Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.06.2004, 11:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lymphknoten verbacken

Halo Kuttel, Hallo Britta,

als ich vor einem Jahr operiert wurde, habe ich nach der OP meine Ärztin gefragt, ob sie mir etwas sagen kann, was sie sehen konnte (für die Histologie war es noch viel zu früh). Nein, sagte sie, die Lymphknoten waren nicht miteinander verbacken. Damals habe ich mir das so vorgestellt (diesen Ausdruck habe ich zum ersten Mal im Leben gehört), wenn das umliegende Gewebe tumorös ist, ist es unbeweglich und miteinander verwachsen, dadurch auch mit bloßem Auge sichtbar ode rauch tastbar. (Das Ungewisse war zum damaligen Zeitpunkt, was man unter dem Mikroskop sehen konnte.) Später habe ich ein wenig nachgeforscht. Also:

Wenn Lymphknoten untereinander oder an anderen Strukturen fixiert sind, spricht man vom fortgeschrittenen axillären Befall.

Kapseldurchbruch, kapsel-überschreitendes Metastasenwachstum, verbackene Lymphknoten, Infiltration in das paranodale Fettgewebe, mit der Umgebung und miteinnander verbackene Lymphknotenpakete, nicht verschiebliche Lymphknoten, das sind die Ausdrücke, die diese Situation beschreiben.

In der TNM-Klassifikation ist es dann N2, so weit ich weiss, Stadium IIIA.

Kuttel, das ist sicher kein gutes Zeichen. Es ist aber, meiner Meinung nach, wichtig zu wissen. Erstens, weil es nichts bringt, wenn man im Ungewissen gehalten wird, zweitens, weil man da auch entsprechend behandeln muss - chemotherapeutisch und mit Strahlen, selbstverständlich bei Rezeptorenpositivität auch mit Antihormonen.

Wenn Du noch weitere Fragen hast, oder wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe, melde Dich.

Liebe Grüße, TP
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55