Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.09.2012, 16:30
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.071
Standard AW: Sterben fällt aus! - 22:20 Uhr - Sat1

Hallo, ich klinke mich mal ein.
Ich habe gerade versucht, die Sendung online zu sehen und es klappt?!

Ich sehe mir den Beitrag dann in Ruhe an.

LG hope
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
  #2  
Alt 05.09.2012, 16:44
Toffy Toffy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2012
Ort: NRW
Beiträge: 137
Standard AW: Sterben fällt aus! - 22:20 Uhr - Sat1

Danke für den Link.
Ich habe die Sendung gerade gesehen.
__________________
Grüße
Birgit und alle die hier leben

________________________________________
8/2010 OP Rectumkarzinom, Bestrahlung + Chemo bis 2/2011, OP Bridenileus 8/2011!

5/2014 Verdacht auf Lokalrezidiv, Rectumamputation & Anlage Kolostoma



  #3  
Alt 05.09.2012, 21:24
Saschue Saschue ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 233
Standard AW: Sterben fällt aus! - 22:20 Uhr - Sat1

Will denn niemand die Diskussion zu der Sendung, insbesondere zum BK-Beitrag, eröffnen?!

LG
Saschue
  #4  
Alt 05.09.2012, 22:43
medilike medilike ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 4
Standard AW: Sterben fällt aus! - 22:20 Uhr - Sat1

Ich denke, da spielt sich das meist im Kopf ab. Der Wille ist hier wohl entscheidend und die positive Einstellung. Mir wäre es zu heikel, man weiss ja nie ob diese spontane Heilung von Dauer ist, die Gene sind ja die selben.
Medi
  #5  
Alt 06.09.2012, 00:04
Bessy Bessy ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 6
Standard AW: Sterben fällt aus! - 22:20 Uhr - Sat1

Ich glaube auch nicht, dass die spontane Heilung von Dauer ist. Es wurde ja gesagt, dass die Frau mit ihrer Kur bis auf 48 kg abgemagert ist. Man hat ja schon ab und zu mal gelesen, dass man durch viel Gewichtsabnahme mit nur Gemüse den Krebs aushungern kann . Soviel ich in Erinnerung habe, hat das auch ein Sportler gemacht in Verbindung mit nur weißem Fleisch. Es ging damals durch die Medien, dass eine Heilung eingetreten ist , aber auch der Krebs kam wieder.
Ich vertraue nach wie vor der Schulmedizin.
VG Bessy
  #6  
Alt 06.09.2012, 00:41
Roesi01 Roesi01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2009
Beiträge: 112
Standard AW: Sterben fällt aus! - 22:20 Uhr - Sat1

Hallo erstmal,

hm , einige Arbeitskollegen meinten auch gleich zu mir BK ist ja heutzutage nicht mehr so schlimm. Wenn man das mit soner Kur weg bekommt! Ich glaub nicht an sowas.

LG Rösi
  #7  
Alt 06.09.2012, 01:04
Benutzerbild von metalkatze
metalkatze metalkatze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 312
Standard AW: Sterben fällt aus! - 22:20 Uhr - Sat1

Tja, dann geb ich auch einfach noch mal meinen Senf oder sonstiges dazu ab.

Als ich in der Vorberichtserstattung hörte, dass unter anderem eine Frau zu Wort kommt, die es mit alternativen Heilmethoden geschafft hat, "ihren Krebs zu besiegen", sagte ich zu meinem Mann:

Und wenn die gleich anfängt, mich dichtzutexten mit ihrer Saftkur nach Breuss, schalt ich den Fernseher aus!

Tja, und so war es dann auch!
Ich habe nicht abgeschaltet, weil ich mir so einen Schwachsinn einfach bis zum Ende anschauen wollte, hatte ich doch vor ein paar Wochen erst einen Beitrag gesehen von einer Frau, die alle schulmedizienischen Therapien abgelehnt hat, und sich einfach nur ins Leben zurückgetanzt hat!

Ich denke, wir hier wissen, worum es geht, und wie uns geholfen werden kann bzw. geholfen wurde.
Wie muss so ein Beitrag auf Frauen wirken, die nicht unser Hintergrundwissen haben, frisch erkrankt und völlig ahnungslos sind???

Für mich ist dieser Beitrag völlig verantwortungslos von den Machern der Reportage.

Natürlich geht es nur um den Beitrag der an Brustkrebs erkrankten Frau.

Steffi
  #8  
Alt 06.09.2012, 09:38
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Sterben fällt aus! - 22:20 Uhr - Sat1

Zitat:
Zitat von medilike Beitrag anzeigen
Ich denke, da spielt sich das meist im Kopf ab. Der Wille ist hier wohl entscheidend und die positive Einstellung.
Wenn es danach ginge, müsste ich kerngesund sein

Im Übrigen finde ich diese Fernsehbeiträge einfach zum K..... - wie hier schon jemand schreibt - dann scheint Krebs ja nicht so schlimm zu sein. Auch ich vertraue der Schulmedizin, was anderes kann man zur Unterstützung tun. Das mit dem Aushungern ist übrigens längst widerlegt. Oder ... nein, nicht so ganz. Wenn Mensch verhungert ist, ist auch sein Krebs tot. Allein die Schäden und NWs, die durch so eine Hungerkur entstehen, sind vergleichbar mit denen einer Chemo!!!

