Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.07.2012, 11:53
Benutzerbild von Christine55
Christine55 Christine55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 81
Standard AW: Ich habe Krebs und pflege meinen an Blasenkrebs erkrankten Vater

Hallo ihr Lieben,
mein Vater ist seit letzten Dienstag im Altenheim. Er hat es selbst eingesehen, dass eine Pflege daheim war nicht mehr möglich war. Mein Verstand sagt mir es ist so das Beste für uns alle, aber mein Herz muss sich noch daran gewöhnen. Ich habe einen Platz für ihn gefunden, den ich mit dem Rad in 5 Minuten erreichen kann. Was uns alle total überrascht hat; er isst und trinkt wieder etwas. Ich bin heute mit ihm schon eine Stunde mit dem Rollstuhl draussen, Nähe Wald, gewesen und er hat sogar Witze gemacht. Fühle mich so langsam wieder ruhiger werden, jetzt weiss ich, dass wenn ich gehe, er nicht alleine ist. Es erschüttert mich jedoch nach wie vor, in welch kurzer Zeit mein Vater von einem rüstigen alten Herrn zum Pflegefall geworden ist.
Ich wünsche allen Angehörigen in diesem Forum alles Liebe und Gute.
Christine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.07.2012, 14:31
puppe88 puppe88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.07.2011
Beiträge: 205
Standard AW: Ich habe Krebs und pflege meinen an Blasenkrebs erkrankten Vater

Liebe Christine,

das freut mich, dass ihr nun - wie es scheint - eine "verträgliche" Lösung gefunden habt, die von deinem Vater akzeptiert wird. Vielleicht tut ihm die Gesellschaft der anderen Senioren ja auch wirklich gut und er hat noch ein wenig Lebensqualität!
Vor allem aber, bin ich froh, dass du bzw. deine Schwester, eure Kräfte zum größeren Teil als bisher , für euch hernehmen könnt... schließlich ist euer Weg auch nicht gerade der leichteste.
Ja - dieser Verfall eines Elternteils in nur kurzer Zeit schmerzt unglaublich. In kurzer Zeit wird aus einem rüstigen, vor Gesundheit nur so strotzenden (so war es zumindest bei meinem Papa) älteren Herren, ein "Bündel" Mensch, welcher gewickelt wird und dessen Kräfte kaum reichen um die Schnabeltasse zu halten....
Mein Vater ist nun 4,5 Jahre tot und gottseidank ist es heute wieder so, dass ich ihn in den allermeisten Fällen wieder fit und rüstig im Gedanken vor mir habe, wenn ich mich an ihn erinnere. Aber die traurigen Bilder aus seiner Krankheitszeit tauchen in unregelmäßigen - immer länger werdenden Abständen doch nur vor meinem inneren Auge auf.
Ich wünsche dir, deiner Schwester und deinem Vater das Allerbeste!!
Viele liebe Grüße von mir!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.09.2012, 18:25
Benutzerbild von Christine55
Christine55 Christine55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 81
Standard AW: Ich habe Krebs und pflege meinen an Blasenkrebs erkrankten Vater

Mein Vater ist seinen letzten Weg gegangen. Ich durfte ihn auf diesem Weg begleiten. Er hatte ungefähr noch 10 Minuten (für mich war es eine Ewigkeit) starke Schmerzen und ist dann ganz entspannt eingeschlafen. Ich bin sehr dankbar dass er beim Sterben nicht alleine war und für mich war es ein Geschenk ihn noch streicheln und halten zu können und mit ihm gemeinsam seinen Weg ins Licht gehen zu können. Ich konnte ihm noch sagen dass er gehen darf und sich nie mehr plagen muss.
Ich liebe dich Papa und du wirst in meinem Herzen immer einen festen Platz haben.

Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln dass sie gewesen. (Tagore)

Christine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.09.2012, 19:19
Benutzerbild von Biggi71
Biggi71 Biggi71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 107
Standard AW: Ich habe Krebs und pflege meinen an Blasenkrebs erkrankten Vater

Liebe Christine
mein herzliches Beileid!Schön das Du bei ihm sein konntest,ich konnte leider nicht bei meiner Mama sein als sie starb.Sie war im Krankenhaus uns starb um 22.30 und es ging sehr schnell so das uns der Arzt nicht mehr anrufen konnte dabei wollte ich sie nicht allein gehen lassen .
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft,liebe grüße Biggi
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.09.2012, 22:33
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Ich habe Krebs und pflege meinen an Blasenkrebs erkrankten Vater

Liebe Christine,

mein tiefes Beileid.

_________________________________________

Ein guter, edler Mensch, der mit uns gelebt,
kann uns nicht genommen werden;
er läßt eine leuchtende Spur zurück.
(Thomas Carylle)

_________________________________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.09.2012, 11:36
puppe88 puppe88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.07.2011
Beiträge: 205
Standard AW: Ich habe Krebs und pflege meinen an Blasenkrebs erkrankten Vater

Liebe Christine,

mein herzliches Beileid!

Ich kann gut verstehen, wie dankbar du bist, dass du in seinen letzten Minuten bei ihm sein konntest. Ich empfinde es als großes Geschenk, dass ich bei meinen beiden Elternteilen im Moment des Sterbens dabei sein durfte.

Viel Kraft, für alles was noch vor dir liegt!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.09.2012, 19:31
Benutzerbild von Christine55
Christine55 Christine55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 81
Standard AW: Ich habe Krebs und pflege meinen an Blasenkrebs erkrankten Vater

Danke für eure Anteilnahme. Wir haben unseren Vater, Opa und Uropa heute beerdigt. Es war sehr schön. Wir haben noch alte und neue Fotos in einem Album angelegt und mit dabei gehabt. Wir konnten soviel über ihn sprechen, wir konnten lachen, wir wissen dass es ihm jetzt gut geht. Wir sind dankbar dass ihm ein langer Leidensweg erspart wurde. Er ist 86 Jahre alt geworden und hatte bis vor ein paar Wochen ein gutes und buntes Leben.
Noch eine Episode aus seinem Leben:
er hatte neben der Spüle immer ein kleines Glasschüsselchen. Ich habe ihn ja die letzten 3 Jahre versorgt (einkaufen, Wohnung putzen etc.) und öfters auch mal Erdbeeren, Äpfel oder Himbeeren mitgebracht. Das haben wir dann immer aus dem Schüsselchen zusammen gegessen. Ich habe jedesmal dieses Schüsselchen abgespült und in den Schrank gestellt. Jeden Tag stand es aber immer wieder neben der Spüle. Nach langer Zeit fragte ich ihn, warum denn immer wieder das Schüsselchen da stehe?? Er sagte mir dann: " da weiche ich jeden Tag meine Zahnprothesen über Nacht ein." Wir haben oft darüber gelacht und ich habe niemehr aus diesem Schüsselchen gegessen.
Papa, ich werde dich nie, nie vergessen - leb` wohl und lass es dir ganz fest gut gehen, da wo du jetzt bist, und grüße mir die Mama.
Deine Christine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55