Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.08.2012, 21:26
wez wez ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2012
Beiträge: 8
Standard AW: Heute Diagnose: Benötige Informationen

Wow,

vielen Dank für Deine Nachricht. Ja, ich habe einen Freund. Aber er ist natürlich ebenso geschockt wie ich. Irgendwie tun mir besonders die leid, denen ich am Nahsten stehe, da auch vor ihnen jetzt viel Schmerz und Sorgen -und das nur wegen mir- liegen wird.

Darf ich fragen, ob Du jetzt wieder komplett gesund bist und wie lange es gedauert hat?
Hattest Du ähnliche Werte wie ich oder bessere?
Werden beim ersten Termin morgen gleich die Chemo-Termine eingeleitet?

Tut mir leid für meine vielen Fragen. Den Namen der Psychologin hätte ich sehr gern.

Wez
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.08.2012, 21:50
Paula_ Paula_ ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.08.2012
Ort: München
Beiträge: 43
Standard AW: Heute Diagnose: Benötige Informationen

Liebe Wez,

manchmal gibt es bei Psychologen Wartezeiten. Wenn Du schnell ein psychologisches Gespräch suchst, kannst Du Dir auch sehr unkompliziert und zeitnah einen Termin mit der Psychoonkologin im Rechts der Isar ausmachen.

Alles Gute und viel Kraft!
Paula
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.08.2012, 21:57
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Heute Diagnose: Benötige Informationen

Hallo Wez,

herzlich willkommen hier auch von mir.
Ich bin schon erschrocken, wie viele junge Frauen hier neu erscheinen
So eine Diagnose bedeutet im ersten Moment - Schock- .
Das ging uns allen so, da bist Du nicht allein.
Dennoch- sobald die Therapie begonnen hat, man aktiv gegen das Geschehen angehen kann, wird es besser
Dein Tumor bietet mit seinen diversen Rezeptoren (Homone, Her2 neu) tatsächlich viele Angriffspunkte.

Ich schicke Dir mal einen Link mit, von dem Mutmachthread, den ich kürzlich, anläßlich meines 3 jährigen eröffnet hatte
Ich hatte eine wirklich schlechte Prognose- aber ich bin putzmunter und mir gehts ...gut.

Schau mal rein, da bekommst Du positive Geschichten zu lesen.

http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=55843

Dir alles Gute und verzweifel nicht!

Liebe Grüße, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.08.2012, 22:13
wez wez ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2012
Beiträge: 8
Standard AW: Heute Diagnose: Benötige Informationen

Ich danke Euch allen für die vielen Informationen, die Ihr mir mitteilt. Es gibt mir das Gefühl nicht allein zu sein, was wirklich unsagbar viel wert ist.

Die Welt dreht sich alles momentan noch bei mir.

Gern werde ich nach meinem morgigen Termin weiter berichten, da ich sicherlich noch viele Fragen an Euch habe.

Wez
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.08.2012, 14:35
wez wez ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2012
Beiträge: 8
Standard AW: Heute Diagnose: Benötige Informationen

Hallo,

ich bin gerade wieder vom Arztgespräch daheim. Der größte Schock war heute, dass er mir gleich mitteilte, dass ich nach der Chemo keine Kinder bekommen kann und dass aus diesem Grund der halbe Eierstock zum Einfrieren raus genommen wird. Das war einfach unsagbar....
Ist jemandem das Gleiche wiederfahren? Wie läuft das ab? Muss ich dazu lange in die Klinik?

Naja nun laufen die weiteren Untersuchungen an: Morgen MRT und nächsten Freitag der Rest. Ich komme wohl in die GeparSixto-Studie rein, geht es jemandem ähnlich? Ist das gut?

wez
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.08.2012, 16:30
Benutzerbild von Nati85
Nati85 Nati85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2011
Ort: Schweiz (Bern)
Beiträge: 124
Standard AW: Heute Diagnose: Benötige Informationen

Liebe Wez
Oje, erst mal mit der Ruhe. Also da hast du wohl was falsch verstanden. Es ist so, dass die Chemo ein gewisses Risiko bringt, unfruchtbar zu werden, aber dieses Risiko liegt in unserem Alter bei ca 20-30% wenn man nichts für den Eierstockschutz tut. (Und ehrlich gesagt habe ich bis jetzt noch nie von einer Frau mit Brustkrebs Mitte 20 gehört, die unfruchtbar wurde...) Also die Chance, dass die Eierstöcke schadlos überleben steht schon ohne Einfrieren von Eierstockgewebe relativ gut.

