Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.04.2012, 10:11
tuby tuby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 27
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Saschue,

ich traue mich jetzt auch nicht, mit dem Auto zu fahren. Zum Glück habe ich einen gute Freundlin, die mich fahren kann, wenn es nötig wird. Auch mein älterer Sohn kann mich gelegentlich fahren.

Heute habe ich damit begonnen, einen Patientenverfügung auszufüllen. Und beim Notar habe ich eine Vorsorgevollmacht (Generalvollmacht) beantragt , worin meine Kinder und mein Bruder vermerkt sind.

Alles Gute für Dich.

tuby
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.04.2012, 17:37
tuby tuby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 27
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo an alle,

morgen habe ich nun einen Vorstellungstermin. Und nächste Woche wird mein "Fall" beim Tumorboard vorgestellt. Dann kann die beste Therapie entschieden werden.
Ich habe jetzt Cortison zum Abschwellen des Hirnödems um die Meta rum bekommen, und ein Medikament gegen Krampfanfälle. Einen hatte ich ja schon.

Da ich auch massive Angstgefühle mit Atemnot hatte/habe, bekam ich Tavor (Lorazepam), was schon etwas hilft.

Also fühle ich mich jetzt gut betreut und es wird auch bald etwas unternommen. Das beruhigt mich etwas.

Was mich besonders nervt ist die Tatsache, dass ich nicht mehr Auto fahren darf und damit von Anderen abhängig werde. Auf der anderen Seite bin ich natürlich froh, dass es vertrauensvolle Personen gibt, die sich Zeit für mich nehmen und mich da- und dorthin fahren.

Grüße an Euch alle.
tuby

Geändert von gitti2002 (19.04.2012 um 23:15 Uhr) Grund: Arzt/Kliniknennungen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.04.2012, 10:20
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo tuby!
Ich kann Dich voll verstehen,gerade auch mit der Autofahrerei.
Ich fahr ja meistens selber zur Zometa-Infusion,oder zu den Untersuchungen.
Da ich seit längererer Zeit mich nicht so toll bewegen kann,fährt meine
Schwiegermutter mich.Will das eigentlich garnicht,da ich gern Auto fahr.
Aber sie sagt,sie macht sich Vorwürfe,wenn mir was passiert,ist ja auch irgendwo niedlich.Ich weiß wie Du Dich fühlst.
Hey Kirsten,na da weißt Du ja jetzt wie es weiter geht.Irgendwie fühlt mann sich dann besser.Bei mir gehts ja fast seit 5 Jahren so mit dem ganzen Untersuchungen,allein schon wegen den ganzen Knochenmetas.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.04.2012, 12:20
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 606
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben,

heute mal nur kurze Grüße von mir. Bin noch etwas angeschlagen von der Chemo/Mittwoch. Ich habe allerdings den guten Eindruck, dass ich den 2. Zyklus besser vertrage. Ich hoffe, dass es mir dann in der nächsten chemofreien Woche auch besser geht. Gestern habe ich meine Perücke bekommen und sie gefällt mir ganz gut. Kitzelt nichts am Kopf und es wird mir nicht darunter so warm.

Doch nicht so kurz.
Bis bald Tina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.04.2012, 17:16
tuby tuby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 27
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,

ich war also in Stuttgart zur Untersuchung. Dort wurde ein MRT gemacht.
Es kam heraus, dass ich eine Minimetastase in der harten Hirnhaut habe. Diese muß aber zum Glück nicht operiert werden, sondern kann bestrahlt werden. Uff. Darüber bin ich schon ganz froh, denn eine OP ist ja doch gefährlich und anstrengend.
Am Montag werde ich dann noch beim Stuttgarter Tumorboard vorgestellt. Dann wird meinem Onkologen Bescheid gegeben und die Bestrahlung kann geplant werden.

Soweit, so"gut".

Hallo Maya57:

ich soll nicht Auto fahren und möchte es auch nicht, denn bei einem Anfall am Steuer könnte ich neben mir selbst auch andere Leute gefährden, was ich auf gar keinen Fall möchte!
Zum Glück habe ich voraussschauend meine Wohnung so gekauft, dass ich die meisten Geschäfte gut zu Fuß erreichen kann und auch noch schön im Grünen am Neckar entlang spazieren gehen kann.

Alles Gute für Euch alle.

tuby
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.04.2012, 19:30
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 606
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo tuby,

ich wünsche dir, dass mit der Bestrahlung die Mini-Meta verschwindet.

Du kannst am Neckar spazieren gehen? Ich habe als Kind in Rottenburg/Neckar gelebt. Liebe dieses Städtchen immer noch. Hatte dort meine Großeltern.

Liebe Grüße
Tina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.04.2012, 20:15
Saschue Saschue ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 233
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hi Tuby,

na siehste, ist doch einigermaßen "glimpflich" ausgegangen. So schnell schießen die Preußen nicht, wie man so bei uns so sagt.
Auch Dein Schutzengel hat Alarm geschlagen!
Alles Gute für die Betrahlung
LG
Saschue
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55