Naja. Ich sag mal - von Sat1 erwarte ich nichts anderes. jetzt weiß ich mal wieder, warum ich keine Glotze mehr habe.

Geändert von Calypso (06.09.2012 um 09:45 Uhr)
  #9  
Alt 08.09.2012, 15:09
caruso11 caruso11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2012
Beiträge: 15
Standard AW: Sterben fällt aus! - 22:20 Uhr - Sat1

Hallo,ich denke man den Krebs nicht einfach aushungern kann.Das wäre ja super.
Ich selbst bin vor acht Jahren an einem Condrosarkom im Brustkorb erkrankt,nach dem der Tumor und einige Rippen entfernt waren,sagte man mir das es keine Nachbehandlung geben würde,da Tumor nicht empfindlich auf Chemo oder Strahlen sei.War für mich total schwer nichts mehr tun zu können.Bin dann auf die Genesungsarbeit nach Simonton gekommen.Habe
durch die Visualisierungsübungen und durch Änderung meiner negativen Gedanken gelernt wieder gut zu leben,obwohl mich am Anfang die Angst fast aufgefressen hat.Aber auch diese Therapie war für mich nur Unterstützung und kein Ersatz für Schulmedizin.
Das allerbeste ist das ich bis heute gesund bin.
  #10  
Alt 08.09.2012, 15:35
Morag Morag ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 92
Standard AW: Sterben fällt aus! - 22:20 Uhr - Sat1

Ich wollte nicht alle Beiträge kritisieren, und sicher nicht die von beowulf oder Ilse, nur fand ich die zwei Sendungen interessant und ich habe das Gefühl, die Diskussion über die Sendungen sei abgeschweift. Vielleicht sollte es ein Thread zu Ernährung geben.

Ich habe noch einen Beitrag zu Carola Zimmermann Frey gefunden - ihr Krebs war multifokal und sie ließ die Brust nicht amputieren. Der Grund scheint u.a. zu sein, dass sie zuerst wissen wollte, wie der Krebs entstanden war, bevor sie sich eventuell der Schulmedizin anvertraute. Sie und eine zweite Frau, die ähnlich entschieden hatte, redeten von "eingekapselten" Tumoren (DCIS, nehme ich an) und nicht eingekapselten - letztere könnten sich zwar verbreiten, sie könnten sich aber auch auflösen und verschwinden. Sie haben dann beide Metastasen bekommen, die sie teilweise mit Schulmedizin behandeln ließen. Sie ging auch zu einem "ganzheitlichen" Zahnarzt, der angeblich mit den Händen Amalgamreste in ihrem Körper spüren konnte.

Was die Ernährung angeht, die angeblich krebserregend ist (ich glaube aber nicht, dass alle Kuhmilch voller Hormone ist, aber das führt zu weit), es ist schon wahrscheinlich, dass das stimmt, ich glaube aber nicht, dass ich durch eine strenge Ernährung oder Flüssigdiät den Krebs, wenn ich den schon habe, besser entfernen kann als durch OP, Chemo, Bestrahlung, Herceptin und Anti-Hormon-Tabletten (je nachdem). Deswegen finde ich, dass die Diskussion ein bisschen abschweift.
  #11  
Alt 11.09.2012, 11:27
Sternchen9 Sternchen9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 72
Standard AW: Sterben fällt aus! - 22:20 Uhr - Sat1

Hallo Ihr fleißigen Diskutierer,

habe es nun endlich gestern abend mal geschafft, die Sendung anzusehen. (Viele Dank fürs Einstellen, Wildkatze).
Gar nicht so leicht mal zwischen 22 und 6 Uhr dazu zu kommen - denn zum Glück ist mein Schlaf im Moment so gut, dass ich 22Uhr schon zu müde und 5 Uhr noch nicht wach bin.

Also eigentlich waren mir die beiden blonden Frauen sehr sympathisch - mit ihren Gedanken um die Kinder haben sie mir sogar aus dem Herzen gesprochen. Und dass die innere Einstellung schon den Krankheitssverlauf beeinflusst, dürfte auch jedem klar sein. Aber was ist das wieder für ein Schicksal - als Gynäkologin Gebärmutterkrebs und spät erkannt...
Mit der Dame mit Brustkrebs konnte ich mich weniger anfreuden, aber es ist ihr Leben und ihre Entscheidung. Würde mich natürlich schon interessieren, wie es ihr in 5 Jahren geht...Allerdings habe ich auch ein bisschen Angst, dass sie eine gewisse Vorbildwirkung haben könnte... Mich würde auch interersssiern wie viele es mit der Saftkur nicht geschafft haben...

Das war mal kurz mein Senf zu der Sendung, die ich auch durch die Arztkommentare und allgemeine Informationen und nicht zuletzt durch die musikalische Umrahmung doch recht gelungen fand. Sicher haben die Fälle gefehlt, die es nicht schaffen, aber der Titel war ja auch "Sterben fällt aus" , oder

Eure Susi
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55