Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.07.2012, 12:12
silbersand silbersand ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 42
Standard AW: Lymphdrüsenkrebs - jetzt Altersheim - Behandlung dort

Hallo,

ja, du hast Recht, da ist schon länger was im Argen, schon seit Jahren. Therapie? Ehrlich gesagt läuft mein Leben ohne Familie ganz gut, bin grade dabei mir was eigenes aufzubauen (neuer Partner etc.) und ich hab keine Lust mich da zu tief reinzusteigern, worunter ich dann eh wieder nur leiden werde. Das ist es mir mittlerweile nicht mehr wert. Ich werde zukünftig 2 mal die Woche hingehen zu ihm und mich kümmern, das "Sagen" hat ja eh meine Mutter ^^ und ich werde dann hingehen, wenn die nicht dort ist. Ganz einfach. Ich meine, man muss sich auch irgendwo selbst schützen. Und auf diesen Terror hab ich keine Lust. Wenn das bedeutet, dass die mich vom Krankenbett eines Totkranken wegjagt und er dadurch weniger Zuneigung erhält, dann ist das leider so und dann hoffe ich, dass sie im Spiegel erkennt was sie da überhaupt anrichtet. Da will man sich kümmern und helfen, hat nichts verbrochen (nur weil ich die Fernsehkarte gekauft habe, was sie eh vorhatte) und kriegt nichts als Terror dafür zurück.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.07.2012, 13:49
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.501
Standard AW: Lymphdrüsenkrebs - jetzt Altersheim - Behandlung dort

Ja, das hast du recht, das ist frustrierend. Aber ich bin mir sicher, dass du ganz gut fährst, wie du es dir jetzt vorgenommen hast! Wenn es denn nicht anders geht, ist das die beste Lösung! Und du musst natürlich auch an dich denken!!! Das ist sogar sehr, sehr wichtig.
Ich finde es sehr schön, dass du dennoch an deinem Stiefvater festhältst und ihn weiterhin besuchen willst! Da wird er sich sehr freuen!!! Ich hoffe, dass ihr beiden noch ein paar schöne Tage miteinander verbringt! Ich wünsche es dir!
Kopf hoch und du bist stark!
Alles Liebe
Miriam
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.07.2012, 16:57
silbersand silbersand ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 42
Standard AW: Lymphdrüsenkrebs - jetzt Altersheim - Behandlung dort

Dass meine Mutter sich aufführt wie die Herrin ist sowas von lächerlich. Nur weil ich nicht nochmal gefragt habe wegen der Karte und sie gekauft habe. Wie ist das denn eigentlich, die beiden sind nicht verheiratet, also zähle ich doch im gleichen Maße zu Angehörigen wie sie oder? Wer bestimmt, wer ihm Geschenke bringen darf etc.? Wohl nicht meine Mutter, oder? Er ist zwar schwach aber er spricht noch, also ist er noch nicht entmündigt, oder? Im Altenheim kamen einmal einige Gäste die nicht angekündigt waren und da hat sie ne Besuchersperre verhängt. Das kann die mir gegenüber aber nicht, oder?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.07.2012, 20:23
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.060
Standard AW: Lymphdrüsenkrebs - jetzt Altersheim - Behandlung dort

Solange deine Mutter keinerlei Verfügungen von deinem Stiefvater erhalten hat und er noch für sich selber entscheiden kann, kann sie keine Besuchersperren verhängen.
Auch sonst sollte dein Stiefvater schon seine eigenen Entscheidungen treffen, soweit er dazu noch in der Lage ist.
Wahrscheinlich macht deine Mutter sich große Sorgen, sehr wahrscheinlich sogar.
Somit wird auch sie nicht immer klare Entscheidungen treffen können, sicherlich zweitweise nicht klar denken können.
Auf jeden Fall solltet ihr eure Meinungsverschiedenheiten nicht auf dem Rücken eines kranken Menschen austragen.
Das geht ja wohl gar nicht und ist für mich einfach pietätlos.

Viele Grüße,
Sanne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.07.2012, 22:11
silbersand silbersand ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2008
Beiträge: 42
Standard AW: Lymphdrüsenkrebs - jetzt Altersheim - Behandlung dort

Hallo,

keine Sorge, er kriegt von dem Zoff nichts mit, so weit denken wir ja auch, dass wir das besprechen wenn er nicht dabei ist. ^^

Aber dass sie aus Sorge handelt, das denke ich nicht. Was hat das mit Sorge zu tun, wenn ich entscheide ihm Abends ne TV-Karte zu holen um ihm ein bisschen die Leere im Raum zu füllen?? Man kann ja nicht immer da sein, Besuchszeit ist auch vorbei um 20 Uhr.

Zu tun als wär nichts ist nicht mein Ding, man muss ja auch irgendwo auf sich selbst achten und ich seh es nicht ein, mich zum Dank auch noch fertigmachen zu lassen, wenn ich ihm was Gutes tun will.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55