Es gibt 3 Möglichkeiten, die Eierstöcke zu schützen:

- Eine ist wie die vom Arzt erwähnte Entnahme und Einfrierung von Eierstockgewebe.

- Eine andere Möglichkeit ist die Entnahme von Eizellen, ist aber wohl in deinem Fall nicht so günstig, da man da zuerst eine Hormontherapie machen muss, welche wohl nicht empfehlenswert ist bei deinem Tumortyp.

- Eine weitere Möglichkeit, ist es, die Eierstöcke mit einer Spritze lahmzulegen. Dies sollte man jedoch nur bedingt bei Hormonrezeptor+ Tumoren, da ev die Gefahr bestehen könnte, das man den Tumor damit vor der Chemo "schützt." (das muss im Einzelfall gut mit den Ärzten besprochen werden)


Ich selbst habe "nur" die Spritze machen lassen, welche die Eierstöcke schützt (hatte einen Hormonrezeptor negativen Tumor). Hatte damals mit einem Professor, der sich genau auf dieses Gebiet spezialisiert hat gesprochen und er hatte mir damals gesagt, dass mit der Spritze das Risiko für eine Unfruchtbarkeit ca auf die Hälfte fällt.
Und ich bin froh kann ich sagen: 6 Wochen nach der Chemo hatte ich bereits meine erste Periode und das läuft seither regelmässig (sogar besser als vor der Chemo!), also meine Eierstöcke haben wohl keinerlei Schaden davongetragen!

Für mehr Infos sieh dich mal auf der Webseite um:http://www.fertiprotekt.de/

Glg Nati
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.08.2012, 00:07
Benutzerbild von Martina3000
Martina3000 Martina3000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 122
Standard AW: Heute Diagnose: Benötige Informationen

Hallo Wez,

ich bin 32J. alt und dieses Jahr an BK erkrankt. Ich habe Zoladex zum Eierstockschutz gespritzt bekommen und mir Eierstockgewebe einfrieren lassen über das Fertiprotekt (siehe bei Nati).
Bei mir wurde der halbe Eierstock ambulant entnommen, natürlich mit Vollnarkose über den Bauchnabel (Laparoskopie). Habe eine kaum sichtbare Narbe. Konnte am selben Tag noch nach Hause. Hatte nur durch die eingeführte Luft Schmerzen in den Schultern, aber das war nach ein paar Tagen weg. Die Kosten für das Einfrieren musst Du wahrscheinlich selbst zahlen, bei mir waren es dieses Jahr 250EUR für Transport und Einlagerung, danach immer 150EUR pro Jahr.
Es gibt auch Krankenhäuser, die das Gewebe in einer OP mit dem Wächter bzw. Brust-OP entnehmen, dann spart man sich eine Vollnarkose.
Aber ich dennoch voller Hoffnung, dass es später mal auf natürliche Weise klappt! Da ich Hormonpositiv bin und halt Zoladex und Tamoxifen bekomme, weiß ich leider nicht, ob meine Periode schon wieder eingesetzt hätte. Das werde ich dann erst in ein paar Jahren sehen.

LG Martina
__________________


Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.08.2012, 14:01
wez wez ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2012
Beiträge: 8
Standard AW: Heute Diagnose: Benötige Informationen

Hallo, vielen Dank für Eure Antworten.

Ich hatte heute einen Termin mit einer Gynäkologin. Es ist so, dass die Spritze bei mir nicht in Betracht kommt, da dies die Ausbreitung verschlimmern würde.

@Martina: Das heißt, wenn Du hormonpositiv bist, dass Du auch keine Spritze bekommen kannst. Ich habe etwas Angst davor, mir so viel Eierstock zu entnehmen, dass, wenn diese Methode letztendlich nicht funktioniert, aufgrund der Entnahme auch nichts auf natürlichem Weg passieren kann.

Meine Ärztin hat heute gesagt, die Chancen stehen 50 zu 50, dass nach der Chemo wieder was funktioniert. Schwere Entscheidung....Noch eine Frage: wurde bei Dir nach der Chemo das Anti-Müller-Hormon getestet, oder kann man das erst nach der Hormontherapie sicher sagen?

LG Wez
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustkrebs, diagnose


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55