle Daumen, die ich habe. Werde morgen an Dich denken.

Für heute wünsche ich Dir einen wunderschönen sonnigen Sonntag und hoffe, daß Du ihn trotz "zappeln" und nervös sein ein bißchen genießen kannst.

Alles Liebe für Dich und fühl Dich ganz doll geknuddelt.

Sonnige Grüße
Mucki
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 23.03.2003, 14:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Forum für Angehörige UND Betroffene

Hallo Brigitte,

2 ganze dicke Daumendrücker & 2 lange Zehendrücker für den Montag!!
Da meine Zehen dopplete Gelenke haben muss es gut gehen :-)
Ich klau nun gedanklich die Sonnenstrahlen oben von Mucki für den morgigen Tag.

Grüße zurück von meiner Freundin, habe ihr von Dir erzählt. Sie hat leider keinen PC.

@ auch an Mucki, viel Sonnenschein.

liebe Grüße Euch Beiden,
Jutta
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 24.03.2003, 18:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Forum für Angehörige UND Betroffene

Hallo Brigitte,

bin gespannt wie ein Flitzebogen, WIE Dein Tag heute gelaufen ist!!???????????????!!!!!!!!!!??????????????
Habe fest an Dich gedacht, und alles erdenkliche für Dich gedrückt.

Ich hoffe, dass Du uns nur Gutes erzählen wirst!

Gruß, Drücker,
Jtta
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
aktuell betroffene Bronchial-Ca Angehörige Rieke K Forum für Angehörige 80 18.06.2006 01:19
Hilfe für Angehörige und Betroffene Gästebuch 1 18.01.2002 15:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55